HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » [DRINGEND] Brauche eine gute UKW-Antenne! | |
|
[DRINGEND] Brauche eine gute UKW-Antenne!+A -A |
||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||
hifiprodi
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:05
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Hallo, habe vor ca. 2 Wochen einen Pioneer SX202R bekommen. Da ich ihn im Keller benutze, brauche ich eine gute UKW Antenne. Habe es schon mit einem Draht versucht (sowohl als T als auch allein) aber ich bekomme max. 2 Sender rein. Zum Anschluss: Hinten ist ein 75 Ohm UNBAL Anschluss, ungefähr so, wie beim Fernseher. Ich hoffe, ich habe mein Problem deutlich und verständlich geschildert. Danke schonmal für die Antworten!!! |
||||||||||||||||||
stereo_jünger
Stammgast |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Moin, kommst Du aus dem Kellerraum nach draussen? Im Keller wird das wohl nix. Gruss SJ |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
hifiprodi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Ja, durchs Fenster, will aber keine Riesenantenne aufstellen. Das ist kein Kellerfenster, sondern ein normales wie z.B. in der Küche, Schlafzimmer, etc |
||||||||||||||||||
KuNiRider
Inventar |
13:59
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Im Keller kann man nichts empfangen ![]() Also musst du mit einer ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
stereo_jünger
Stammgast |
14:04
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Moin, dann leg das Antennenkabel durchs Fenster, dabei schauen das es nicht vom Schliessmechanissmus beschädigt wird. Ich habe es oben ziemlich Quer durchgelegt und mit Heisskleber fixiert. Wie es draussen bei Dir aussieht weiss ich nicht, da musst Du mal schauen. Dipol hinters Fallrohr strapsen? Stabantenne in die Erde stecken? Dipol im Rhododendron aufspannen? Sollte alles besser klappen wie im Keller. Gruss SJ |
||||||||||||||||||
hifiprodi
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:11
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Die Methode von KuNiRider ist mir ehrlich gesagt ein wenig aufwändig, trozdem Danke dafür! So....Nun zu dir, stereo_jünger ![]() ![]() Was für Antennen kannst du mir denn empfehlen, am liebsten wäre mir eine Stabantenne. Danke Gruß hifiprodi |
||||||||||||||||||
Cheoch_K_
Stammgast |
15:38
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
hifiprodi
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:42
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Da hast du sicher recht, aber ich möchte meinen Pioneer nicht weggeben, leider hat er nur UKW. Trozdem Danke für die Antwort ![]() Nachtrag: Mir fällt gerade ein, dass mein Lokalsender den ich höre, noch garnicht auf DAB+ sendet, deswegen UKW Antenne und kein Neukauf [Beitrag von hifiprodi am 05. Jan 2017, 15:46 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Cheoch_K_
Stammgast |
15:46
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Du kannst ein kleines DAB-Radio für 30 Euro hinter deinem Pioneer verstecken und per Chinch einspeisen. Meine Frau wäre froh, wenn ich eines meiner vielen DAB-Radios abgeben würde... |
||||||||||||||||||
Cheoch_K_
Stammgast |
15:49
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
hifiprodi
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Welches (Beispiel), die können doch auch ukw, oder?
WiFi Radio ist mir ein wenig teuer |
||||||||||||||||||
KuNiRider
Inventar |
16:05
![]() |
#12
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Wenn UKW mit Antenne im Keller nicht tut, dann DAB schon lange nicht mehr. ![]() Probeweise kannst du eine ![]() Mit einem normalem TV-Anschlusskabel kannst du die Antenne verlängern, bis zu deinem Pioneer. Hast du damit genug Empfang, kannst du immer noch sehen, wie du das wetterfest montieren kannst. |
||||||||||||||||||
hifiprodi
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#13
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Die Idee hatte ich auch schon. Werde es mal ausprobieren.
