HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Neuer Monitor, Line in fast kein Signal | |
|
Neuer Monitor, Line in fast kein Signal+A -A |
||||
Autor |
| |||
light-Green_Apple
Inventar |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Hallo zusammen, haben heute in der Schule einen neuen Moitor bekommen (THE BOX MA150 (ja ich weiß, nichts tolles ;)), den ich heute auch angeschlossen habe. Bin von den Gitarren aufs Multicore und übers Pult (aux-Weg) in die Box in Line in. Um dann nachher aber die Gitarren da drauf zu haben, musste ich den Aux Regler voll aufdrehen, damit überhaupt ein bisschen kam. Hab dann mal umgesteckt in Mic In, der hat aber irgendwie ziemlich gerauscht?! Bin dann mit einem Bass direkt in Line In rein, und siehe da, einwandfreier Sound. Welchen Fehler habe ich gemacht, und wie behebe ich diesen? Danke schonmal im Voraus, light-Green_Apple |
||||
Schüler12345
Inventar |
19:28
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2010, |||
![]() Kann es sein, dass du auf einem post Fader Aux rausgehst und der entsprechende Kanalregler unten ist? |
||||
|
||||
light-Green_Apple
Inventar |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Nein, leider nicht. Das Aux-Signal wird immer vor dem Fader abgegriffen. Habe als Mischpult das YAMAHA MG 32/14FX ( ![]() |
||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
16:50
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Mal anderes Kabel probiert? Geh doch mal alles nacheinander durch und probiers... Irgendwann weißte wo der Fehler liegt ![]() |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
17:57
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Werde ich am Donnerstag mal ausprobieren. Gäbe es sonst noch mögliche Ursachen? |
||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
22:12
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Klingt halt als wenn irgendwo am Kabel was defekt wäre
lässt mich jedenfalls darauf schließen, dass irgendwo vielleicht eine Ader abgerissen ist oder kaum Kontakt mehr hat und es deswegen nur noch so leise rüberkommt, denn direkt funktionieren die ja... Am besten machst du ansonsten mal ein Bild bzw. Bilder deiner genauen Verkabelung oder zeigst das anhand grafiken (original Bilder der Geräte mit den Anschlüssen) und zeichnest mit paint oder so die Verbindungen ein ![]() |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
22:50
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Wie gesagt, bin frühstens Donnerstag wieder da, wenn überhaupt, aber ich kann das gerne ganz genau erklären: Wie gesagt habe ich den Monitor von Thomann (wie auch zwei weitere) auf die Bühne gestellt. Die Bühne ist relativ groß, also bei weitem keine Theaterbühne, aber für eine Schule finde ich sind wir ganz gut gerüstet ![]() Auf der Bühne, also rechts hinter den Schals, ist ein Techniker Raum, wo wir so ziemlich alles lagern. Da an der Wand ist auch eine festinstallierte Stagebox. In diese stecke ich dann meine drei Moitore (und Mikros, Gitarren etc.) und stecke die Peitsche dann in ein mobiles Multicore. (ist halt alles ein wenig praktischer so) Also, hab den Monitor dann auf einen Output von der Stagebox gesteckt und bin dann zum "Foh" und hab den da in Aux 1 gestöpselt. Achja, am Monitor bin ich wie gesagt in Line in gegangen. Ja, dann Soundcheck gemacht, und dabei ist dann aufgefallen, dass selbst bei voll aufgedrehten Auxreglern nur wenig Signal ankam. Hab dann mal umgesteckt von Line In auf Mic In, da gings, nur hat ziemlich gerauscht (also kann eig. nicht an den Kabeln liegen) Der Gitarrist hat dann gemeckert und ich hab ihn mal so in Line In gesteckt...Ohne Probleme, guter Sound. Also irgendwie weiß ich nicht weiter ![]() |
||||
the_flix
Inventar |
10:58
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Am Pult sind sowohl der Auxregler am betreffenden Kanal, als auch der Masteraux voll auf, an der Box der Linevolume auch voll auf und es ist zu leise? Die Gitarre ist richtig ausgepegelt? Du hast doch bei den Aux-Potis Schalter für Pre? |
||||
Schüler12345
Inventar |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2010, |||
An pre/post aux liegt es wohl nicht, siehe post 3. Auch wenn es tatsächlich das naheliegendste ist. |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
12:15
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Ja, hab ja noch zwei weitere Monitore von Yamaha, bei denen klappt das alles ![]() Bei denen kommt ja auch das Signal von dem Bass an, der überwiegend auf dem von Thomann liegen sollte. Ist aber natürlich so gewollt, die anderen sollen ja hören was die Band so spielt ![]() |
||||
the_flix
Inventar |
13:53
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Also aus dem Pult kommt über den Aux genug Pegel, um die Yamaha richtig auszusteuern? Und der MA150 macht nur genug Pegel, wenn du in den Mic-In reingehst, das allerdings dann in Kombination mit ordentlich Rauschen? Und beides mit absolut identischer Verkabelung und Einstellung? Das kann eigentlich nicht sein, denn: - Bass in Line-In liefert genug Pegel ->Box und Eingang ok - Aux an Yamaha-Boxen liefert genug Pegel ->Pult und Kabel ok Ein gewisses Maß an Rauschen verwundert mich jetzt ehrlich gesagt nicht so sehr bei der "Qualität" dieser Box.
