HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Mediacenter Software » XBMC Kodi Stammtisch | |
|
XBMC Kodi Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
KarstenL
Inventar |
14:34
![]() |
#1929
erstellt: 02. Sep 2020, |||
Merkwürdig....
|
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
14:40
![]() |
#1930
erstellt: 02. Sep 2020, |||
Für solche Sender dann bitte Minimum 320kb....oder eben flac.... hat ja nichts mehr mit dem UKW Funk und dem eingeschränkten Frequenzband zu tun ![]() |
||||
|
||||
steve_01
Stammgast |
14:42
![]() |
#1931
erstellt: 02. Sep 2020, |||
Habe diese Server-Adresse ![]() läuft ebenfalls nur auf dem Rechner. Ein Streamen findet nicht statt!? |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
14:49
![]() |
#1932
erstellt: 02. Sep 2020, |||
Aber der geht über die FritzBox! Eben getestet. Wenn das dein AVR nicht nimmt stimmt an ihm wohl was nicht ![]() |
||||
steve_01
Stammgast |
15:03
![]() |
#1933
erstellt: 02. Sep 2020, |||
Hab ich auch in der Fritz eingegeben wurde aber mit der Meldung "unzulässiges Sonderzeichen verwendet" rot hinterlegt. Keine Ahnung welches Sonderzeichen da nicht gewollt ist? |
||||
steve_01
Stammgast |
15:04
![]() |
#1934
erstellt: 02. Sep 2020, |||
Wenn es bei Dir geht muss ich nochmal ran. |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
15:06
![]() |
#1935
erstellt: 02. Sep 2020, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
SmoothR
Inventar |
07:50
![]() |
#1936
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Werte Herrschaften ![]() Ich habe mir vor kurzem eine Vor-Endstufenkombi gegönnt, mit einem gebrauchten Marantz AV8802a. So, meinen HTPC / Kodi ausgestattet mit einem Ryzen 3 und Vega 8 Chipsatz inkl. neuester Treiber. Ich habe das ganz große Problem, dass es mir nicht gelingt, ein 4k Signal zu bekommen... HTPC per HDMI an Marantz per HDMI an LG 55UG8709 (2015 OHNE HDR nur 4k@60hz) TV. Was besonders merkwürdig ist, es ist immer in den Radeon Treibern 12 bit eingestellt, der TV unterstützt aber nur 8 bit.... Wenn ich umstelle, dann sprint er wieder zurück auf 12 bit. Kennt jemand diese Problematik mit Radeon und Marantz bzw. LG? Danke im Voraus! PS: Bisher hatte ich den HTPC direkt an den TV und mit ARC verbunden, dies ging ohne Probleme mit 4k@60hz |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
07:57
![]() |
#1937
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Moin, damit hast du dir Antwort schon fast selber gegeben.Ursache- Marantz. Was passiert wenn du den HTPC beim Marantz auf Passthrough stellst und den Marantz abschaltest? Zum 2. kannst du im Marantzsetting ein mal alles an Konvertierung deaktivieren um zu schauen ob es dann unverändert zum TV geht- sollte eigentlich so sein ![]() |
||||
SmoothR
Inventar |
08:00
![]() |
#1938
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Moin, danke für die schnelle Antwort. Ok, wenn das so ist, aber warum? Der Marantz beherrscht HDMI 2.0a mit HDCP 2.2, also zumindest in der Hinsicht dürfte es kein Problem darstellen, technisch gesehen. Dass mit Passthrough habe ich noch nicht ausprobiert, kann ich heute Abend mal machen. Konvertierung habe ich deaktiviert. |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
08:24
![]() |
#1939
erstellt: 04. Sep 2020, |||
...was mir noch einfällt, du hast ja jetzt 2 HDMI Kabel, bist du sicher das jetzt das 2. auch HDMI 2.0a/b unterstützt? Sehr sehr oft liegt hier der Hase im Pfeffer begraben ![]() ![]() |
||||
SmoothR
Inventar |
08:49
![]() |
#1940
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Ich habe mehrere Kabel ausprobiert, auch einen anderen HDMI Port an der Vorstufe, ohne Erfolg. Muss heute Abend nochmals bisschen austesten |
||||
KarstenL
Inventar |
08:58
![]() |
#1941
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Könnte es sein, das der PC nicht per HDMI angeschlossen ist, sondern das du den Stream streamen willst? Das geht mW nicht.... |
||||
SmoothR
Inventar |
09:00
![]() |
#1942
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Achja, das habe ich ganz vergessen zu erwähnen... Ich habe natürlich auch versucht eine niedrigere Frequenz einzustellen. 30Hz und 24Hz, beides ist ebenfalls NICHT möglich und das macht mich sehr stutzig. 30hz wird ja bereits bei HDMI 1.4 angeboten. |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
09:05
![]() |
#1943