Gibt's die Wurfantennen auch im Baumarkt(Toom,Hellweg,Obi) oder bei Saturn, MediaMarkt, expert, oder nur online? |
||||||||||||||||||
KuNiRider
Inventar |
16:20
![]() |
#14
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Diese Wurfantennen gibt es überall, im Baumarkt oder Blödmarkt kosten die aber schnell mal 10€ ![]() |
||||||||||||||||||
hifiprodi
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#15
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Ok....Werde mal in den BM meines vertrauens gehen und mal schauen.(Nur, weil er 20m entfernt ist *lach*) Was ist eigentlich mit so einer Zimmerantenne, wenn ich sie ans Fenster stelle? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
DB
Inventar |
17:28
![]() |
#16
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Hör doch einfach auf, den Leuten die Taschen vollzuhauen. |
||||||||||||||||||
stereo_jünger
Stammgast |
18:34
![]() |
#17
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Moin, ich würde sowas in den Boden rammen: ![]() Gruss SJ |
||||||||||||||||||
Cheoch_K_
Stammgast |
18:46
![]() |
#18
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
stereo_jünger
Stammgast |
19:20
![]() |
#19
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Moin, "Reflexionsfläche" lässt sich mit einem Draht recht einfach herstellen. Einfach mit ein paar Spatenstichen in der Grasnarbe versenken Ich habe bei mir viel mit Antennen rumgemacht weil sich in der Wohnung einfach nix befriedigend empfangen liess. Die Stabantenne (10€) war/ist immer noch mit am besten. Trotz ohne Impendanzanpassung allerdings hängt die an der Dachrinne. Gibt sicherlich bessere/schönere Optionen, die Frage ist halt wie die Möglichkeiten des TE vor Ort sind. Gruss SJ |
||||||||||||||||||
hifiprodi
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:14
![]() |
#20
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Die ist fürs Auto, und hat nicht den richtigen Anschluss!
Das verstehe ich nicht ganz....
Könnest du mir mal ein bild von der Konstruktion schicken? ![]() Ein Dankö an alle bis jetzt ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
KuNiRider
Inventar |
21:17
![]() |
#21
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Vergiss den Unfug mit einer Autoantenne, bis die die Leistung der 3€ Wurfantenne erreicht kostet sie das 20fache! ![]() Obigen Ringdipol kannst du auch auf einen Bohnenstecken montieren und hast erheblich besseren Empfang. |
||||||||||||||||||
stereo_jünger
Stammgast |
22:00
![]() |
#22
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Moin, einen Dipol an einer Bohnenstange hat auch was, könnte man noch als Sonnenblume tarnen. Ist halt eine Frage der Örtlichkeiten beim TE. Landet man im Vorgarten mit Zugriff von der Strasse aus? Stichwort Vandalismus.... Wie unsichtbar muss das Ganze sein? Aber mal im Ernst, ich habe mit der Autoantenne einen besseren Empfang gehabt als mit dem Dipol. Ausser ich habe den Dipol mitten im Raum aufgespannt..... Ein Dipol hat immer eine Richtwirkung und ist nicht passend aufgespannt eher kontraproduktiv. Die Teleskopantenne hat 5€ im örtlichen Elektronikmarkt gekostet. ![]() Einfach mittels Koaxverbinder an ein Antennenkabel angefrickelt. Dafür funktioniert es erstaunlich gut und würde ich es zumindest mal versuchen. Wenns möglich ist, würde ich aber auch einen Dipol passend aufspannen/ausrichten. Habe ich auch bei mir zum Empfang richtung Süden. Momentan immer noch im Zimmer, hoffentlich bald unter Dach. Nicht schön aber selten ![]() @hifiprodi jede Antenne fängt ein elektrisches Feld ein. Dafür muss eine Antenne einfach ausgedrückt einen + und einen - Pol haben. Bei den Dipolantennen hast Du deshalb 2 Schenkel. Zwischen den Schenkeln wird der Empfang favorisiert, somit hast Du eine Richtwirkung die sich durch eine V-förmige Aufspannung noch verstärken lässt. Bei einer KFZ-Antenne bildet das Blech den Minuspol, sollte kein Blech da sein tuts auch ein Draht. Der sollte in etwas so lang sein wie die Antenne, Spaten in die Erde und bisschen vor/zurück. darin kann der Draht verschwinden. Bei mir ist das die Regenrinne. Hier mal wie gewünscht Bilder von den Konstruktionen: ![]() ![]() ![]() Viel Spass beim Basteln Gruss SJ |
||||||||||||||||||
KuNiRider
Inventar |
23:01
![]() |
#23
