HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Mediacenter Software » WMC7 (WMP12) "vernichtet" AC3 Audio Stre... | |
|
WMC7 (WMP12) "vernichtet" AC3 Audio Stream+A -A |
||
Autor |
| |
kimsan
Neuling |
#1 erstellt: 23. Okt 2010, 08:59 | |
Hallo Leute, ich habe mit meinem HTPC ein schwieriges Problem. Ich habe ein AVI Container mit XviD Video Spur, einer AC3 DD5.1 Audio Spur und einer MP3 Audio Spur. Um die Audiostreams im Mediacenter 7 live wechseln zu können, nutze ich ffdshow und Mediacontrol. Das funktioniert soweit auch, allerdings kommt beim Abspielen der AC3 Spur nur ein Knarren aus den Lautsprechern (Als AVR nutze ich einen ONKYO TX DS474) Ich habe dann im ffdshow mal nachgeschaut und im StreamSwitcher wird als Eingangssignal "XFrom - PCM Stereo 48000kHz uncompressed" angegeben. Dann macht ffdshow seinen Job und gibt den dabei entstehenden "Mist" als AC3 Stream an den Receiver weiter. Und der spielt nur Knarren ab. Also wird der AC3 Stream des AVI als analog betrachtet und von ffdshow nochmal digital in AC3 umgewandelt (so verstehe ich das zumindest) und deshalb hört man die PCM Signale und nicht den darin enthaltenen Ton. Dann habe ich Graphstudio zur Hand genommen und die AVI Datei mal gerendert. Und siehe da, alles funktioniert problemlos. Im ffdshow steht jetzt als Eingangssignal audio0 - Dolby Digital 5.1 (oder so ähnlich) und da für dieses Signal "passthrough" eingestellt ist, wird es 1:1 an den Receiver weitergeleitet. D.h. zusammengefasst, der WMP12 macht irgendwie den AC3 Stream kaputt und macht daraus einen PCM Stereo Stream und gibt diesen an ffdshow weiter. Die Möglichkeit nur AC3 Filter zu nutzen und im ffdshow die Unterstützung für "uncompressed" zu deaktivieren kommt nicht in Frage. 1. Weil ich dann die Audiostreams nicht mehr live wechseln könnte und 2. Weil es beim Abspielen mit Graphstudio einwandfrei funktioniert. Es liegt also definitiv am WMP12. Wie könnte ich dieses Problem lösen? Vielen Dank schonmal für alles Tipps. |
||
murm3ltier
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Okt 2010, 09:51 | |
Was sowas angeht ist WMP nicht gerade ideal. Ich würde den Player wechseln. Z.b.: MPC oder Zoom Player. Da beidennen kannst du alle Codecs und so weiter selbst einstellen. |
||
kimsan
Neuling |
#3 erstellt: 23. Okt 2010, 10:02 | |
Hallo, ich hab mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich nutze eigentlich das WMC7 (und will auch nicht unbedingt davon weg) und das nutzt ja den WMP12. Kann man das Mediacenter irgendwie davon überzeugen einen anderen Player als "Standardplayer" zu nutzen? Sonst bin ich eingentlich ganz zufrieden mit dem Mediacenter (bis auf die Bibliotheksverwaltung) und eben dieses Problem. Oder kann man dem WMP12 irgendwie sagen, dass er "die Finger" vom Audiostream lassen soll? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Twonky Stream bricht ab jbu94 am 01.10.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 2 Beiträge |
MPC HC + AC3 Filter = Wie Tonspur wechseln? TobiMD am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 3 Beiträge |
AC3 Plugin wid von Mediaportal nicht erkannt. Tomaudioi am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 5 Beiträge |
VC-1 & MPEG2 mit DXVA-Hardware-Beschleunigung außer WMP12. Wie geht das? Mark_Braun am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 4 Beiträge |
Philips 47PFL4007K mit pc Über Stream Filme abspielen! westside8585 am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 2 Beiträge |
DLNA Renderer Software für Windows 10 pollux81 am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 2 Beiträge |
xbmc eden rc1 und DTS HD Master Audio / Dolby TrueHD? mz4 am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 7 Beiträge |
MediaPortal Störung bei HD-Material (mkv), im oberen Bereich svebu am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 19 Beiträge |
WinMedia Center Audio Problem BumbleT am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 3 Beiträge |
Software für Audio-Laptop, welche? Werner_B. am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233