HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem: Konstantes Brummen im Phonomodus | |
|
Problem: Konstantes Brummen im Phonomodus+A -A |
||
Autor |
| |
delpjotre
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:43
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Hallo zusammen, Als ich die letzte Platte von meine Spieler abgenommen hab, war plötzlich ein Brummen auf einem Lautsprecher zu hören. Das geht jetzt nicht mehr weg - muss durch eine Bewegung ausgelöst worden sein. Am Lautsprecher liegt es nicht, das Brummen wechselt auf die andere Seite, wenn ich die Cinchstecker tausche. Erdung ist drinnen, am Kabel ist auch keine Beschädigung zu erkennen. Außer dem Kabel oder dem Verstärker selber bleibt da aber nicht viel übrig, oder? Hat da vielleicht jemand eine Ahnung oder sogar einen Lösungsvorschlag? Gruß und Danke, Peter |
||
8erberg
Inventar |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Hallo, kontrolliere mal die Anschlüsse Headshell/Stecker/System, evtl. dort verdreckt, Stecker locker o.ä. auch mal die Leitungen von Headshell bis Chinch kontrollieren. Wird das Brummen durch Entfernen des Massekabels kräftiger oder geringer? Peter [Beitrag von 8erberg am 21. Mrz 2011, 10:57 bearbeitet] |
||
delpjotre
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:15
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Hallo, Danke schon mal für die Antwort. Kabel und Anschluss sieht soweit ok aus. Wie erwähnt, hat das Brummen ganz plötzlich begonnen. Es scheint am roten Stecker zu liegen, je nach dem, wo der angeschlossen ist, ist auch das Brummen (hauptsächlich). Ist er ausgesteckt, ist auch das Brummen weg. Falls es am Kabel liegt, kann man das Cinchkabel da selber wechseln? Ist ein Pro-Ject Debut. |
||
akem
Inventar |
19:29
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Wenn Du ein Multimeter hast miß doch mal den Innenwiderstand des Tonabnehmers auf beiden Kanälen. Sicherheitshalber solltest Du noch einen Widerstand in Reihe schalten, so 1 oder 2 Kiloohm. Wenn Du auf dem rechten (roten) Kanal keinen Durchgang mehr hast, hast Du Dir bei der Berührung des Armes den Tonabnehmer geschossen (ESD). Das vermute ich - leider... Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen residentd am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 5 Beiträge |
Brummen im Phonoeingang MartinMessmer am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 5 Beiträge |
Leises Brummen neiel am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Brummen Arminschen am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 4 Beiträge |
Brummen Laddly am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 11 Beiträge |
Problem mit "wachsendem 50Hz"-Brummen Co60 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 18 Beiträge |
brummen im Phono-preamp rafi am 12.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 7 Beiträge |
Brummen im Hintergrund batsan am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 5 Beiträge |
Erdungsprobleme / Brummen Schnagdus am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 2 Beiträge |
Erdung+Brummen? Okadah am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246