HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Kaufberatung PC, Notebook » 15" Arbeitsnotebook für Vielschreiber | |
|
15" Arbeitsnotebook für Vielschreiber+A -A |
||
Autor |
| |
ravnD
Neuling |
01:02
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Hallo, ich suche ein neues Notebook. Habe jahrelang mit dem Dell XPS M1730 Klotz gearbeitet, mit mieser Tastatur und nervigen Lüftern. Das Netzteil alleine war dabei fast so schwer wie aktuelle Ultrabooks wiegen, deshalb hatte ich es auch so gut wie nie mobil dabei. Das alles soll sich jetzt ändern, weshalb ich meine Anforderungen weg von Gamernotebook hin zum reinen Arbeitsgerät angepasst haben: 15,6" Notebook Sehr gute Tastatur ohne in der Mitte durchzufedern Tastaturbeleuchtung Touchpad mit zwei dedizierten Tasten, kein Clickpad wie im Lenovo T440 Möglichst leicht, max 2.2 kg, wenn möglich leichter Lange Akkulaufzeit Lautlos im Office-Betrieb Full HD 1920x1080 Display, matt, IPS bevorzugt 8 GB RAM SSD 256 GByte CPU i5-5300u Intel HD-Grafikkarte 5500 3 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Service Das Notebook soll ein 24/7-Arbeitsgerät sein, das ich überall einsetzen kann und das einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Bildschirmgrösse darstellt. Als Online-Redakteur will ich es hauptsächlich fürs Texten sowie Internet-Recherche nutzen. Dazu ein wenig webtaugliche Bildbearbeitung und die Option auf Videoschnitt. Allerdings habe ich zu Hause auch einen Desktop-PC mit ausreichend Power für anspruchsvolle Aufgaben. Da ich von 17" komme, ist mir 14" zu klein, auch wenn das weitaus leichtere Geräte ermöglichen würde. Full-HD auf einem 15,6" ist für mich die ideale Arbeitsauflösung - Platz für diverse Programmfenster, aber bei 100% Textgrösse ausreichend grosse Schrift, ohne auf Skalierungen zurückgreifen zu müssen. Ein Dell Latitude E5550 ist ok, auch von der Tastatur, aber etwas nervig ist die zu schmale Returntaste. Interessant könnte auch das Lenovo T550 sein, allerdings hat das ein Clickpad und zumindest in Full-HD kein IPS-Display. Bin für weitere Vorschläge offen wie auch an Praxis-Erfahrungen mit dem E5550 oder T550 interessiert. Da ich das Notebook bis Mitte März brauche, kann ich leider auch nicht auf kommende Gerätegenerationen warten. Preis ist erstmal nebensächlich, so lange die gebotene Qualität dafür stimmt, weil soll eine Investition für die kommenden 3 bis 5 Jahre sein. Cu / Ralf |
||
fager
Inventar |
10:51
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Das T550 hat wieder dedizierte Maustasten. Das Clikpad ist zwar noch da, aber zumindest den Rechtsklick kann ich bei meinem T540p per Software deaktivieren. Ich würde 14'' Geräte auch nicht sofort ausschließen. Der Unterschied zu 15'' ist nicht so groß - meiner Ansicht nach. Damit hättest du eine größere und auch preisgünstigere Auswahl. |
||
YMaxP
Stammgast |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2015, |
Für dich könnte ein 15 Zoll MacBook Retina auch interessant sein.