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Und noch eines fällt mir dazu ein. Als ich noch meinen NUC als Mediaplayer eingesetzt habe hat dieser meinen Marantz immer als Bildschirm erkannt so das ich dort auch immer Probleme hatte. Wenn dies bei dir auch so sein sollte dann stell mal bitte im Marantzsetting das 4K Format auf Standard (8-Bit) und die Konvertierung ein. Spätestens dann müsste eigentlich bei richtigen Kabeln auch ein Bild kommen ![]() |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
09:08
![]() |
#1944
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Kriegen wir schon hin- wenn all das nicht hilft könnte man mal den Verkäufer fragen was wohl der Grund des Verkauf's war was ich nicht hoffen will. Erstmal alles durch testen und Ausschlußverfahren anwenden ![]() |
||||
DUSAG0211
Inventar |
09:16
![]() |
#1945
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Sind noch mehr Geräte an den Marantz Ausgängen angeschlossen? |
||||
SmoothR
Inventar |
09:57
![]() |
#1946
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Vielen Dank für die Info! Werde ich auch mal testen ![]() Bzgl. Verkäufer, ist Gott sei Dank ein Händler. Somit bin ich in der Hinsicht in den nächsten 6 Monaten abgesichert... |
||||
SmoothR
Inventar |
09:58
![]() |
#1947
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Ja, 6 an der Zahl. Mein alter SR7008 konnte nur HDMI 1.4 somit musste ich meine bisherigen neueren Geräte immer drum herum installieren. Das war ein ordentlicher Aufwand bei Beamer, PC etc. deshalb kann ich leider nicht mal schnell umstöpseln... |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
10:04
![]() |
#1948
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Du hast TV und Beamer dran? Lass mich raten- der Beamer nur FHD? |
||||
SmoothR
Inventar |
10:39
![]() |
#1949
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Nee, dass meinte ich ja. Beamer läuft vorbei. Er ist direkt mit dem UHD Player verbunden. Audio des Players zu AVR bzw. Vorstufe. PC auch direkt mit dem Beamer verbindenen. Per DP Port Audio auf HDMI Adapter an AVR bzw Vorstufe. Funktioniert auch wunderbar. |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
10:45
![]() |
#1950
erstellt: 04. Sep 2020, |||
OK, denn man viel Spaß beim testen heute Abend- bin gespannt. |
||||
SmoothR
Inventar |
11:06
![]() |
#1951
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Dankeschön ![]() ![]() |
||||
SmoothR
Inventar |
11:14
![]() |
#1952
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Habe soeben nochmals die BDA durchgelesen... Also ich konnte keinen Hinweis auf 4K "Standard" umstellen / einschalten finden. |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
11:21
![]() |
#1953
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Settings--> Video--> 4K Signal Format [Beitrag von BladeRunner-UR am 04. Sep 2020, 11:22 bearbeitet] |
||||
SmoothR
Inventar |
11:50
![]() |
#1954
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Nein, dieser Menüpunkt existiert beim AV8802a leider nicht. Bei deinem SR8012 wird es explizit erwähnt. |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
13:27
![]() |
#1955
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Das finde ich sehr merkwürdig ![]() Dann müsste tatsächlich evtl. mal jemand helfen der diese Kombi ebenfalls nutzt. Ich würde dann ins Marantzforum gehen. Sorry. |
||||
SmoothR
Inventar |
14:28
![]() |
#1956
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Alles gut, ich danke dir für deine Hilfe! ![]() |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
14:31
![]() |
#1957
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Joo...schreib hier bitte kurz, wenn du es gelöst hast, interessiert mich dann schon. Schönes "erfolgreiches" Wochenende wünsch ich ![]() |
||||
SmoothR
Inventar |
10:59
![]() |
#1958
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Also habe zumindest mal 4k@60 hinbekommen. Musste aber HDMI Deep Colour am TV deaktivieren. Somit nur 8bit und 4:2:0. Normalerweise sollte 4:4:4 8bit ohne Thema möglich sein. Jetzt heißt es weiter forschen, ob doch ein anderen Kabel was hilft... [Beitrag von SmoothR am 05. Sep 2020, 10:59 bearbeitet] |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
11:04
![]() |
#1959
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Hey, na immerhin etwas ![]() Aber das ist genau das was ich bei meinem einstellen kann, es wundert mich das es bei deinem nicht geht. Ist die Software neu? |
||||
SmoothR
Inventar |
07:41
![]() |
#1960
