Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Was für eine Anlage wird benötigt

+A -A
Autor
Beitrag
*xD*
Inventar
#51 erstellt: 31. Aug 2014, 20:01
Hi

Das teure an so einer Sache ist nicht das Material, sondern die Leute mit dem Know-How, die das richtig installieren können.
Mit kurz einen Kurs machen ist es da nicht getan - nicht umsonst ist das ein Ausbildungsberuf. (und die Leute die die Ausbildung machen oder keine haben haben idR. schon jahrelange Erfahrung...).

Material gibts genug gebraucht. Wenn ihr das Zeug natürlich abschreiben wollt geht nur neu. Generell sollte es bei einer sauber kalkulierten Sache auch möglich sein da dann etwas mehr Geld für auszugeben...

Ums kurz zu machen - ziemlich viel Material fürs Geld bekommt man z.B. bei TW Audio und Audio Zenit. So wie ich deinen Plan interpretiere wollt ihr 180° beschallen, gute Vorraussetzungen für zwei Topteile pro Seite.

Würde demnach zwei Hornkisten pro Seite vorschlagen, dazu noch kleine Direktstrahler als Downfill bzw. Sidefill wenn gewünscht. Bassmäßig ein Curved Array mit 8 bis 12 potenten 18" oder Doppel 15" Kisten, eventuell noch mit Low Mid Extensions die mitgeflogen werden (hängt vom System ab).

Gebraucht gibt es da viele interessante Systeme, Fohhn Perform gitbs öfters mal gebraucht zu günstigen Preisen (PS-7 Bass bis 600€/Stk., Fohhn PT-7 bis 1200€/Stk.).
D&B wäre z.B. 3 x C4 Top pro Seite mit 1-2 geflogenen C4 Subs eine Option, dazu auf dem Boden nochmal C4 Subs mit ein paar B2. Ist aber wahrscheinlich preislich uninteressant.

Von PSE und Seeburg gibts auch öfters mal ältere Hornkisten. GAE Director ist eher selten, würde aber auch in der "passend"-Kategorie spielen. Die Bässe könnte man sich selber bauen, da auch der Originalbass eine 08/15 Kiste ist.

Kling&Freitag Line wäre auch eine Option - 2 x Line 212-6 pro Seite + kleine Downfills (CA-1001, 1201, 1215, 1515), dazu dann eine Latte voll SW 215.

Die Möglichkeiten sind vielfältig, mit Amping dürfte man für ein gutes gebrauchtes System bei denke ich rund 25-30k€ liegen.
DJ_TobeX
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 31. Aug 2014, 22:34
Abend,

möchte auch einfach nochmal zwei Sets in den Raum schmeißen:

Ein Set, dass mir immer gut gefällt, besteht aus den PX Kisten von E-Voice.

Pro Seite 2* EV PX 2152 und 3-4* EV PX 2182.

Dazu ordentliches Amping und die Anlage läuft auf höchstem Nievau.

Wird aber warscheinlich euer Budget um ein weites sprengen.


Durch Zufall bin ich jetzt noch auf ein für euch bestimmt sehr interessantes gebrauchtes Set gestoßen (hab da jetzt nicht weiter nachgelesen...ist mir einfach gerade ins Auge gesprungen):

NOVARRAY

Das Set ist sogar zweimal erhältlich und sollte auch ganz locker ohne weiteres Delay für eure Zwecke ausreichen.

Gruß
java4ever
Stammgast
#53 erstellt: 01. Nov 2014, 00:42
Du schlägst doch grad nich echt die D&B C-Gurken vor?

Hab beim Gebrauchtmarkt durchblättern die Nova NB1 Line Array Dinger gefunden, wahrscheinlich nix für hier, aber ich würd die gern mal probieren

Nun, da ich ja eher l'acoustics oder Nexo verwöhnt bin bei Veranstaltungen in der Größenordnung. Idee bei Diy wären wohl echt die JH-Sat212 und evtl wenns nötig is die JM-Sat212 als delay. Frontfill je nach dem JM-Sat12 oder sowas. Subs ist hier wohl eher das größere Problem, aber ich würd mal ganz Frech die JH-Sub21h in den Raum werfen. Davon n Rudel von 12-18 Stück sollte sicherlich ganz gut gehen. Amping würd ich in deinem Fall eher auf LowBudget setzen, heißt Prolines. Wenn natürlich Geld da ist PKNC, RAM, LabGruppen und so. Controlling LowBudget sicherlich Behringer DCX, wenns höherwertig wird entweder die im Amp integrierten oder mein definitiver Tip: Xilica.

