HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Kaufberatung PC, Notebook » Kaufberatung: 7,5m DVI Kabel | |
|
Kaufberatung: 7,5m DVI Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
14:27
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2011, |
Hallo, ich brauche ein 7,5m DVI Kabel mit dem ich meinen EIZO S2231 ansteuern kann. Es muss also 32bit bei 1680*1050 schaffen. Ich habe mir ein günstiges 8€ Kabel gekauft und das funktioniert nicht... Dementsprechend suche ich nun eine günstige (funktionierende) Alternative. Vielen Dank für eure Hilfe, Florian |
||
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast |
14:58
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2011, |
was funktioniert nicht? kein bild? auflösung? ...? |
||
|
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2011, |
Ja der Fehler ist etwas mysteriös... Ich habe 2 Monitore: Einmal EIZO S1932 (19") und einmal den S2231 (22"). Vom Ausgang einer HD5750 Grafikkarte funktioniert der S1931 mit 1280*1024 einwandfrei. Von Onboard-GraKa ebenfalls. Der S2231 bekommt bei beiden kein Bild - egal bei welcher Auflösung. Am Kabel scheint das Problem eher nicht zu liegen oder? Mit einem kurzen DVI Kabel klappt der S2231 - aber halt nicht mit dem langen. Ist dort vielleicht ein Eingangsverstärker oÄ kaputt? Grüße €dit: Habe jetzt auch nochmal mit einem alten Samsung Syncmaster 710T getestet: Ebenfalls bestes Bild bei 1280*1024 und 32bit... Ich glaube das schreit nach 5 Jahre Vor-Ort Service.... [Beitrag von FeG*|_N@irolF am 28. Sep 2011, 15:58 bearbeitet] |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
17:39
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2011, |
Hallo, würde es eigetnlich einen Unterschied machen wenn ich den HDMI Ausgang am PC verwende und dann ein 7,5m HDMI-DVI Kabel nutze? Ist das Signal am HDMI-Out vielleicht stärker? Grüße |
||
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast |
09:45
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2011, |
welche meldung bringt der 22"? "no signal" oder "out of range"? mal die eingangssignale am bildschirm durchgewechselt? hast du beide bildschirme gleichzeitig angeschlossen? dann müsstest du noch den bildschirm auf den zweiten erweitern. vollständige informationen wäre super ![]() |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
10:28
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2011, |
Hi, der 22" schaltet in den Stand-By Modus. Was meiner Meinung nach Gleichzusetzen ist mit "No Signal". Eingangssignale habe ich durchgewechselt. Dann erscheint auch konkret die Meldung "DVI - No Signal". Wenn ich beide Monitore angeschlossen hatte, habe ich sowohl den Desktop erweitert als auch geklont. Allerdings hatte dies keine Auswirkungen. Ich hoffe es fehlen jetzt keine Informationen mehr, wenn doch bitte einfach sagen. Vielen Dank Florian |
||
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast |
12:08
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2011, |
wird vom windows der bildschirm als verfügbar angezeigt? also nicht ausgegraut. dvi verbindung muss schon vor dem hochfahren bestehen. wenn du hochfährst und dann erst dvi anschließt wirst du kein bild bekommen. schließ mal den 22" mit vga an. nur um zu sehen ob er dabei ein bild wirft. |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
13:05
![]() |
#8
erstellt: 29. Sep 2011, |
Hallo, der Bildschirm wird im ATI CCC erkannt, aber fehlerhaft. So ist der Name "S2231" korrekt, jedoch wird als maximale Auflösung Full-HD angegeben... Die DVI Verbindung bestand jedes Mal schon vor dem Hochfahren. Der 22" gibt ja mit einem kurzen DVI Kabel ein hervorragendes Bild. Analog (VGA) gibt es ebenfalls ein Bild, auch wenn dieses nciht so hervoragend ist, wie digital. Ich bin echt überfragt... Vielen Dank! |
||
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast |
09:06
![]() |
#9
erstellt: 30. Sep 2011, |
wenn das lange kabel beim anderen bildschirm auch nicht geht, wird das wohl der grund sein. weiss nun nicht ob dvi-i dvi-d etc benötigt wird. finde auch nichts im netz. gibt wohl noch nen hp bildschirm mit der selben bezeichnung. |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
10:35
![]() |
#10
erstellt: 30. Sep 2011, |
Hallo, das lange Kabel funktioniert bei 1280x1024 (60Hz) sowhl mit einem EIZO S1931 als auch mit einem Samsung 710T. Nur bei dem EIZO S2231 (DVI-D) funktioniert es bei keiner Auflösung... Grüße |
||
Tob8i
Inventar |
20:47
![]() |
#11
erstellt: 01. Okt 2011, |
Muss es denn wirklich so lang sein? Oder hast du einfach ein billiges gesucht und es war so lang? Für den Preis wirst du wohl auch nicht das beste Kabel bekommen. Das Problem wird vermutlich die Abschirmung sein. Bei so einer Länge muss man normalerweise schon etwas aufpassen, da die Datenraten ja auch relativ hoch sind. Die Auflösung am Monitor ist halt schon ein Stück höher als bei den anderen und damit die benötigte Datenrate höher. Bei den kleinen Auflösungen passt es scheinbar noch, aber bei der hohen geht es nicht mehr. Damit möglichst alles störungsfrei am anderen Ende ankommt, sollte man die Kabel möglichst kurz kaufen. Also ich bin mir nicht sicher, ob du da ein billiges Kabel finden wirst, dass die Anforderungen erfüllt. Ab einer gewissen Länge soll man sogar Verstärker verwenden, um die Leitungsverluste auszugleichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ethernet Kabel Kaufberatung Hardrock82 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Drucker sterntalerin am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 8 Beiträge |
Multifunktionsdrucker Kaufberatung drucki am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 4 Beiträge |
[Kaufberatung]Tft Simon19 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Arbeitsspeicher michi788 am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: Netzteil marcus_locos am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 26 Beiträge |
SSD Kaufberatung MajorMinus am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 49 Beiträge |
kaufberatung- 27" karl1312 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Mainboard michi788 am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Grafikkarte Zed_Leppelin am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.605