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Soooo... ![]() Da ich am WE nochmals etwas Zeit hatte mich drum zu kümmern, hat sich folgendes herausgestellt. Es lag Tatsache an meinem teuren Avinity HDMI Kabel.... Dies ist anscheinend nicht in der Lage, dass Signal richtig weiterzugeben. Direkt vom PC an TV ging, aber nicht mit "Zwischenstopp" Marantz. Ein relativ günstiges bei Amazon ausprobiert, bzw. einfach mal anhand der Rezensionen bestellt und voila, ich hatte 4k@60 mit 4:4:4 8 bit. Jetzt erwarte ich noch ein Kabel für meinen Beamer um HDR zu testen. Wenn dies funktioniert dann bin ich soweit erst mal happy! ![]() |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
08:49
![]() |
#1961
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Sehr schön ![]() Ich sage ja, meist sind diese Kabel die einem als "High Speed" verkauft wurden schuld. Und teure HDMI Kabel sind Blödsinn, bringt 0,0...nüschts! Ich habe an allen Anschlüßen ![]() ![]() ![]() Gruß Blade ![]() |
||||
SmoothR
Inventar |
11:10
![]() |
#1962
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Ja, das habe ich auch schon mehrmals gehört. Da ich aktuell aber nie Probleme mit meinen verwendeten Kabeln hatte, und das Avinity sieht auch "qualitativ gut" aus, war es bisher zumindest kein Fehlkauf... Aber gut nun hat es mich dann auch getroffen ![]() Danke für die Info ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
14:57
![]() |
#1963
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Da kann ich ein Lied singen. Ein 80Euro Oehlbach , DisplayPort zu HDMI konnte den Ton vom Notebook nicht zum AVR übertragen. Ein billiges 20Euro Purelink tut was es soll. |
||||
SmoothR
Inventar |
15:44
![]() |
#1964
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Ist eigentlich so gesehen schon sehr beschämend... High Quality Hersteller sein wollen und dann so etwas... Kabel wahrscheinlich für 2,50€ produzieren "lassen", und für das 20 -30 fache mit Marketinggeschwurbel anbieten... |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:52
![]() |
#1965
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Richtig, Da kann ich auch zu Hama greifen das weiß ich dass die umlabeln. |
||||
SmoothR
Inventar |
08:47
![]() |
#1966
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Avinity ist doch glaube ich auch HAMA oder? |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:20
![]() |
#1967
erstellt: 09. Sep 2020, |||
Weiß ich leider nicht genau. Mir ist nur bekannt das Hama alles sein kann. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:27
![]() |
#1968
erstellt: 21. Nov 2020, |||
Habe mir diese Woche einen FireTVStick4K gekauft und auch Kodi installiert. Mein Probleme ist , es läuft SkyGo nicht richtig. Es wird der Stream ganz kurz geöffnet zumindest schaut es so aus und dann sofort wieder geschlossen. Hätte jetzt schon ein Gerät gelöscht auf der Sky Page damit ich noch eins frei habe aber das war der Fehler auch nicht. Mir wird auch angezeigt ich wäre angemeldet. Was könnte das sein? Bei einem Kumpel mit Kodi funktioniert es seit einiger Zeit auch nicht mehr, ist das Problem vielleicht bekannt? |
||||
KarstenL
Inventar |
11:08
![]() |
#1969
erstellt: 21. Nov 2020, |||
AndreasBloechl
Inventar |
06:23
![]() |
#1970
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Der link funktioniert nicht. Scheint aber in vielen anderen Boards das gleiche zu sein. Wird man wohl warten müssen. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
08:25
![]() |
#1971
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Hätte jetzt noch eine Frage an euch Freaks. Wenn ich mir das Backup Plugin installiere, kann ich dann dieses Backup davon auf jedes System einspielen? Auch auf den PC und Handy wenn es vom FireTVStick stammt? |
||||
kingofbee
Stammgast |
10:38
![]() |
#1972
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Ja, hatte ich in der Vergangenheit ein paar mal gemacht z.B. Von Shield zu PC. Spart schon Zeit, - die spezifischen Änderungen auf dem neuen Device durchführen und es läuft. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
10:52
![]() |
#1973
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Sehe aber gerade das viele Einstellungen am PC ganz anders gesetzt werden müssen. Ich glaube ich halte mir da dann drei Backups zur Verfügung, eins für Handy, PC und noch für Tv bzw. Stick. Habe gerade von hier die Portable etwas durchgetestet, habt ihr da Erfahrung damit? ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
08:36
![]() |
#1974
erstellt: 30. Nov 2020, |||
