Traversenlift vs Materiallift - Was ist vorgeschrieben?

+A -A
Autor
Beitrag
technik_Fuzzi
Neuling
#1 erstellt: 31. Aug 2018, 10:00
Moin an die Experten!

wundert euch nicht, denn ich bin noch ganz frisch und unbescholten hier im Forum! Ich beschäftige mich seit längerem mit dem Gedanken der einfachen Hobbyaufbauten und der Beschallung + Licht kleiner Veranstaltungen im privaten Bereich.
Der Gedanke einer Traverse kam mir vorgangenen Samstag auf einer Hochzeit, auf der ich als Gast alles genau begutachten konnte!

Nach einer längerdauernden Recherche von Fachzulieferern und diversen Seiten die auch nicht sooooo schön aussahen stellen sich mir im Moment eine Frage besonders:

Was ist der Unterschied zwischen Materialheber und Traversenlift? Gibt es beim Aufbau von Traversen gesetzliche Vorgaben, was das hebende Arbeitsgerät angeht?

Ich war nämlich im Internet unterwegs und fand diverse Arbeitsgeräte, darunter Traversenlifte, Stative, Materialheber und Markisenlifte! Optisch unterscheiden die sich nicht groß und in der Funktion (Heben & Halten) sind sie auch ungefähr gleich??

Gerne würde ich auch wissen ob ich nicht einen Materiallift mit geringer Tragfähigkeit kaufen kann und diesen dann mit einer Traversenhalterung ausstatten kann?
(Geld sparen spielt leider eine Rolle...)

Traversenlift

Materiallift

Bei meiner Suche bin ich auf folgende Seite gestoßen:
companyshop24.de/traversenlift (Da gibt es auch noch ganz andere Kaliber zum Heben )
Seite ist ganz ordentlich und man wird nicht mit Werbung zugetackert... daher fühle ich mich ganz wohl das hier zu teilen.

Was würdet Ihr für eine 3 Punkt - Traverse mit ungefähr +/- 100 kg empfehlen?
und was sagt der Gesetzgeber??? Darf ich überhaubt mit "nicht-Traversenliften" eine Traverse heben????

Fragen über Fragen! Ich hoffe ich konnte mein Anliegen verständlich machen

Freue mich auf baldige Antwort.
Beste Grüße,
JD
*Dominator*
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 31. Aug 2018, 20:10

jrgn.dkrt (Beitrag #1) schrieb:
Gibt es beim Aufbau von Traversen gesetzliche Vorgaben, was das hebende Arbeitsgerät angeht?[/b]


Ja gibt es. Das steht in der BGV (einfach mal googeln). Wenn du eine Traverse auf einer Veranstaltung auf einem Lift anbringst dann muss der Lift BGV C1 haben. Bspw: Link
Timo1997
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Sep 2018, 16:29
Außerdem wäre noch anzumerken dass es nicht damit getan ist, so ein "BGV C1" Lift zu kaufen.
Das Teil muss auch noch jährlich zur Prüfung, was mit einigen Kosten verbunden ist, wenn du die nicht selbst durchführen kannst. (Kommt natürlich drauf an, wer/wo die Prüfung macht, Stichwort Versandkosten).

In wie weit sowas auf privaten Veranstaltungen notwendig ist, da scheiden sich die Geister.
Am besten fährst du mMn wenn du sowas beim örtlichen VAT-Dienstleister mietest. Lifte wie der Verlinkte solltest du für etwa 30€/Tag bekommen.
Beachte dass die Teile groß und schwer sind (bzw i.d.R. im noch größeren und schwereren Case kommen), da muss man je nach Ladeweg mindestens zu zweit sein und auch ein entsprechendes Transportfahrzeug am Sart haben.

Gruß Timo
technik_Fuzzi
Neuling
#4 erstellt: 06. Sep 2018, 08:34
Moin Experten!

Danke, dass Ihr Eure Erfahrungen mit mir geteilt habt! Das mit der BGV Zertifizierung werde ich mir definitiv merken, danke dafür.

Allgemein klingt das nach etwas Aufwand um seine eigene Veranstaltungstechnik zusammenzustellen... was die Vorfreude etwas dämpft.
Wäre wohl einen Ausflug in ein Musik/Veranstaltungstechnik-Fachgeschäft wert um sich mal eingehend über Varianten und Möglichkeiten zu informieren!

Ich werde mich informieren. Und Danke nochmal vielmals für die Tipps!

Beste Grüße,
JD
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wann ist ein Lift ein Traversenlift?
/TZ/ am 03.02.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  20 Beiträge
Antari Z1200 vs. Martin Magnum 2000
Patrick3001 am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  3 Beiträge
was is besser zu lichtsteuerung? PC vs. PULT
Flo94 am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  21 Beiträge
M.A.R.L.I.S. Sub vs The Box CL115
PAxFreak am 24.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  9 Beiträge
Visualisations Software gesucht mac
DJ_TEAM_P&A am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  2 Beiträge
Botex DMX DC-1224 Verständnisfrage
Nico20610 am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 31.05.2021  –  3 Beiträge
Moving-Heads: MSD-Lampe vs High-Power LED
-FA- am 27.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  10 Beiträge
Produktvorstellung: Eurolite LED TWS-10 RGB vs. American DJ Reflex LED
freaKYmerCY am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  13 Beiträge
Was ist mit Savetys?
Nils_1992 am 23.12.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  26 Beiträge
Was ist davon zu halten. ?
chiksterminator am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedTripleNiXXX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.662

Hersteller in diesem Thread Widget schließen