HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Kaufberatung PC, Notebook » Linux-Businesslaptop für Office/Multimedia | |
|
Linux-Businesslaptop für Office/Multimedia+A -A |
||
Autor |
| |
septix
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 03. Nov 2014, 21:50 | |
Moin Leute, zunächst mal die Standards: Fragebogen Welche Größe soll das Gerät haben ? 15,6" mit 1600x900er Auflösung Wofür wird es genutzt werden, welche Software soll benutzt werden ? (Office, Multimedia, Gaming, Professionelle/spezielle Software) Office/Studium/Multimedia, installiert wird ein Linux, spielen tu ich nicht und Grafikbearbeitung auch nicht. Aufgrund des Linuxsystems hätte ich gerne Intel HD Grafik, also keine Nvidia oder ATI Grafikkarte! Welche Austattungsmerkmale sollen vorhanden sein? (Anschlüsse, Display, Gehäuseeigenschaften...usw.) -HDMI/Displayport + VGA -Tastaturbeleuchtung -Ziffernblock rechts -Software Quickbuttons(für z.B: Lautstärke, WLAN, Broswer usw) Welche Anforderungen sollte das Notebook erfüllen? (Hard- & Softwareanforderungen) Habe aktuell ein HP EliteBook 8540p, es sollte gleichauf oder eventuell etwas besser ausgestattet sein. Habe keinen Desktop PC, daher wird alles am Notebook gemacht. Bist du Schüler/Student/Lehrer/Professor ? Student Wie groß ist das Budget ? ~500€, bin auch gewillt gebrauchtes zu kaufen. Bevorzugte Marken wären da Dell,HP und Lenovo. Gruß |
||
fager
Inventar |
#2 erstellt: 04. Nov 2014, 08:49 | |
All deine Anforderungen wirst du in diesem Preissegment nicht finden. Lenovo Z510 - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00HRPWDLA/hifi-fo-21 Acer Aspire E1-572 - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00DTSITE4/hifi-fo-21 Rein von der Leistung her würde ich das Lenovo vorziehen. Tastaturbeleuchtung hat keines von beiden. Beide Displays sind matt, dass vom Acer sogar Full-HD. Quickbuttons sind heute leider nur noch über den FN-Button realisiert. Dein aktuelles HP dürfte mindestens einen i5 haben und spielt auch sonst in einer ganz anderen Liga. Die Verarbeitung dürfte um einiges besser sein, auch das Display dürfte besser sein, wenn man die Auflösung außen vor lässt. [Beitrag von fager am 06. Nov 2014, 08:33 bearbeitet] |
||
|
||
septix
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 04. Nov 2014, 13:32 | |
Ja, mein HP hat einen Intel i5 Prozessor mit 2x2,53GHz. An sich muss ich das das HP ist bombe, die Tastaturbeleuchtung ist etwas "doof" gelöst mit einer Funzel oben neben der Webcam, was mich aber am meisten stört ist die unter Linux unbenutzbare Nvidia Karte des Notebooks. Und vom Nvidia Entwicklungsteam kriegt man Antworten wie "deinstallier den Treiber und installier ihn mal neu", einfach nur lächerlich. Ich hab das HP auch gebraucht für einen super Preis bekommen. Ich hatte z.B. die Alternative Dell E6510 den ich für ca 250€ gebraucht kriege, da gefällt mir das aktuelle HP aber bei weitem besser. Das Lenovo Z510 sieht ganz gut aus, das Lenovo Voice Control ist ne nette Spielerei, wobei mich die nicht vorhandene Tastaturbeleuchtung schon stört. Mein HP hat auch einen gut funktionierenden Lichtsensor, ich nehme mal an das Lenovo hat den auch nicht.. dafür würde ich dann theoretisch 200€ mehr ausgeben als ich für das HP bezahlt habe nur wegen der Intel Karte... Auf was müsste ich das Budget denn hochstocken deiner Meinung nach? |
||
fager
Inventar |
#4 erstellt: 05. Nov 2014, 08:27 | |
Du wirst nach reinen Businessgeräten suchen müssen. Die fangen aber erst um die 1000 EUR richtig an. Deshalb wirst du wohl wieder auf ein Gebrauchtgerät zurückgreifen müssen. Von einer beleuchteten Tastatur habe ich bei solchen Geräten bisher wenig gehört, das ist erst bei den aktuellen Modellen in Mode. Ein Lichtsensor ist mir gänzlich unbekannt, hatte ich bisher noch nirgends gesehen, danke für den Hinweis. |
||
septix
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Nov 2014, 12:21 | |
Also mein aktuelles HP Notebook hat an der Webcam eine Funzel als Tastaturbeleuchtung, irgendwie cool aber irgendwie auch doof weil man sie immer manuell an und aus machen muss. Das Dell E6510 z.B. hat in diesem Preisrahmen einer mMn sehr gute Tastaturbeleuchtung, steht in Sachen Anschlüssen dem HP aber hinten dran. Lichtsensor haben sowie ich weiß beide(das HP aufjeden Fall). |
||
fager
Inventar |
#6 erstellt: 05. Nov 2014, 21:15 | |
Wusste gar nicht, dass Businessgeräte schon vor so vielen Jahren eine Tastaturbeleuchtung wie das Dell hatten... Würde trotzdem vom Dell abraten. Ich hatte mal das Vergnügen kurze Zeit mit einem ähnlich Modell arbeiten zu müssen: - hat man die Hand zum Schreiben auf das Gerät gelegt, so hörte man auf einmal die Festplattenzugriffe - die Lautsprecherabdeckungen sind aus Metall, ich habe da regelmäßig einen Schlag bekommen |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#7 erstellt: 07. Nov 2014, 01:25 | |
Der Urahn: http://thinkwiki.de/ThinkLight Das A20 kam 2000 raus... |
||
fager
Inventar |
#8 erstellt: 07. Nov 2014, 08:13 | |
Die Beleuchtung durch eine Lampe im Deckel kannte ich. Hatte ich auch bei meinem T41. Aber die Beleuchtung hinter der Tastatur finde/fand ich für Businessgeräte eher ungewöhnlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook für Internet/Office bis 450 ? tk1985 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Notebook Cougarff am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 22 Beiträge |
Stabiles 750? 13-14" Ultrabook DosSantos am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 17 Beiträge |
Such Laptop (Fotos sortieren auf dem NAS, Downloads verwalten, ms office LordFips am 22.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 13 Beiträge |
Ultrabook für Maschinenbaustudium CR#2 am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 2 Beiträge |
Tablet/Laptop bis max. 1000? aeiou* am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 28.06.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Arbeitsnotebook airship am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 3 Beiträge |
Neuling benötigt Kaufberatung für Laptop Phil14 am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 21 Beiträge |
Notebook RTX 2070(Super) HP, MSI oder ASUS? Calirrhoe am 28.08.2020 – Letzte Antwort am 05.10.2020 – 5 Beiträge |
Neuer PC - Gaming/Multimedia Daniel1984 am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2020 – 67 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.994