Ich habe das hier:
so verstanden, als ob man die Auxe nicht schalten könnte. Das ist aber bei Aux1 bis 4 durchaus der Fall, sie können paarweise geschalten werden. Aux 5 und 6 sind hingegen immer Post-Fader. |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
14:25
![]() |
#12
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Also was du gesagt hast, stimmt alles. Ja, Aux 1-2 bzw 3+4 muss man zuschalten, dachte du meintest das anders. Aber auf Aux 2 war ja ein anderer Monitor, da kam der Bass ja auch an ![]() |
||||
the_flix
Inventar |
14:45
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Also: Aux2 in Yamaha tut wunderbar. Aux1 in TBox nicht. Was ist, wenn du das vertauschst? |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
14:58
![]() |
#14
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Hab ich noch nicht gemacht, dürfte aber nicht anders sein, oder!? |
||||
the_flix
Inventar |
15:09
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2010, |||
So langsam vermute ich den Fehler da. Denn wenn der MA150 mit Bass in den Line-In laut genug ist, muss es an etwas vor der Box liegen. |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
22:31
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Warum funktioniert es dann aber mit der selben Verkabelung in Mic IN? |
||||
the_flix
Inventar |
22:35
![]() |
#17
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Der Mic-In hat eine wesentlich höhere Verstärkung, daher kommt auch das erhöhte Rauschen. Aber eigentlich müsste aus dem Aux genug Pegel für den Line-In kommen, wenn ein Bass ausreicht, um den Line-In passend auszusteuern. Irgendwie kommt also zu wenig Pegel aus dem Aux1. Wenn du jetzt den Aux1 mit den Yamahas verkabelst und es wieder zu leise ist, ist diese Theorie bestätigt. |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
22:44
![]() |
#18
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Der Monitor ist ja wie gesagt neu, davor hatte ich immer die anderen über Aux 1 laufen. Hat ja immer geklappt ![]() |
||||
the_flix
Inventar |
23:02
![]() |
#19
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Dann raff ich es wirklich nicht. Wenn du einen E-Bass (aktiv oder passiv) direkt mit Adapter von Klinke auf XLR in den Line-In steckst, ist es laut genug, aber wenn du vom Aux1 in selbigen Eingang gehst, dann nicht? Das kann eigentlich nicht sein. |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
23:15
![]() |
#20
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Ist aber so. Werde es am Donnerstag nochmal aufbauen, und dann mal (sofern es wieder nciht klappt) mit den selben Einstellungen einen anderen Monitor dranhängen... |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
20:43
![]() |
#21
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Also, heute nochmal ausprobiert. Generell ging es, aber ich musste die AUX Potis wieder extrem weit aufdrehen. Beide fast auf 100%. Hab die Verkabelung nochmal gechecked, war aber richtig so. Naja, solange es für die Gitarristen reicht ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Line-Signalverstärker maniek am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 7 Beiträge |
Neuer Laptop Ramon91 am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 15 Beiträge |
Neuer Hochtöner für Basskiste . Engelhardt am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 7 Beiträge |
line driver in 230 volt spl-junkey am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 28 Beiträge |
Abstrahlverhalten von Line-Arrays P.L.B. am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 9 Beiträge |
Gehäusehilfe.mal wieder ein Neuer holder_chris am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 6 Beiträge |
Low Budget Line-Array Projekt uhcub am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 27 Beiträge |
RCF AWS 100 Monitor ? pebto am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 4 Beiträge |
Australian Monitor / beyerdynamic diddes-soundcheck am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 2 Beiträge |
XLR Signal übertragen (Festinstallation) dan0ne am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.767