Hätte wieder eine Frage. Wo finde ich die Einstellung wenn ich einen Ordner mit mehreren .mts Files habe von zum Beispiel einer Digicam, dass die Gaples ohne Anzeige nacheinander abgespielt werden können. Mir wird immer kurz die Steuerung vom Player eingeblendet beim wechseln auf die nächste .mts. Dann noch etwas, ich möchte das Kodi nicht skaliert oder interpoliert, also 1:1 den Stream so weitergibt wie er vorhanden ist. Beim FireTV kann ich da auf automatisch gehen und ich glaube das funktioniert auch. Nur bei Kodi finde ich da zu wenig Einstellungen. Nur dass die Bildwiederholfrequenz immer angepasst wird, sonst nichts. |
||||
DUSAG0211
Inventar |
12:02
![]() |
#1975
erstellt: 30. Nov 2020, |||
Automatische Auflösung switchen geht nicht. Auch beim FireTV nicht. Dort bedeutet "automatisch" lediglich, dass FireTV automatisch die Auflösung aus denen auswählt die vom Bildschirm unterstützt werden. (für gewöhnlich die höchste - je nach FireTV Gerät) Dir ist aber bewusst, dass aber selbst ohne Skalierung spätestens der Bildschirm dein Eingangsignal auf seine native Panelauflösung umrechnet, oder? [Beitrag von DUSAG0211 am 30. Nov 2020, 12:03 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
08:19
![]() |
#1976
erstellt: 01. Dez 2020, |||
Ja ja, deswegen möchte ich ja die Auflösung vom jeweiligen Stream (Quellmaterial) 1:1 zum TV übergeben weil a, der TV in meinen Augen immer den besseren Scaler und Deinterlacer verbaut hat und b, ich somit die doppelte Berechnung umgehe. Dann kann ich das wohl vergessen. Mein TV bekommt immer 1080p 60 egal was ich einstelle. Schade, kenne das von SatBoxen natürlich ganz anders. Das blöde ist halt auch, ich habe einen alten Pioneer Plasma wo ich auch die Bildwiederholfrequenz einstellen muss. Dort müsste ich dann auch immer umstellen wenn ich vom SatReceiver auf den Stick gehe. [Beitrag von AndreasBloechl am 01. Dez 2020, 08:21 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
08:50
![]() |
#1977
erstellt: 02. Dez 2020, |||
Wie würdet ihr denn jetzt vorgehen in meinem Fall. TV macht leider immer noch eine native Auflösung (42Zoll Kuro Pioneer) von 1024x768. Er steht normal auf Aktivierungsmodus 2 was 100HZ bedeutet. Wie würdet ihr dann den Stick und Kodi einstellen damit ich so wenig Doppelberechunung habe wie möglich und ich nicht immer den Aktivierungsmodus hin und her schalten muss? |
||||
DUSAG0211
Inventar |
09:15
![]() |
#1978
erstellt: 03. Dez 2020, |||
Welches Material spielst du denn ab? Ich hatte einen pre-Kuro von Pioneer und irgendwann aufgegeben mir über so Kleinigkeiten Gedanken zu machen weil der Unterschied quasi nicht wahrnehmbar war. Ich würde bei Kodi/Stick 1080p einstellen mit variabler Bildrate. So kommt ja quasi alles an Internet-Stream rein. Der Kuro macht dann den Rest. Einzige Ausnahme wäre wenn du quasi nur 720p Material abspielen würdest. Dann könnte man vielleicht über 720p nachdenken. [Beitrag von DUSAG0211 am 03. Dez 2020, 09:16 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
10:36
![]() |
#1979
erstellt: 03. Dez 2020, |||
Ist ganz individuell, ich spiele viel 1080p50, und 1080i50 von Digicams ab. Und dann halt ganz normal TV über Join und PVR von den Kodinerds. Amazon, Netflix und und und. Ja die Auflösung werde ich wohl nie in den Griff bekommen. Mir geht in erster Linie um die Wiederholfrequenz weil das der Kuro nicht automatisch erkennen kann. Einen der drei Aktivierungsmodis muß ich wählen, entweder 72,75 oder 100Hz. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XBMC Problem? KBC6 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 6 Beiträge |
Webserver XBMC Graschi am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 5 Beiträge |
XBMC Fastboot darkknight187 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 8 Beiträge |
XBMC/Kodi Auswahlzeile im Hauptfenster erweitern rogim am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 21 Beiträge |
XBMC/Kodi und UPnP bzw. DLNA Chris am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 2 Beiträge |
Wofuer XBMC? Thomz1711 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 6 Beiträge |
XBMC - Suche rb-cologne am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2 Beiträge |
XBMC - passthrough mathias1000 am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 3 Beiträge |
XBMC webradiostreams in XBMC einbinden, wie? Tomaudioi am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 13 Beiträge |
Dolby Digital über Exodus (Kodi/XBMC) Hilfe! xiCorda am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.840