HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Anlage für Partykeller, sprich Kellerbar übergang ... | |
|
Anlage für Partykeller, sprich Kellerbar übergang Beamerraum+A -A |
||
Autor |
| |
FinalAttack
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Jul 2014, 21:09 | |
Hey Leute, wir Ihr unschwer links sehen könnt bin ich ein kompletter Neuling hier im Forum. Und ich weiß auch das hier schon desöfteren das Thema "400€ - PA-Anlage" angesprochen wurde. Zuerst einmal bevor hier alle gleich wieder anfangen zu schreiben das es in dieser Preiskategorie nur Schrott gibt möchte ich euch meine Vorstellungen erläutern. Ich habe unten eine Garage von circa 70qm² und in der Garage selbst noch einen kleinen Raum intgeriert mit einer Fläche von 13qm² .! In dem kleinen Raum wird eine Kellerbar gemauert das dieser Raum lediglich als kleine "Bar" dient in welcher man sich bequem auf Barhockern an den Tresen setzen kann. Die Garage selbst wird natürlich auch als diese genutzt wobei sie so geschnitten ist das man das hintere Stück als "Beamer-Ecke" nehmen kann bzw. so war zumindest meine Planung. Anbei möchte ich euch die Vorstellung erleichtern und habe ein Bild bearbeitet http://de.tinypic.com/r/m7gm86/8 Blaue Kreise - Anbringung der Boxen Roter Strich - gemauerte Bar Gelber Strich - Beamerleinwand Pinke Striche - Durchbruch als Durchreiche Wie Ihr seht muss die Anlage nicht die Welt einreisen. Musik wird über Laptop bzw. mit 3,5mm Klinkenstecker an Ausgabegerät verbunden/ausgegeben. Evtl. ein Komplettpaket mit Boxen-Verstärker-Kabel?!? Budget sollte dementsprechend im Maße bleiben da hier sicherlich keine Feiern für 50-100 Personen stattfinden sondern lediglich der Keller/-Bar ein wenig "beschallt" werden sollte. Würde mich über Antworten freuen und schon einmal vielen Dank im Voraus. LG ☆☆☆☆ |
||
ceny
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jul 2014, 21:43 | |
Es gibt ne SuFu und ein paar oben angeheftete Treads im Kaufberatungs Bereich |
||
|
||
Donsiox
Moderator |
#3 erstellt: 15. Jul 2014, 22:48 | |
Möglich wären hier die JBL Control One, die klingen gut und halten einiges aus. Sprengen aber (durch Amping und Kabel) dein Budget.. Sonst mal Cenys Tipp folgen Möglich wäre auch: Irgendwo ein Paar Hifi-Lautsprecher mit Verstärker für die Bar auftreiben um für draussen beim Beamer dann volle 400€ zu haben. Ist Selbstbau möglich? Wenn ja, dann @Ceny: gibts da nicht n paar günstige 8" und 10" Modelle von Jobsti? |
||
FinalAttack
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 16. Jul 2014, 03:40 | |
Vielen Dank schon einmal für die schnellen Rückmeldungen. Werde heute mittag nach der Arbeit mal die vorgeschlagenen Threads durchlesen und schauen ob ich etwas finde was meinen Vorstellungen entspricht Also ich wollte eigentlich alle Boxen über den Verstärker in der Bar asnschließen und dementsrepchend regeln das sich je nach "Anlass" die äußeren Boxen in der Garage bzw. die anderen in der Kellerbar ansteuern lassen. Bzgl. Selbstbau - vom technischen her wäre es möglich aber leider nicht vom Zeitaufwand da ich in zwei Wochen in mein "neues" Haus einziehe und hier andere Dinge vorgehen die mir leider genügend Zeit kosten. [Beitrag von FinalAttack am 16. Jul 2014, 05:24 bearbeitet] |
||
ceny
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jul 2014, 07:25 | |
Für sowas reicht hifi, ich schlage ein hifi amp für ~100€ und 4 Lautsprecher die ~60-70€ das Stück oder ~130€ als paar kosten (6-8") vor. Dazu ein 30-40m Kabel Ring und fertig. Grüße |
||
Donsiox
Moderator |
#6 erstellt: 16. Jul 2014, 07:33 | |
Wenn auch Ceny der Meinung ist, dass Hifi reicht, schlage ich die JBL Control One vor. ~120€ das Paar mit Wandhalterung und sind für alles zu gebrauchen + zuverlässig; nicht umsonst in jedem x-ten Geschäft verbaut Dazu noch eine Endstufe des E400/E800 Kalibers und los gehts Bei Kabeln: Lass dir nichts aufquatschen; ausreichend wären bei dir 1,5qmm und da bekommst du 30m für ~20€. Die Conrad Hausmark z.B. reicht da aus. Gruß Jan |
||
ceny
Inventar |
#7 erstellt: 16. Jul 2014, 07:49 | |
FinalAttack
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 16. Jul 2014, 09:42 | |
