HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Kleine Lichtshow programmieren? | |
|
Kleine Lichtshow programmieren?+A -A |
||
Autor |
| |
megashooter
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Mrz 2016, 14:18 | |
Hi liebes Forum, Ich Feier bald meinen 18Geburtstag. Geplant war eine Bühne mit Nivtec Podesten & Truss für die Lichter. Meine frage, wie programmier ich am besten Moving Heads, um eine schöne Lichtshow hinzubekommen? Habe zurzeit 2 von den Stairville MHX-20 Moving Heads, und könnte mir jederzeit zwei weitere zulegen. Klar sind die jetzt nicht die feinsten, aber ich denke die reichen ganz gut aus. Dazu wollte ich eventuell noch ein paar LED Par Scheinwerfer anbringen, hat sonst noch einer eine gute Idee was dazu passen würde? Benutze zurzeit das BOTEX DC1216 Pult und überlege mir ebenfalls auf ein Interface umzusteigen. Vielen dank schonmal [Beitrag von megashooter am 07. Mrz 2016, 14:19 bearbeitet] |
||
ArminSelimovic
Neuling |
#2 erstellt: 07. Mrz 2016, 17:42 | |
Hi megashooter, ich habe es an meinen Geburtstagen immer so gemacht dass ich neben dem DJ Pult Links und Rechts jeweils einen Truss Turm mit Bodenplatten aufgebaut habe (2M Stück). Auf die Truss kommen dann die Movingheads und vorne dran jeweils 3 oder 4 LED PAR Kannen, am besten mit Manfrotto Klemmen. Programmieren würde ich erst garnicht mit einem Pult sondern lieber direkt wie du sagst mit einem Laptop und einem Interface... Da geht's deutlich schneller und es ist meiner Meinung nach nicht so "Schade" da das ganze ja nur 1 mal verwendet wird.. Kann dir wärmstens den Daslight Controller empfehlen, hierbei brauchst du jedoch das passende DVC Interface, was sich aber sehr lohnt (kann man bestimmt irgendwo mieten...). Wenn du eine Günstigere Variante suchst kannst du auch ein USB Interface von der Stange aus dem Internet kaufen und die Kostenlose Software "Freestyler" benutzen... Ist etwas unübersichtlicher aber tut seinen Zweck. Kann dir gerne mal ein Bild zukommen Lassen wies bei mir aussah. Einfach kurz melden. |
||
|
||
megashooter
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Mrz 2016, 19:29 | |
Hallo, Danke für deine Antwort. Also ich hatte schon vor so eine kleine Bühne zu bauen. 3m Hoch und 5m Breit. Jeweils auf beiden Seiten ein Moving Head & in die Mitte halt entweder PAR-Scheinwerfer oder andere Lichteffekte. Das Daslight 4 hört sich interessant an, was hältst du von dem Interface: http://www.thomann.d...7edcc8a6dad75df66f5f Habe mir mal die Software heruntergeladen man muss sich denke ich nur gut auseinander setzen. Was mir sehr gut gefällt in der Software sind ja sogar meine Stairville MHX-20 vorgegeben. [Beitrag von megashooter am 07. Mrz 2016, 19:33 bearbeitet] |
||
ArminSelimovic
Neuling |
#4 erstellt: 09. Mrz 2016, 17:00 | |
Hi! Find ich cool dass es dir gefällt... Haben mit dieser Software schon viele Clubs ausgestattet. Du musst dir beim Interface eben im Klaren sein dass du "nur" 124 Adressen hast, aber in der Regel müsste das für 2 Moving Heads und ein paar Parkannen reichen. Das Gute ist eben die schnelle und einfache Programmierung in der Software. Und du hast ja selber gesehen dass es eine riesige Auswahl an Fixtures gibt... Und wenn eine fehlt kannst du dir selber eine anlegen. |
||
megashooter
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Mrz 2016, 12:05 | |
Danke;) Kann ich dazu auch noch ein Pult kaufen was ich anschließen kann? Also Pult mit Fadern o.ä? Mit freundlichen Grüßen |
||
ArminSelimovic
Neuling |
#6 erstellt: 12. Mrz 2016, 11:56 | |
In der Regel kannst du jeden MIDI Controller (z.B. Usb Keyboard usw benutzen, wir haben selber ein kleines MIDI Keyboard via USB angeschlossen, kannst das auch sehr einfach im Daslight programmieren. (Rechtsklick auf die Szene, Eigenschaften und bei Midi Adresse ins Feld klicken und den Fader oder die Taste betätigen. Rest macht das Programm.). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Moving-Heads Dadl am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 15 Beiträge |
Lc 2412 mit Moving Heads und Pars? Geforced9 am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 3 Beiträge |
Moving Heads: Warmweiss? Taurui am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 6 Beiträge |
Programmierung PAR "Lichtshow" MotzO5.1 am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 8 Beiträge |
Welche DMX Steuerung für Moving Heads und Scanner? Hilfe Friedl-La am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 5 Beiträge |
Eigene "kleine" Lichtshow veranstalten BlackBirdHH am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 6 Beiträge |
Moving Head?s ansteuern BlubberB am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 13.12.2021 – 36 Beiträge |
Moving-Heads: MSD-Lampe vs High-Power LED -FA- am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 10 Beiträge |
[Erfahrungsbericht] Moving Head 12x12W Beam Partypa87 am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 3 Beiträge |
LED Moving Light als Spot? Taurui am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014