alle jahre wieder:milliarden € verpuffen als feuerwerk

+A -A
Autor
Beitrag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Dez 2010, 01:38
hallo,

thema: "alle jahre wieder: milliarden € verpuffen als feuerwerk"

entsetzliche lärm- und geruchsbelästigende gefährliche und unnötige unsitte das

wie seht ihr das ?


danke !


[Beitrag von premiumhifi am 30. Dez 2010, 01:38 bearbeitet]
Otimov
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Dez 2010, 13:27
Auf jeden Fall beeinträchtigt dieses nutzlose Gedöns die audiophilen Eigenschaften meiner Katze und ich habe dadurch am 1. Januar regelmäßig mit Raummoden und Klangturbulenzen zu kämpfen.

Das ist wirklich nicht schön!

Gruß

Otimov
rubbel83
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Dez 2010, 13:34
Hi

Ach was einmal im jahr richtig die Sau rauslassen,Geld verprassen "Böller" usw.kann ruhig mal sein wie ich finde.
In diesem Sinne LETZ FETZ und Guten Rutsch

Rubbel
Labtec123
Stammgast
#4 erstellt: 30. Dez 2010, 19:39
wieso sind normale wunderkerzen ab 12 jahre aber die 1 Meter langen erst ab 18 ?
0300_Infanterie
Inventar
#5 erstellt: 30. Dez 2010, 19:42
... unser Hund mag´s auch nicht leiden ...
Die Kids aber schon - die müsssen dafür aber eigenes Taschengeld investieren, da ich davon nichts halte und ergo auch nichts kaufe!
Otimov
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 31. Dez 2010, 22:36
Was mich in diesem Zusammenhang - wie jedes Jahr - beschäftigt, ist die Sorge, dass ausgerechnet heute ein außerirdisches Raumschiff hier vorbeikommt und die Besatzung, mit unseren Riten und Gebräuchen nicht so vertraut, zurückschießt.

Gruß

Otimov
speedcore
Inventar
#7 erstellt: 01. Jan 2011, 00:11
Das Datum wird (wie jeder kleine Anlass) in unserer Lach- und Schießgesellschaft aber auch wieder hergenommen sich ordentlich volllaufen zu lassen. Ich denke da gehen paar mehr Millionen drauf und ist für Kinder genauso sinnlos...
0300_Infanterie
Inventar
#8 erstellt: 01. Jan 2011, 13:08
... soll jeder machen wie er will - schlimm finde ich die Bilanz von Scäden durch Brände, aufgrund unsachgemäßer Handhabung. Das schließt auch Tote mit ein
blabupp123
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 01. Jan 2011, 19:02

Otimov schrieb:
Was mich in diesem Zusammenhang - wie jedes Jahr - beschäftigt, ist die Sorge, dass ausgerechnet heute ein außerirdisches Raumschiff hier vorbeikommt und die Besatzung, mit unseren Riten und Gebräuchen nicht so vertraut, zurückschießt.


Hallo!

Ich würde Dir gerne die Sorge dauerhaft abnehmen. Im Gegenzug übernimmst Du meine. Deal?
Otimov
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 01. Jan 2011, 20:27

Varadero17 schrieb:

Otimov schrieb:
Was mich in diesem Zusammenhang - wie jedes Jahr - beschäftigt, ist die Sorge, dass ausgerechnet heute ein außerirdisches Raumschiff hier vorbeikommt und die Besatzung, mit unseren Riten und Gebräuchen nicht so vertraut, zurückschießt.


Hallo!

Ich würde Dir gerne die Sorge dauerhaft abnehmen. Im Gegenzug übernimmst Du meine. Deal? :D


Nääääääää!

Jetzt ist ja erstmal wieder ein Jahr Ruhe.

Gruß

Otimov
ViSa69
Inventar
#11 erstellt: 02. Jan 2011, 18:34
Ich bin auf jeden Fall "Pro-Feuerwerk".

Habe bisher jedes Jahr FW abgebrannt und werde das auch weiterhin tun. Allerdings habe ich die Art des FW's verändert:

Früher (Als ich noch jung war ) waren es halt Böller und Raketen.
Heute bin ich ein absoluter Fan dieser System-bzw. Batteriefeuerke geworden und kaufe die nur noch.