Tastatur ist wirklich die beste die ich je in einem Laptop gesehen habe. Trackpad ist praktisch und mach Spass. Zuhause benutzte ich noch eine zusätzliche Maus weil es auf Dauer bequemer ist. Gewicht liegt bei 2kg. Mit 1,8cm auch definitiv in der Ultrabookklasse. Akkulaufzeit ist trotz des Retina Displays wirklich gut. Beim reinen surfen und Musik hören und Texte schreiben sind 10 Stunden kein Problem und dass nach 1,5 Jahren. Die meisten Windows Laptops die ich kenne verlieren nach 1 Jahr die hälfte der Akkuleistung. Laut iStat Menus habe ich 234 komplette Ladezyklen und von 8440mAh noch 7980mAh. Das MacBook ist komplett lautlos, allerdings wird es bei Videoschnitt oder beim Anschauen von 4k Videos auf Youtube sehr warm. Allein durch das Aluminium verliert das MacBook die Wärme gut. Der Lüfter setzt wirklich erst spät ein, aber mit iStat Menu kann ich die Lüfter manuell steuern und kühlen die CPU von 80-90Grad auf leerlauf Temperatur (40Grad) innerhalb von 3-5 Minuten. Display ist einer der Alleinstellungsmerkmale vom MacBook. Das Retina Display löst so auf das man aus 20cm Entfernung absolut keinen Pixel sieht. Blickwinkel und Farben sind auch sehr gut. Beim surfen ist das wirklich sehr angenehm. Ich habe 8GB RAM verbaut was vollkommen ausreicht wenn man keinen Videoschnitt betreibt. Normalerweise sind bei mir 4GB RAM noch frei. Die aktuelle Serie hat 16GB verbaut, ist also absolut kein Problem. Eine sehr schnelle 256GB SSD ist verbaut mit PCI Anschluss (ca. 700MB/s lesen und schreiben). 2,2 Ghz i7 mit bis zu 3,4 Ghz Turbo Boost. Hatte bis jetzt noch nie Leistungsprobleme. Sollte vollkommen ausreichen. Verbaut ist eine Intel Iris Pro die ausreichend ist. 4k Videos auf Youtube laufen komplett flüssig, Photoshop und Final Cut Pro habe ich nur kurz ausprobiert und läuft auch gut. An manchen Stellen (einmal in 5min) gibt es mal ruckler, ist jetzt aber nicht ein großes Problem. Das Problem ist einfacher die immense Auflösung, die ordentlich Power braucht und dass macht sie beim spielen extrem bemerkbar. GRID (7 Jahre altes Rennspiel) läuft auf mittleren bis hohen Einstellung mit nur 25-30FPS und das bei 1680*1050. Bei Retina Auflösung ist es fast unspielbar. Zum Arbeiten ist sie aber mehr als ausreichen, auch für diese Auflösung. 2 Jahre Service in allen Apple Stores weltweit. (Mit einem Apple Care ProtectionPlan glaube 3 Jahre, kostet allerdigns ca. 350€) Kostenpunkt 2250€ mit 256GB SSD und Intel Iris Pro 2800€ für 512GB SSD und nVidia GT 750M mit 2GB. Zu der Grafikkarte kann ich allerdings nicht viel sagen, da ich sie noch nie ausprobiert habe. Alles in allem ein sehr teures Notebook aber mit Power, sehr dünn, leicht, tollem Display und Tatstatur und guter Akkulaufzeit. Zu MacOS: Macht wirklich Spass damit zu Arbeiten und fast alle Programme zum Arbeiten sind auch verfügbar, nur Spiele sind relativ rar. |
||
Rainb0w
Stammgast |
21:23
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2015, |
Die besten Eingabegeräte hat man immer noch bei den richtigen Thinkpads Das T550 ist ein gutes Notebook und hat auch dedizierte Maustasten, außerdem mit 3k IPS Display erhältlich. Sollten 14" auch noch in Ordnung gehen schau dir mal das T450s an. Bevor du ein teures MacBook in betracht ziehst schau dir mal das ![]() Standartmäßig mit 3 Jahren vor Ort Garantie wie die Thinkpads, aber viel Power bei geringer Größe und Gewicht. Für Bildbearbeitung und Videoschnitt könnte je nach Software die integrierte Profi GPU (AMD Firepro oder NVidia Quadro) ein Vorteil sein. Gibt es mit FullHD oder 4K Display, beide male IPS und gibt es mit i7-4712MQ/ 8GB RAM/ 500GB SSHD/ Quadro K1100M/ FHD IPS usw. ab 1489 Euro. [Beitrag von Rainb0w am 01. Apr 2015, 21:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Arbeitsnotebook airship am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 3 Beiträge |
Arbeitsnotebook mit Ausdauer gesucht EpoX2603 am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 2 Beiträge |
Budget-Laptop 15" dringend gesucht El_Greco am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 15 Beiträge |
Geräuschloser 15" Laptop gesucht ATC am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 18 Beiträge |
Suche Notebook 15'' bis 650? fürs Studium *pauci* am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 8 Beiträge |
15 vs 17Zoll / UHD vs FHD Laptop für Videobearbeitung hesinde2006 am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2016 – 11 Beiträge |
Suche 15 Zoll Laptop max. 500,- Rocka66 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 8 Beiträge |
günstiges 15 Zoll Notebook mit guter Grafikkarte puschelyx am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 11 Beiträge |
MacBook Pro Retina 13" oder 15" E-Swift am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 3 Beiträge |
Suche leistungsstarkes Notebook 15 - 16" bis max. 1000 ? AXLPendergast am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedtaligentx
- Gesamtzahl an Themen1.560.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.197