Aber so wie ich das jetzt gelesen hab kommen relativ wenig Infos vom TE zwischendrin an... Hmm...
ceny
Inventar
#54 erstellt: 01. Nov 2014, 02:23
Jh sat 212 ja, aber der 21"? Ich denke der wird nicht weit genug hoch spielen, dann doch lieber den jm sub18 oder den hybriden

Aber allein mit 2x jh sind schon über 3500€ weg. Für 1k pax reichen auch 2x jm sat 210/212/115m pro Seite volkommen. 8-10 18" dazu und fertig.

Mal ab warten was der te von der ersten va berichtet.

Grüße
java4ever
Stammgast
#55 erstellt: 01. Nov 2014, 03:09
Unterschätz die 21"er net! Der 21NLW9400 is ne richtige Leichtpappe mit massigst Antrieb. Im Stack spielt das BPH sowohl tief als auch hoch genug, um gut aj die JHs ankoppeln zu können. Problem is halt, dass die Topteile auf Höhe und angewinkelt werden müssen, ansonsten haste da wenig Chancen, dass alle was mitbekommen und nicht nur denen vorne die Köpfe wegfliegen und hinten langeweile herrscht
*xD*
Inventar
#56 erstellt: 01. Nov 2014, 03:21
Das "alte" Zeug von D&B hat schon erfolgreich Veranstaltungen beschallt, als die Entwickler (oder teilweise auch "Bastler") von so mancher heutiger Bude noch in die Windeln gek...t haben. Und es hat auch seinen Grund, warum auch heute noch viele D&B-Vermietbetriebe noch mindestens ein Stack C7 im Lager stehen haben. (tatsächlich könnte man den Eindruck kriegen, dass der Abverkauf vom Q mittlerweile deutlich schneller vonstatten geht als der der C-Serie).

Im Übrigen lassen sich in der angepeilten Größe VAs sehr viel leichter bzw. effektiver mit Hornkisten als mit LAs beschallen und gerade kleine Hallen sind der größte Feind von solchen Systemen. Dass sie trotzdem heutzutage oft dort anzutreffen sind hat eher den Hintergrund, dass es sich wohl wirtschaftlicher einsetzen lässt.


[Beitrag von *xD* am 01. Nov 2014, 03:21 bearbeitet]
ceny
Inventar
#57 erstellt: 01. Dez 2014, 20:17
Gibts hier mal was neues?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
PA- Anlage für Fussballverein
erciyes1981 am 09.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  9 Beiträge
Anlage gesucht für 120qm Partyhütte
Lopez81 am 04.09.2019  –  Letzte Antwort am 17.09.2019  –  14 Beiträge
Kaufberatung für Jugendzentrum benötigt
JuzScho am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 26.03.2014  –  9 Beiträge
Anlage für Schultheater
Jokefridge am 08.02.2017  –  Letzte Antwort am 12.02.2017  –  13 Beiträge
Sound / Video Anlage für Vorträge bis 2000?
cloud626 am 04.01.2017  –  Letzte Antwort am 06.01.2017  –  11 Beiträge
Suche eine Gastronomie Anlage
playlessNamer am 17.11.2016  –  Letzte Antwort am 21.11.2016  –  24 Beiträge
Weichen wofür benötigt?
erntefest2012 am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  16 Beiträge
Anlage für kleine veranstaltungen
Bluedogi am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  71 Beiträge
Welche Komponenten werden benötigt?
dog-luis am 09.05.2016  –  Letzte Antwort am 11.05.2016  –  14 Beiträge
50m² Beschallen aber was für eine Anlage ?
-Löffel- am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.400

Hersteller in diesem Thread Widget schließen