HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Richtiges Mischpult für Konzert? | |
|
Richtiges Mischpult für Konzert?+A -A |
||
Autor |
| |
mir8
Neuling |
#1 erstellt: 23. Feb 2018, 11:18 | |
Hallo liebe Community, ich veranstalte mein erstes Konzert und kenne mich mit der Technik noch nicht so gut aus. Würde dieses Mischpult passen? http://www.musictri....og/X1622USB/p/P0A0J# Es müsste fähig sein neben der PA auch mit zwei Monitoren verbunden sein, sowie mit 3 Gesangsmikros und mindestens 2 Schlagzeugmikrofonen. Tausend Dank schon mal LG mir8 |
||
Zalerion
Inventar |
#2 erstellt: 23. Feb 2018, 13:01 | |
4 Mikrofonen und maximal 2 Monitore, aber vermutlich nur einen sauber, da ein Kanal umschaltbar aber der andere (Fx) wahrscheinlich fest Post fader ist. Mehr geht mit dem Pult nicht. Was wollt ihr denn überhaupt machen? Ist es möglich, sich vielleicht ein Pult zu mieten? Dann bekommt ihr was passendes für Kleines Geld. |
||
|
||
mir8
Neuling |
#3 erstellt: 23. Feb 2018, 13:17 | |
Okay danke. Also ich veranstalte ein Indierock Konzert. Was für ein Mischpult würdest du da empfehlen? Bzw worauf sollte ich da beim Mieten achten? |
||
Zalerion
Inventar |
#4 erstellt: 23. Feb 2018, 14:02 | |
Also ich persönlich würde eigentlich nur noch digital arbeiten - für die ersten Gehversuche ist analog aber auch ok. Im Endeffekt ist, da offensichtlich kein Vorwissen vorhanden ist, das Modell erstmal Nebensache. Sollte genug Kanäle haben, brauchst halt für jedes Mikrofon ein Mikrofoneingang und für jeden Monitor einen aux weg der Pre fader greift. Viel wichtiger ist es, sich mit der Materie zu beschäftigen. Kompressoren, Hall usw. alles coole Tools b aber man muss sie auch einzusetzen wissen. Falls der Raum klein sein sollte, da ein Akustik Set steht und vermutlich die Gitarristen mit großen Verstärkern kommen, kannst du wahrscheinlich eh nicht viel machen außer versuchen Rückkopplung zu vermeiden und die Stimme wahrnehmbar zu machen |
||
the_flix
Inventar |
#5 erstellt: 24. Feb 2018, 18:07 | |
Wer soll denn das Pult bedienen, wenn du dich damit nicht auskennst? Miete dir einen fähigen Tontechniker mit Pult, alles andere wird in die Hose gehen. |
||
Zalerion
Inventar |
#6 erstellt: 24. Feb 2018, 19:29 | |
Wenn es kommerziell ist: ja Wenn es "echt Indie" ist, dann ist es für zum üben und lernen. Drei Gesangsmic und zwei drum Stützmics bekommt man auch selber gut genug hin. Wenn dann was echt schlecht klingt, liegt es an undisziplinierten und/oder unerfahrenen Musikern und dann kann auch niemand der davon Ahnung hat mehr was retten... |
||
Taurui
Inventar |
#7 erstellt: 06. Mrz 2018, 12:46 | |
Auch wenns vielleicht schon zu spät kommt: Es gibt ordentliche, einigermaßen günstige Mischpulte mit integriertem Kompressor für die Mic-Kanäle, z.B. das Ant antmix 12 FX oder das Phonic Celeus 600. Die geben auch n symmetrisches Signal an die Mains (im Gegensatz zu den Behringer-Pulten in dem Segment). Wenn die im Budget sind, wäre das vermutlich eine gute Wahl für den Anfang. |
||
Bodynerv
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Mrz 2018, 20:48 | |
Falls es auch gebraucht sein darf, ich hätte da noch ein Yamaha MG10/2 rumstehen, das wäre aus meiner Sicht auch ein guter Einstieg |
||
polybius42
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Apr 2018, 10:31 | |
Es gibt gute Pulte von Yamaha und Soundcraft, selbstverständlich analog, die eine gute Qualität liefern. Für größere Veranstaltungen gibt es von Allen&Heath die ML-Serie, die es gebraucht auch ganz gut gibt. Einfach mal bei gebrauchte-veranstaltungstechnik.de suchen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Richtiges Schwarzlicht: Fluter vs. Strahler The_Trasher am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 5 Beiträge |
Mischpult beratung Engelhardt am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 11 Beiträge |
Mischpult kaputt? *johny* am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 2 Beiträge |
Mikrofonierung inkl. Mischpult für WebEx JackForce am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 8 Beiträge |
Anschluss Equalizer -> Mischpult Eiweißpumpe am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 5 Beiträge |
Equalizer an Mischpult andy2204 am 18.03.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 8 Beiträge |
(Ausgangs-) Pegel Digital Mischpult DJ_pablo am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 4 Beiträge |
Unbekanntes Mischpult, bitte Hilfe Jailbreaker_ am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 8 Beiträge |
suche einfaches Mischpult mehmet88 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 4 Beiträge |
Suche quasi Mischpult/EQ ThinGh am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 20 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.102