HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Taugen Monacor Endstufen was? | |
|
Taugen Monacor Endstufen was?+A -A |
||
Autor |
| |
*JMF*
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Feb 2011, 17:44 | |
hi wie der Titel schon sagt wollte ich einfach mal Fragen ob Monacor Endstufen was taugen, da ich mir von Monacor chassis gekauft habe und mit dene sehr zufrieden binn. Sonst dachte ich so an qsc gx serie oder halt von crown ( die aber eher wegen dem preis nicht :D) Empfehlt mir gerne auch andere Endstufen wenn ihr meint das die Monacor dinger nixx taugen. Achja die Endstufe sollte schon 2x450 watt haben und da soll n 18" hifi sub ran also gute klang quali Danke *JMF* |
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 07. Feb 2011, 18:41 | |
welcher Sub und Lautsprecher sind das ? ich hab eine IMG (Monacor) und bin zufrieden wen günstig einen tamp ta1050 |
||
|
||
*JMF*
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Feb 2011, 19:13 | |
den sub Raver Cinema aus dem Bauvorschlagsheft mit SPH-450TC Membran.. |
||
scauter2008
Inventar |
#4 erstellt: 07. Feb 2011, 19:17 | |
und welche Lautsprecher hast ? die sind dann am zweiten Kanal angeschlosen ? aktiv weiche hast ? |
||
*JMF*
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Feb 2011, 19:40 | |
nein ich will nur ne endstufe für den sub. Da der Doppelschwingspule hat will ich den halt an einen stereo amp dranhauen. Die eigendlichen hifiboxen werde ich an einem denon receiver betreiben und von trennfrequenz regelnd und über sub output an pa endstufe leiten dachte ich mir so ?!? (ja ich weiss geht auch reihen oder parallelschaltung) PS: find die Monacor STA-235 ganz nice weil die auch viele features hat wie watt anzeige, überspannungsschutz usw und sieht geil aus hat jemand mit der erfahrungen? Sons GERNE auch alternativen empfehlen Danke *JMF* |
||
scauter2008
Inventar |
#6 erstellt: 07. Feb 2011, 19:42 | |
finde nichts, hast du einen Link ?
haben alle Endstufen |
||
*JMF*
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Feb 2011, 15:22 | |
sry meine auch schutz für lautsprecher mit die nich durchbrennen... Membran:http://www.monacor.de/typo3/index.php?id=62&L=0&act=&act_sub=&artid=2063&spr=DE&typ=u Die Monacor STA-235:http://www.monacor.de/typo3/index.php?id=58&L=0&act=8&act_sub=24&artid=8421&spr=DE&typ=u Bauvorschlag:http://www.lautsprechershop.de/hifi/raver_cinema.htm (oder mehr informationen unter www.monacor.de online katalog -> selbstbau und dann dort raver cinema suchen :=) Hoffe du hast jetzt genügend Informationen *JMF* |
||
scauter2008
Inventar |
#8 erstellt: 08. Feb 2011, 17:59 | |
nimm die tsa1400 oder eben die ta1050 http://www.thomann.de/de/tamp_ta1050ii_endstufe.htm http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_1400.htm |
||
*JMF*
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Feb 2011, 16:56 | |
sry vlt. klingt das komisch... aber thoman endstufen ?!? hab im forum gelesn das die dinger nixx taugen, höchstens für low budget pa anlagen... desshalb meinte ich auch crown oder halt qsc, weil ich auch ne endstufe will, wo man allerhand einstellen kann... abre ich glaub ich kauf mir das hypex psc2.400 da hab ich guten klang und steuerung on mass :p wenn euch alternativen einfallen bitte sagen Danke *JMF* |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#10 erstellt: 10. Feb 2011, 10:41 | |
IMG, also Monacor Amps kannst du nehmen, sind aber meist für das was sie können ein wenig überteuert. Die T-Amps kannst du ohne Probleme nehmen, damit kann man auch Profi PA Befeuern (kommt immer darauf an was du für nen T-Amp hast). Mit der Einstiegsklasse E-400, E-800 etc. eher nicht.... Wenn du viiiiiel einstellen willst, dann evtl. Crown XTI 2000, 4000... Wobei das eher Sinnvoller ist wenn man EQing und sowas über einen externen Controller oder EQ macht. |
||
diddes-soundcheck
Inventar |
#11 erstellt: 10. Feb 2011, 11:00 | |