Also wäre folgendes eventuell angebracht... 1x http://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm 2x ( je 2St. ) http://www.amazon.de...chwarz/dp/B00065GMFG Meint Ihr das reicht aus um dementsrpechend Klang reinzubekommen?? Also im Raum mit der Kellerbar mach ich mir da keine großen Sorgen da dieser ja relativ klein ist. Frage ist ob im anderen Raum der Klang dann auch so gut ist. ( bzgl. Größe ) Wäre nämlich bei Endstufe 100,-€ + 2x100,-€ Boxen gerade mal bei 300,-€ Dann würde ich evtl. noch einmal ein "Boxenpaar" zusätzlich nehmen und in der Garage in den Ecken dementsprechend noch welche anbringen. ...oder benötige ich dann zusätzlich noch etwas?? Ich steh grad nämlich irgendwie auf der Leitung |
||
ceny
Inventar |
#9 erstellt: 16. Jul 2014, 09:53 | |
Besser 4 jbl und den amp hier |
||
Donsiox
Moderator |
#10 erstellt: 16. Jul 2014, 23:58 | |
Verbindungs- und Lautsprecherkabel und vielleicht ein kleines Pult, um in Bar und außerhalb getrennt regeln zu können brauchst du noch. |
||
ceny
Inventar |
#11 erstellt: 17. Jul 2014, 07:20 | |
Kabel, wie schon gesagt, reicht so ein 40m Ring von einem der Elektro- Läden der Metro kette |
||
Donsiox
Moderator |
#12 erstellt: 17. Jul 2014, 08:20 | |
Jo, das meinte ich ja auch. Mixer und Anschlusskabel machen trotzdem noch ca. 60€ aus. Und dein Budget musst du jetzt nicht sofort ausreizen. Lass den Rest lieber "auf der hohen Kante", falls du irgendwann einen Subwoofer möchtest. |
||
FinalAttack
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 17. Jul 2014, 09:52 | |
Merci Ja ich hatte im Voraus ja schon einal rumgeschaut und wie gesagt nur die "billig-PA-Anlagen" gefunden welche teilweise auch gut bewertet waren. Hier hätte ich ja zwei Verstärker benötigt, an dem einen wären die zwei Boxen von der "Bar" und an dem anderen die in der Garage/beim Beamer angeklemmt worden. Da hätte ich ledichlich über die Chinch auf 3,5mm Klinke einen Adapter benötigt von 2x 3,5mm Buchse auf 1x 3,5mm Klinke zu kommen um so direkt an den Laptop anschließen zu können. Ich überstürtze jetzt auch nichts und schau mich nochmal in Ruhe um, bin über alle Vorschläge dankbar.!! Sollte halt schon gute Klangqualität haben was man für diesen Preis halt bekommt und ein wenig Bass ist nie verkehrt |
||
Donsiox
Moderator |
#14 erstellt: 17. Jul 2014, 22:38 | |
Bei Bewertungen von günstigen Artikeln solltst du bei Bewertungen immer im Hinterkopf haben, dass der Käufer meist noch keine Referenzen hat und für gut empfindet, was er bekommt, da er nichts anderes kennt. Und ein Mischpult hättest du auch so benötigt, da der Verstärker mit einem Handy-Line Signal vielleicht nicht ausreichend versorgt wird. Außerdem ist eine Klangregelung immer von Vorteil. Mit 4 jBL bist du erstmal gut bedient. Bei Bedarf ein Sub (später) dazu. Im PA Bereich kannst du für 400€ wenig reißen und wenn du -wie du sagst- keine exorbitanten Lautstärken auffährst, reichen die auch. Hintergrundmusik ist aber, was zu bedenken ist, die Hauptaufgabe der Lautsprecher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für Kellerbar HKsound am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 8 Beiträge |
Kellerbar Neukonzeptionierung ahofm am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 7 Beiträge |
Beschallung Kellerbar Bene7683 am 08.10.2019 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 9 Beiträge |
Ideen für optimalen Ausbau meiner Kellerbar Pflastero am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 7 Beiträge |
Anlage für Partykeller ELcH- am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 18 Beiträge |
Welche Anlage für privaten Partykeller? turo5230 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 25 Beiträge |
Anlage für den partykeller gesucht Effect123 am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 8 Beiträge |
Überlegungen zu PA für Kellerbar Saarforce am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 12 Beiträge |
PA für Kellerbar 60-70 pax redbull18 am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 8 Beiträge |
Soundsystem für Partykeller lroehling am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.090
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.044