HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Pa Boxen set für zuhause? | |
|
Pa Boxen set für zuhause?+A -A |
||
Autor |
| |
Frechdachs2001
Neuling |
15:16
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2018, |
Hallo Leute Ich habe eine Frage und zwar ich würde mir gerne einen Pa boxen set holen für zuhause und ab und zu Gartenparty usw holen.( Aber hauptsächlich würde ich das zuhause benutzen).Es soll nicht mehr als 150€ kosten Was haltet ihr von der Anlage ![]() oder doch eine andere? ![]() ![]() Über hilfreiche Antworten würde ich mich besonders freuen. |
||
Bodynerv
Stammgast |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2018, |
Das ist Elektroschrott und nichts wert ![]() Für 150 Euro solltest du ein paar gebrauchte größere Hifi-Lautsprecher (ideal wären die MIVOC SB 210) und einen gebrauchten Hifi-Verstärker (Onkyo Denon, Yamaha, Technics usw.) erwerben, aber auch das wird echt knapp ![]() Wo kommst du denn her? Dann könnte man mal in den eBay-Kleinanzeigen schauen. Richtige PA Technik bekommst du für 150 Euro nicht...außerdem gibt es hier jede Menge Threads mit ähnlichen Themen, les dich einfach mal im Forum ein. |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2018, |
Hallo, unabhängig von der konkreten Anwendung ist das Set Schrott. Bei dem (engen) Budget und der Nutzung als "normale" Heimanlage würde ich zum Gebrauchtkauf raten. Da bekommt man für diesen Betrag schon richtig ordentliche Sachen. Ein paar Beispiele auf die Schnelle: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein Verstärker ist sicher irgendwo vorhanden oder sollte sich auftreiben lassen. Manchmal kann man in Sozialkaufhäusern diesbezüglich auch einen Schnapp machen. Für Partys geht's dann im Zweifel zum Verleiher.
Aber wohl eher nicht das aktuelle Modell, oder? ![]() Das hinterlässt bei mir einen ähnlich minderwertigen Eindruck, wie das im Erstbeitrag verlinkte Amazon-Set. Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 17. Jan 2018, 15:41 bearbeitet] |
||
Bodynerv
Stammgast |
16:57
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2018, |
Die Mivoc können natürlich nicht mit aktuellen Hifi-Lautsprechern mithalten, aber für den Preis sind sie ok und machen entsprechenden Druck, der auf Gartenpartys gebraucht wird, immerhin 2x25cm Tieftöner ![]() Mal davon abgesehen, dass die verlinkten alteren Lautsprecher möglicherweise besser klingen, hätte ich Bedenken, dass bei höheren Lautstärken die teilweise über 30 Jahre alten Sicken wegbröseln... und da spreche ich leider aus Erfahrung (Quadral Allsonic und HECO Interior Reflex...) [Beitrag von Bodynerv am 17. Jan 2018, 17:03 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
16:59
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2018, |
Die sind ganz überwiegend mit Gummi-Sicken bestückt und daher nicht weiter anfällig. Ich war bei meiner Empfehlung von einer normalen Verwendung ohne Party-Einsatz ausgegangen. Siehe ebenda. ![]() |
||
Böötman
Inventar |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2018, |
Partytaugliche Home PA gibt's erst am ~ 500 Teuronen und hören beispielsweise auf den Namen ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
09:05
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2018, |
Die Mivoc SB 210 werden die beste Wahl für das Budget sein. Die können einigermaßen laut bei erträglichem Klang und bringen auch ne schöne Portion Punch mit. (Insgesamt mehr Fläche als ein 18"er). Zudem bekommt man sie gebraucht hin und wieder recht günstig. Alles andere was so billigkram ist, E-Lektron, Malone, Skytec, Hollywood und wie sie alle heißen, sind allerletzter Müll. bloß nicht kaufen. Wenn dir ein Angebot ins Auge springt schreib hier lieber nochmal, bevor du irgendeinen Schrott kaufst. Lass dich nicht von endlos hohen Wattzahlen und Werbegeschwurbel beeindrucken. Alles was da steht ist erlogen. Ja, wirklich. Das einzige was in diesem günstigen Segment noch funktionieren könnte, wären die ![]() ![]() Zwei passive, dazu eine t.amp E400 / E800 oder was vergleichbares und erstmal glücklich sein. Dann eine aktive Frequenzweiche wie etwa - JB Systems EC 102 - LD Systems X223 - McCrypt X-Over 80 / 85 - dbx 223 - Reckhorn S-1 kaufen, um die Tops in Zukunft vor zu tiefen Bässen zu schützen und eine aktive Trennung des Gesamtsystems realisieren zu können. Und dann, wenn weider Geld da ist, ein Subwoofer dazu. Der ![]() Für den Gesamtpreis würde man dann aber auch fast ein the box CL 108/115MKII Basis Bundle bekommen. Für den Anfang würde ich mir bei dem geringen Budget die zwei S 10 P für 138€ kaufen und dazu einen gebrauchten Stereoverstärker organisieren. Damit kann man schon mal in der Gartenhütte feiern. Fürs Wohnzimmer, für den täglichen Gebrauch, sind diese Boxen aber denkbar schlecht geeignet. Das können sie nicht und das SOLLEN sie auch nicht können. Dafür wurden sie nicht ins Leben gerufen. Für 80% Wohnzimmer und 20% Party würde ich mir zwei Canton Plus XL Satelliten, einen gebrauchten Stereoverstärker und einen aktiven Subwoofer im Format des Mivoc Hype 10 kaufen. Das klingt wesentlich besser, kann auch schon mal etwas lauter und ist schnell von A nach B transportiert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Set für Privatpartys Shajana am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 26 Beiträge |
komplettes pa-set oo0alex0oo am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 19 Beiträge |
Pa set- Ankauf Flotze am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 6 Beiträge |
Pa verstärker Set gleeAlbert am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 5 Beiträge |
SOLTON PA Set komplettieren barbarian am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 6 Beiträge |
PA-Set für 151 Euro Sunnyboy96 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 23 Beiträge |
Skytec 2.1 PA Set jurak am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 18 Beiträge |
Suche PA aktiv set Timo1122 am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 6 Beiträge |
PA-Set + Mischpult + Verstärker PA-techy am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 5 Beiträge |
PA Anlage / PA set bis ca. 850 ? FoxBox am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.406