HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Music / Video on Demand » Pioneer VSX-S520D, Spotify Connect geht nicht mehr | |
|
Pioneer VSX-S520D, Spotify Connect geht nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
padrak
Stammgast |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2022, |
Am o.g. AVR geht seit knapp 2 Monaten Spotify Connect nicht mehr. Ich habe 2 Smartphones daheim, über die ich seit Kauf des AVR problemlos Musik abgespielt habe. In der Zwischenzeit gab es sogar ein Firmwareupdate für den AVR, keine Änderung. Google Cast kann der Pioneer ebenfalls, damit kann ich wohl auch Spotify abspielen, allerdings hat Google Cast eine irrsinnige Verzögerung beim Verbinden. Die Erstverbindung dauert fast 1 Minute und auch bei Liedwechseln hat man Pausen bis zu 15-20s. Nicht wirklich schön, wenn man "mal eben" ein bestimmtes Lied braucht. Mit Spotify Connect hatte ich in der Vergangenheit fast gar keine Verzögerungen. Die Frage ist, ob die Technik hinter Spotify Connect dazu führen kann, dass eine zu neue App Version am Smartphone die Schnittstelle am AVR inkompatibel macht. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Streamingtechnologien wie gerade diese beiden sehr simpel gestrickt sind, damit die Abwärtskompatibilität nicht vom Zuspieler abhängig ist. Wobei meines Wissens nach nicht die App entscheidend ist, sondern z.B. der Spotify Server. Dinge wie Resets, Spotify neu einrichten etc. habe ich schon mehrmals hinter mir. Das Ergebnis ist gleich. Gibt es noch etwas, was ich nicht bedacht habe? Lösungsansätze bzw-vorschläge? |
||
lanturlu
Stammgast |
00:14
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2022, |
Mmh, seltsam. Ich kenne den AVR nicht, aber sowohl Spotify Connect als auch Chromecast funktionieren auf anderen Geräten relativ gut. Für die Spotify-Wiedergabe auf Netzwerkgeräten gibt es auch die App ![]() So richtig toll funktioniert Hify aber auch nicht mehr, so dass nicht klar ist, ob du damit weniger Ausfälle als direkt per Chromecast hättest. |
||
padrak
Stammgast |
11:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2022, |
Ich habe Hify jetzt mal getestet und es ist kaum besser, als mit Google Cast. Und man merkt bei der Nutzung des Smartphones, wenn Hify aktiv ist. Bei Google Cast ist kein Unterschied zu merken. Zusätzlich wird Hify nicht mehr richtig weiter entwickelt. Die letzte Version ist schon fast 3 Jahre alt. Aber danke für den Hinweis. Bin froh, hier überhaupt eine Antwort zu bekommen. Bei "neumodischem Kram" ist das Forum leider nicht sehr progressiv. Habe parallel noch in zwei Multimediaforen nachgefragt und direkt in der Spotify Community bzw. bei Pioneer. Bei einer Lösung melde ich mich nochmal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spotify Connect erkennt keine Bose Soundbar mehr schnitzl123 am 21.10.2022 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 4 Beiträge |
Spotify Connect Probleme F7Q am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2017 – 9 Beiträge |
Spotify Connect Alternativen regurge am 22.12.2020 – Letzte Antwort am 23.12.2020 – 2 Beiträge |
Spotify Connect mit mehreren Handys Diego am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 2 Beiträge |
Spotify Connect mit älterem Receiver (Denon) Thermik am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 6 Beiträge |
Spotify connect funktioniert nicht? (mit Yamaha RX V475 und allgemein) pivo161 am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 24 Beiträge |
Spotify Connect ohne WLAN - Bug oder Feature? Damage1 am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2020 – 7 Beiträge |
Spotify startet nicht (Samsung TV) Soundcrew_Benny am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 12.09.2017 – 4 Beiträge |
Spotify Connect schaltet AV Receiver von unterwegs ein sitoca am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 6 Beiträge |
Spotify Login Problem ! Mark1973 am 14.07.2021 – Letzte Antwort am 15.07.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Music / Video on Demand der letzten 7 Tage
- TIDAL über Chromecast nur HiFi Qualität
- Welcher Streamingdienst ist besser Tidal oder Qobuz
- Amazon Music HD für 12,99 Euro verfügbar
- Streaming Verstärker mit integriertem Qobuz gesucht
- Chromecast audio und Chromecast "Normal": Unterschiede beim Audiostreamen?
- Musik von Spotify legal auf MP3 als MP3 Dateien laden.
- Amazon Music für PC - Fernbedienbarkeit vom IPAD
- Amazon Prime - Etwas ist schiefgelaufen
- Qobuz und HomePod mini
- Tidel Master nur über Tidal Connect?
Top 10 Threads in Music / Video on Demand der letzten 50 Tage
- TIDAL über Chromecast nur HiFi Qualität
- Welcher Streamingdienst ist besser Tidal oder Qobuz
- Amazon Music HD für 12,99 Euro verfügbar
- Streaming Verstärker mit integriertem Qobuz gesucht
- Chromecast audio und Chromecast "Normal": Unterschiede beim Audiostreamen?
- Musik von Spotify legal auf MP3 als MP3 Dateien laden.
- Amazon Music für PC - Fernbedienbarkeit vom IPAD
- Amazon Prime - Etwas ist schiefgelaufen
- Qobuz und HomePod mini
- Tidel Master nur über Tidal Connect?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.802