HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Soundboks oder PA Boxen für Raves? | |
|
Soundboks oder PA Boxen für Raves?+A -A |
||
Autor |
| |
leandrolop25
Neuling |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2022, |
Guten Tag, ich wollte 2022 sehr viele Partys machen mit ordentlichen Boxen und Mischpult…das ganze soll draußen stattfinden. Jetzt ist meine Frage: Was lohnt sich mehr an Boxen? Entweder eine Soundboks (lassen sich damit ca 50 leute kräftig beschallen?) Oder zu Strombetriebenen PA Boxen (d.h. Stromaggregator… wird erforderlich) Mein Budget für das Soundsystem und den anderen notwendigen Sachen (Mischpult schon vorhanden) liegt bei ca 1000€ Was würdet ihr mir empfehlen? Vielen lieben Dank für Eure Antworten:) |
||
stoneeh
Inventar |
21:51
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2022, |
Normalerweise würd ich "mieten" sagen, aber was kleines mobiles bieten wohl die wenigsten Veranstaltungsdienstleister an. 15LB075 in BR in Faserplatte, irgendein Top, 2-Kanal t.amp o.ä., irgendeine analoge Frequenzweiche oder billiges DSP (unbedingt auch den Gebrauchtmarkt abklappern), wird euch auf nicht mehr als alles zusammen 500€ kommen, und die Soundboks insb. im Bass sowas von verblasen. Stromversorgung KFZ-Batterien & (Vollsinus-)Spannungswandler. Bzw., wenn ihr sowieso mit dem Auto hinfahren würdet, nur Spannungswandler, direkt vom KFZ (Starterbatterie bzw. notfalls LiMa) versorgt. Tipp am Rande: bereits bevor's losgeht die passenden Ausreden bzw. Beschwichtigungen für den staatlichen Schlägertrupp bereit halten. Kommen früher oder später entweder selbst, oder werden vom hiesigen Privatsheriff gerufen - 100% garantiert ![]() ![]() |
||
|
||
Böötman
Inventar |
05:15
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2022, |
Den "Tipp am Rande" kannst Du gern in "Stoneeh's Guides" mit aufnehmen. ![]() [Beitrag von Böötman am 13. Jan 2022, 05:16 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2022, |
+1 Die SB ist nett wenn man zwei Dinge braucht: LAUT und MOBIL. Sollte irgendeine weitere Anforderung dazu kommen - Klang, Bass, Reichweite, Abstrahlverhalten, Erweiterbarkeit/Modularität, Anschlüsse, Einstellungen, ... - ist das Dingen absolut ungeeignet. In sich ein nettes Konzept - solange man die Box ausschließlich im (sehr begrenzten) Rahmen ihrer Möglichkeiten betriebt. |
||
stoneeh
Inventar |
15:25
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2022, |
Böötman: ![]() ![]() Was ich aber mit aufnehmen könnte wäre ein gratis BR-Plan (oder zmd. Stückliste, ala Bockseb) für den 15LB075. Hab ich ja inzwischen schon zwei gebaut, beide welche (mess- & hörtechnisch) recht gut funktionieren. |
||
Donsiox
Moderator |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2022, |
Das kommt darauf an - eine ordentliche PA innerhalb der Budgetgrenzen an einem ordentlichen Inverter-Stromaggregat funktioniert auch einwandfrei, ohne Selbstbau und ist recht einfach zu organisieren. |
||
stoneeh
Inventar |
20:05
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2022, |
Doch? Müsste mich nochmal durch die diverse Sortimente wühlen, aber afair haben zmd. die Veranstaltungstechnik-verleihe in meiner Umgebung sowas nicht. Aber ja, hast recht, schaun kann man ja. Vll. hat man Glück und findet was. |
||
Donsiox
Moderator |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2022, |
Also bei mir in der Gegend bekommt man beim Veranstaltungsdienstleister ein 3.000 Watt Inverter-Stromaggregat: ![]() Dazu ein 2.1 oder 2.2-Set, wahlweise aktiv oder passiv, kleines Mischpult dazu und Abfahrt. Ist dann vom Transport her natürlich was ganz anderes als eine Soundboks - vom Ergebnis aber auch ![]() Edit: Oft kann man Stromaggregate auch beim örtlichen Baumarkt mieten - Obi, Hornbach, Toom, Raiffeisenmarkt, die bieten das oft als Service an. [Beitrag von Donsiox am 13. Jan 2022, 20:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundboks + Microphone Martinovic77 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 9 Beiträge |
Mobile Anlage ähnlich der Soundboks Sn0wFlow am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 3 Beiträge |
PA Boxen? Rescue.Me am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 4 Beiträge |
PA-Boxen Teary am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 7 Beiträge |
Welche PA Anlage für Outdoor DJ? Novolinee am 20.04.2022 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 4 Beiträge |
PA Boxen für Partykeller Rescue.Me am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 13 Beiträge |
Suche PA boxen Joumbler am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 30 Beiträge |
Pa aktiv Boxen DJ_Ärschen_:D am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 15 Beiträge |
Pa Boxen set für zuhause? Frechdachs2001 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 7 Beiträge |
PA Boxen für Live-Rap QultRap am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757