HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen. | |
|
Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.+A -A |
||
Autor |
| |
SinaEusterwinter
Neuling |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2020, |
Hallo zusammen, ich bin leider etwas verzweifelt da ich einfach nicht weiß wie ich anfangen soll zu suchen. Ich möchte 6 Personen (sitzen zusammen an einem Tisch) aufnehmen. Am besten so das ich nach der Aufnahme später bei jeder Person einzeln die Lautstärke regeln kann. Was brauch ich denn alles dafür? Also 6 Mikros klar - Aber welche am besten? Sollten eher dezent sein und auch nur den Träger/Trägerin aufnehmen. Brauch ich sowas wie ein Mischpult, oder wie bekomme ich das am Ende auf meinen PC zum bearbeiten? Hoffe es kann mir irgendwer helfen :/ |
||
Zalerion
Inventar |
21:23
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2020, |
Das Zauberwort heißt Interface. Such da mal bei Thomann nach. So viele Kanäle wie das hat kannst du auch aufnehmen (und im Anschluss unabhängig voneinander bearbeiten). Gibt auch mischpulte die das eingebaut haben, sofern aber nur aufgenommen wird ist das nicht notwendig. Mikrofone: Lavalier oder Steckmikrofone. Wobei an einem Tisch schmeißt man normalerweise eine Grenzfläche in die Mitte und gut ist. Kommt darauf an, was man dann damit machen will. |
||
SinaEusterwinter
Neuling |
22:50
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2020, |
Ach supi - Das Interface scheint wirklich genau das zu sein was ich brauche. Vielen Dank! Musste zwar erst mal schauen was eine Grenzfläche ist, aber die würde bei mir nicht so gut funktionieren, da Nebengespräche oft ausgeblendet werden müssten. Wenn ich jetzt ein Kabelloses Mikro für jeden nutzen möchte (hab bei Thomann so eins mit 2.4 GHz Sender gefunden) und alle sechs Empfänger ins Interface stecke, nimmt jeder Empfänger dann alle Mikros auf, oder hat jedes Mikro einen eigenen Kanal? Oder muss ich dann doch lieber Kabelmikros nehmen um das zu verhindern, bzw. gibt es dann welche wo man Kanäle einstellen kann? |
||
ohne_titel
Inventar |
06:33
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2020, |
Ich rate dazu, sich erst einmal mit den Richtcharakteristiken von Mikrofonen zu befassen. Auch wenn es nie möglich sein wird, die Gesprächespartner völlig auszublenden, die besten Chancen hat du mit einer Hyperniere/Superniere. Da ist bei den Lavaliers die Auswahl aber auch schon wieder begrenzt. Solltest du über Funk nachdenken, achte darauf, dass ein stabiler Paralellbetrieb von 6 Strecken überhaupt möglich ist. Bei vielen preiswerten Systemen melde ich da erhebliche Zweifel an. |
||
Donsiox
Moderator |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2020, |
Natürlich hat jedes Mikro einen eigenen Kanal ![]() Bei Profi-Systemen (die "guten" von Shure, Sennheiser etc.), kann man teils über 30 Systeme parallel betreiben. Aber: das kostet. Und zwar richtig. Mein Tipp: Wenn man auf kabellos verzichten kann, immer Kabel nutzen. Das ist stabiler, weniger fehleranfällig (Akkus leer, Funkstörung...) und du bekommst für weniger € mehr Klang. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikros für Theateraufnahme Samsung003 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 4 Beiträge |
Funk-Mikros aber welche...Frequenzen? Bonusbox am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 6 Beiträge |
5 Ansteckmikrofone gleichzeitig Aufnehmen Fabianma am 29.04.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Funk-Mikrofon knocko am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 7 Beiträge |
Aufnehmen einzelner Tonspuren woiffi am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 4 Beiträge |
DJ Sets Aufnehmen ref404 am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 4 Beiträge |
Analoger Verstärker mit 8 Kanälen gesucht nickel1972 am 06.08.2021 – Letzte Antwort am 08.08.2021 – 14 Beiträge |
Lautsprecher Management - Mehrere Räume MLKart am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 7 Beiträge |
Brauche ein Mikrofon zum Gesang aufnehmen addY am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 12 Beiträge |
Mehrere Endstufen an einen Mischpult ausgang anschließen Rennigel am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSuperselmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.410