Das Argument des "Geld verbrennens" lasse ich hier auch nicht ohne weiteres gelten. Macht denn ein Raucher was anderes ?

Oder bei manchem TV/Hi-Fi-Equipment was hier so manch einer besitzt, reiben sich die Energiekonzerne vor lauter Freude die Hände!

Es gibt viele Möglichkeiten sein Geld (mehr oder weniger Sinnlos) loszuwerden und seltsamerweise wird das als "Hobby" auch oft irgendwie akzeptiert, nur beim Thema Feuerwerk spielen sich viele als "Moralapostel" auf ...

Ätzende Doppelmoral ...

Gruß,
ViSa69


[Beitrag von ViSa69 am 02. Jan 2011, 18:36 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 02. Jan 2011, 18:50
von meiner anlage habe ich hoffentlich jahrzehnte etwas. strom braucht sie imho auch nicht übermässig.
feuerwerk macht, wenn überhaupt, nur sekunden glücklich. ist aber viel gefährlicher.


[Beitrag von premiumhifi am 02. Jan 2011, 18:51 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#13 erstellt: 02. Jan 2011, 22:08
Und was genau bitte ist daran gefährlich ?

FW was offiziell (BAM-geprüft) in D verkauft wird gehört mit zu den sichersten überhaupt. Gefährlich wird es erst in Verbindung mit Leichtsinn & Alkohol. (Das ist auch fast immer der Grund für irgendwelche Unfälle oder Brände.)
Wer nur für 5ct seinen Verstand benutzt kommt ohne Blessuren davon und schädigt auch keine dritten. Wer natürlich Hackebreit böllern geht ist einfach charakterschwach und schlichtweg nicht zum Böllern geeignet. Zum Autofahren vermutlich ebensowenig ...

Alles was in der Größenordnung bis max. 100€ geht ist für mich locker im vertretbarem Rahmen.

Im Straßenverkehr sterben bzw. verletzen sich sehr viel mehr Menschen. Ist also auch gefährlich, lässt du deshalb das Autofahren bleiben ?

Man kann es drehen und wenden wie man will der eine mag es, der andere halt nicht. Ist ja auch völlig in Ordnung, jedem das seine.

Mich ärgern nur Threads genau wie dieser hier wo dann auf "Moralapostel" gemacht wird. Finde ich einfach nicht o.k.

Was soll denn so ein Thread bewirken ?
Ein Versuch den Leuten ein schlechtes Gewissen einzureden oder wie soll ich das verstehen ?

Akezeptiere es doch einfach wenn andere Menschen ihren Spaß daran haben.

Gruß,
ViSa69
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 03. Jan 2011, 10:05
stimmt, feuerwerk ohne den menschen ist vollkommen gutartig
allesEasy
Neuling
#15 erstellt: 03. Jan 2011, 17:37

premiumhifi schrieb:
"alle jahre wieder: milliarden € verpuffen als feuerwerk"

Nein, du hast da was falsch verstanden. Das Geld is nich weg, es ist nur woanderst.


premiumhifi schrieb:

unnötige unsitte


Wird ja immer besser. Du definierst also, was für die Bevölkerung nötig ist und was nicht? Und weiter definierst DU, was Sitte und was Unsitte ist?
Würde ich mir nicht anmaßen...


[Beitrag von allesEasy am 03. Jan 2011, 17:38 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 03. Jan 2011, 18:37
das das geld nur wer anderer jetzt hat, ist mir klar. imho gibt es sinnigere formen es unter die leute zu bringen. noch dazu, wo doch anscheinend die bürger immer weniger geld zu verfügung haben.
Maliq
Inventar
#17 erstellt: 03. Jan 2011, 22:02
Die Leute geben so viel Geld für Schwachsinn aus,
wenn's glücklich macht bitte. Immerhin kann jeder selbst entscheiden, was er mit seinem Geld anstellt.
Besser als durch Zwangsabgaben (Steuern) fragwürdige Projekte zu finanzieren oder sonstige Einschnitte hinzunehmen.