Kleine Anmerkung nebenbei... Die STA-235 ist voraussichtlich erst ab KW 9 Lieferbar. Neu im Programm halt. Um die Daten etwas präziser zu machen: Der SPH-450TC hat einen Nennbelastbarkeit von 2x 350W, Impedanz 2x 4 Ohm. Die STA-1000S wäre ne Alternative. [Beitrag von diddes-soundcheck am 10. Feb 2011, 11:04 bearbeitet] |
||
*JMF*
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Feb 2011, 18:08 | |
ok danke hab mir die sta 100s auch ma angeschaut.. sieht cool aus und hat ja auch clipping protect usw.. aber da ich den sub ja als hifi sub zu zwi standboxen nehmen will, ist es doch sinnvoller ne amp mit phasenkorrektur und freq. anhebung zu nehmen oder? desshalb dachte ich an den einbauverstärker von hypex psc2.400.. hat jemand mit dem erfahrungen gemacht? empfiehlt sich einbauverstärker mehr als pa amp? *JMF* |
||
scauter2008
Inventar |
#13 erstellt: 10. Feb 2011, 18:09 | |
nimm doch einen Controller http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm |
||
*JMF*
Stammgast |
#14 erstellt: 10. Feb 2011, 18:57 | |
ja das würd schon gehen blos is das halt n hifi sub der zusammen mit zwei standboxen betrieben wird. dafür wollte ich eigendliche keinen kontroller im rackformat und dazu noch für n kleines pa system haben suche halt was fürs wohnzimmer ... desshalb dachte ich ja auch schon an aktiv modul... *JMF* |
||
halo_fourteen
Stammgast |
#15 erstellt: 16. Feb 2011, 16:31 | |
Wenn du den Sub nur im Heimkino betreibst reicht auch ein einfaches Hifi Aktivmodul. Ich würde annehmen das auch ein Mivoc Am-120 für Diskolaustärke reicht... oder halt Sam 2 von Monacor oder eins von Hypex oder oder. Einen Controller braucht man eigentlich auch nicht, kommt aber auf die Möglichkeiten deines AVR an. (ich nehme an der "Denon" ist ein solcher) [Beitrag von halo_fourteen am 16. Feb 2011, 16:33 bearbeitet] |
||
*JMF*
Stammgast |
#16 erstellt: 17. Feb 2011, 17:30 | |
ja ok danke, aber ich habe evtl. auch vor den sub mal auf ner party mit max. 50 mann mitzunehmen. das heist wiviel watt brächte ich denn so? weil wenn ich das in reihe schalte (statt 2x4ohm einmal8) hat die membran ja 700 watt sinus. Das beste hypex modul hat 800 watt 4 ohm ... und die anderen um 300 euro so 400 watt an 4 ohm. da ja 4 ohm ein größerer wiederstand für den verstärker darstellt, müssten die dann ja mehr an acht ohm haben oder sehe ich da was falsch?!? |
||
scauter2008
Inventar |
#17 erstellt: 17. Feb 2011, 17:41 | |
wen du sie in reihe schaltest hast du 8ohm da sollte der Verstärker 700w/8ohm haben mit einer ta1050 könntest ihn voll belasten oder eine e800 |
||
*JMF*
Stammgast |
#18 erstellt: 19. Feb 2011, 17:06 | |
ja blos ich hätte lieber nen einbauverstärker statt nem pa amp.. kennt wer ein gutes aktivmodul? womit ich den sub auch auf party mitnemen kann? *JMF* |
||
ufods
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 23. Feb 2011, 23:24 | |
Eine crown xti ist die Empfehlung für Heimkino - EQ ohne Zusatzgerät!! Einfacher geht es wohl nicht. Ich steh auch gerade vor der Wahl. Grüße. Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monacor Subwoofer deristes am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 22 Beiträge |
Kaufberatung PA (Monacor/Stageline) Skark am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 26 Beiträge |
taugen diese boxen was? xl0vebeats am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 14 Beiträge |
Taugen die was? xXFabianXx am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 14 Beiträge |
"Disco Boxen" - Taugen die was? SITD am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 15 Beiträge |
Neue Endstufen micke_n am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Endstufen Pfarek am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 06.08.2021 – 5 Beiträge |
IMG Stage Line (Monacor) STA-700 - welche Lautsprecher? PiorDJ am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 7 Beiträge |
Endstufen von the t.amp musikfan1998 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 16 Beiträge |
Subwoofer, Endstufen Suche/Empfehlungen Marlon_Fore am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.075