HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Kellerbar Neukonzeptionierung | |
|
Kellerbar Neukonzeptionierung+A -A |
||
Autor |
| |
ahofm
Neuling |
#1 erstellt: 23. Feb 2017, 13:57 | |
Servus zusammen, ich plane derzeit für meine Kellerbar ein neues Konzept mit neuer Theke und allem was so dazu gehört. Natürlich muss auch neu vertont werden! Ich habe natürlich keine Mühen gescheut und euch einen spitzenmäßigen Grundriss mit Paint gezeichnet. So weit alles klar, doch jetzt kommen wir zum nicht so einfachen Teil: Ich würde es gerne so einrichten, dass alle 3 Teile individuell beschallbar sind. Also es soll schon überall das gleiche laufen, aber wenn möglich die Lautstärke individuell einstellbar. Ist das irgendwie zu lösen? Ich brauche auch mind. 2 verschiedene Eingänge, einmal Bluetooth und natürlich die klassische Klinke. Besonders groß ist der Keller nicht, die Thekenlänge misst ungefähr 2m, um einen Maßstab zu bekommen! Der Budgetrahmen liegt in etwa bei 600€! Ich hoffe das ist in etwa verständlich! Bei Fragen immer her damit Viele Grüße Alex |
||
P@Freak
Inventar |
#2 erstellt: 23. Feb 2017, 14:24 | |
>> 3 << Zonen und 600€ für ALLES ?!!? Mischpult ? 6 kleine Topteile ? Subwoofer ? Endstufen ? Zonengedönse ? *Blauzahn* natürlich auch noch ?? Wie soll das gehen ??? Das wird aber sehr *össelig* wenn du es schon selber nicht kannst ... Solltest du auch auf Zone 1+3 Begrenzen damit das überhaupt umsetzbar wird für dich. Eventuell reicht dann ja ein HaiFay Verstärker mit A und B Ausgang für die Lautsprecher. P@Freak [Beitrag von P@Freak am 23. Feb 2017, 14:49 bearbeitet] |
||
|
||
ahofm
Neuling |
#3 erstellt: 23. Feb 2017, 15:07 | |
Na gut, ich hätte vielleicht noch dazu schreiben können dass die Topteile + Subwoofer + Endstufe bereits vorhanden sind. Welche Endstufe genau muss ich nochmal schauen, werde das dann hier ergänzen! Mir geht es in erster Linie um die Frage ob das irgendwie möglich ist das ganze wie geplant zu betreiben und insbesondere, welche Gerätschaften man dafür bräuchte bzw. wie das technisch aussehen müsste. Grüße Alex |
||
P@Freak
Inventar |
#4 erstellt: 23. Feb 2017, 15:47 | |
Wenn du hier wat willst musst du schon selber erst bisserl was schreiben ... Mit Geräte vorenthalten und dann noch nicht mal genaueres schreiben vergeudest du hier auch anderer Leuts Zeit !!! P@Freak [Beitrag von P@Freak am 23. Feb 2017, 15:52 bearbeitet] |
||
ahofm
Neuling |
#5 erstellt: 23. Feb 2017, 16:00 | |
Jau schon klar, aber ich will es im Prinzip gar nicht so spezifisch. Mir geht es nicht um eine Empfehlung für bestimmte Lautsprecher oder so, sondern eher nur um die technische Realisierung. Das habe ich wohl missverständlich ausgedrückt! Was für Gerätschaften benötigt man theoretisch, um das wie geplant zu betreiben? Ganz simpel dargestellt: Ich habe eine Soundquelle und möchte Lautsprecher individuell ansteuern und schnell + unkompliziert pegeln können. Was muss alles dazwischengeschaltet werden damit das klappt? Lassen wir Budget, was auch immer erstmal außen vor, ich brauche zunächst das Verständnis was dafür benötigt wird! Danke nochmal! Alex |
||
P@Freak
Inventar |
#6 erstellt: 23. Feb 2017, 16:28 | |
Hast ja scho ne P.N. bekommen die deine Fragen beantworten sollte ... ansonsten halt nen anderen Zonenmixer Kaufen ... über mehr als 2 Zonen in Stereo wird das aber halt mit "Standart" Ware nix werden. Das du selber was zusammen lötest fällt ja wohl flach Schotte [Beitrag von P@Freak am 23. Feb 2017, 23:05 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
#7 erstellt: 23. Feb 2017, 16:37 | |
Warum denn PM, wenn es das Thema hier gibt? Technisch ist das kein Problem. Welche Lautsprecher und Komponenten hast du denn? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für Kellerbar HKsound am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 8 Beiträge |
Beschallung Kellerbar Bene7683 am 08.10.2019 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 9 Beiträge |
Überlegungen zu PA für Kellerbar Saarforce am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 12 Beiträge |
PA für Kellerbar 60-70 pax redbull18 am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 8 Beiträge |
Ideen für optimalen Ausbau meiner Kellerbar Pflastero am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Bluetooth/Wlan Lautsprecher für Kellerbar fedfred am 08.11.2022 – Letzte Antwort am 08.11.2022 – 7 Beiträge |
Anlage für Partykeller, sprich Kellerbar übergang Beamerraum FinalAttack am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 14 Beiträge |
Konzept für Partyraum so ok? diy Morta am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 34 Beiträge |
Projekt Tanzschule einrichten/aufbauen Prometheaus am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 15 Beiträge |
Passt das so zusammen flowparade am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114