erstellt: 05. Jan 2017, |||||||||||||||||
Man kann die Koaxkabel nur mit einem Balun verbinden, sonst hat man einen hohen Verlust durch die Fehlanpassung! Dazu den Aufwand eines elektrischen Gegengewichts, eine Dachrinne wird funktionieren, ein Draht in der Erde sicher nicht! Da sind min 3 (besser mehr ) Drähte radial nötig! Die leichte Richtwirkung eines Dipols ist oft hilfreich, ein Ringdipol hat auch einen Rundumempfang, aber auch nur die halbe Leistung eimes gestreckten Dipols aber immer noch doppelt so viel wie ein Halbwellenstab. |
||||||||||||||||||
stereo_jünger
Stammgast |
00:06
![]() |
#24
erstellt: 06. Jan 2017, |||||||||||||||||
Moin, hast natürlich recht. Balun wäre deutlich besser und ein Rundstrahler braucht eine ordentliche Massefläche. Wenn Du allerdings an den Rundstrahler nur einen Draht machst hast Du auch nix anderes als einen Dipol. Den Draht kannst Du in Richtung Sendemast legen und schon gibts die gewünschte Richtwirkung. Die Dachrinne ist auch nix anderes wie eine einseitige Masse die das Teil zur "Richtantenne" macht. Das Teil hängt an einer Rinne die durch eine Dachgaube durchbrochen ist, dazwischen hatte ich auch einen Dipol gespannt. Empfang war schlechter wie der Pfusch mit der Teleskopantenne. Warum weiss ich auch nicht, ist warscheinlich der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. ![]() Letzendlich geht probieren über studieren und nur der TE weiss in wie weit er den Bereich vor dem Kellerfenster verstrippen kann bevor er von seiner besseren Hälfte zur Ornung gerufen wird. ![]() ![]() Gruss SJ |
||||||||||||||||||
hifiprodi
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:10
![]() |
#25
erstellt: 06. Jan 2017, |||||||||||||||||
Heißt das, ich kann ihn auch z.B. im Apfelbaum "Verstecken"?
Danke dafür! Sieht sehr interessant aus ![]()
Funktioniert auch ein Fallrohr, um an die Regenrinne zu kommen würde ich nen Hubsteiger benötigen :O
Danke für die Erklärung.
Zur not geh ich aufm Schrottplatz suchen ![]() ![]() ![]()
Werd ich mal!
Wenn du mich mit TE meinst, (Themenersteller?!) dann sind die Örtlichkeiten recht gut. Nur an die Hauswand machen ist nicht schön, da ich wie bei der Regenrinne einen Hubsteiger brauche.
Doch! Sieht sehr professionell aus
Nein, im "Hintergarten" Komplett mit Sichtschutzzaun und großer hecke. Also is Vandalismus ausgeschlossen
Als Sonnenblume tarnen brauch ich es nicht wirklich, würde den Ringdipol evtl. im Baum aufhängen, wenn es geht
Unsichtbarkeit ist mir erst mal egal, kann ich nachher ja noch "tarnen" wenn nötig
Was ist das?
Ufff.....Das mit den Dräthen in der Erde vergess ich mal wieder ganz schnell, soooo viel in der Erde buddeln..........naja
Ja gut.......ausprobieren kann man es ja
Weiß aber nicht, wo der Sendemast ist :O
Pfusch??? Professionelle Instalation!!!! ![]() ![]() ![]()
Der meinung bin ich auch!
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
Brotrinde
Stammgast |
09:28
![]() |
#26
erstellt: 06. Jan 2017, |||||||||||||||||
Das ist schon sehr optimistisch - ich habe 14km zum nächsten Sendemast (457m ü. NHN ) und Empfangsprobleme in der Küche (110m ü. NHN, DHH im Erdgeschoss). BR |
||||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche gute, unauffällige UKW-Antenne 0300_Infanterie am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 18 Beiträge |
UKW Antenne aileena am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 82 Beiträge |
ukw antenne gesucht länglich am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 7 Beiträge |
Ich brauche eine UKW-Antenne , aber welche ? Tante_Ute am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 43 Beiträge |
Empfehlung UKW Antenne Texter am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 3 Beiträge |
UKW & MW Antenne YodaMaster445 am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 7 Beiträge |
Welche Antenne für UKW eagel_one am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 6 Beiträge |
UKW Antenne an Multischalter technikfeind am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 8 Beiträge |
UKW/DAB+ Antenne Marvin27 am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 5 Beiträge |
Frage zu UKW-Antenne bernnbaer am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Radio / Rundfunk / DAB+
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.253