Mich nerven nur diese sinnlosen Böller - nix fürs Auge und für die Ohren umso schädlicher.
Oder diese kleinen Signalraketen, die man mit der Schreckschußwaffe abschießt.
So ein Teil hab ich dieses Jahr voll ins Gesicht bekommen, bis auf eine Schramme ist zum Glück nichts passiert,
meine Kleidung hatte danach einige Löcher.

In Spanien ist jegliches privates Feuerwerk verboten. Da organisieren die Gemeinden große Feuerwerke.
Finde ich eigentlich ganz gut so.

Jeder soll Spaß haben, sobald jedoch andere gefährdet werden, hört's auf.


[Beitrag von Maliq am 03. Jan 2011, 22:08 bearbeitet]
san_m.h.
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Nov 2011, 15:41
bin auch pro feuerwerk.

es ist auch ein nicht zu verachtender wirtschaftszweig.
leider hat die "geiz-ist-geil-gesellschaft" den markt inkl. BAM fest im griff und man sehnt sich an die guten zeiten
wo böller noch knallten und konfettiregen hervorzauberten anstatt diese tonwürste

stimme meinem vorredner zu
manche verblasen mit ihren kippen hunderte von euros pro jahr und gefährden ihre und die gesundheit anderer.
feuerwerk ist aber böse *lol*
catman41
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 28. Nov 2011, 16:28
@san_m.h.,


und gefährden ihre und die gesundheit anderer.


kann bei Feuerwerk auch passieren!

Hast Du ein Haustier/e?

Ich habe 2 Kater und leiden ganz schön!

Feuerwerk, Nein Danke!
Harry
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 28. Nov 2011, 16:38
die silvesterböllerei ist ja nun auch nur ein weiteres kommerzialisiertes religiöses ritual. ist eines der wenigen "heidnischen" rituale das den fanatismus der hiesigen glaubensgemeinschaft überlebt hat.

als kind fand ichs unglaublich spannend. heute interessierts mich eigentlich nicht mehr. hab meinen teil von zerfetzten fingern gesehen. dazu neigen menschen dazu asozial zu sein und böller zwischen menschen in großen ansammlungen zu werfen.
ViSa69
Inventar
#21 erstellt: 28. Nov 2011, 17:37
@catman41
Das ist zunächst einmal dein Problem bzw. das deiner Katzen.
Dann könnte man auch gleich das Autofahren verbieten weil so'n Viech ja auch mal überfahren werden könnte ...

(Mir übrigens passiert letzes Jahr ... als ich den Besitzer fragte warum er sie denn draußen frei rumlaufen lässt faselte er was von artgerechter Haltung, soviel dazu ... )

Ausserdem sind viele FW-Artikel vom BAM schon massivst entschärft worden. Wenn ich noch daran denke was in den 70er-80er Jahren ein Böller laut gescheppert hatte, da klingelten einem förmlich die Ohren ... und heute ist jedes Motorrad mit Sportschalldämpfer lauter als Feuerwerk.

Und die Leier mit den abgerissenen Fingern kann ich echt nicht mehr hören!

Ja, bei Polen-Krachern oder sonstigem illegalen Zeugs kann das passieren, weil dort i.d.R. weitaus größere Satzmengen verwendet werden und/oder Schwarzpulver höherer Qualität verwendet wird ("Deutsche" Ware ist meistens gestreckt)
Weiterhin wird bei denen auch oft kein SW verwendet sondern weitaus reaktionfreudiger Material (BKS z.B.)

Bei BAM-geprütem FW passiert das nicht. Da hat man zwar auch Verletzungen aber die Hand bleibt ganz.


...dazu neigen menschen dazu asozial zu sein und böller zwischen menschen in großen ansammlungen zu werfen.


Dem kann ich nur beipflichten !

Irgendwie sind Leute im Ausland was den Umgang mit FW angeht weitaus verantwortungsvoller habe ich das Gefühl. Es laufen hier in D einfach zu viele Deppen rum welche dann auch noch hackebreit Böllern gehen und dann so'n Unsinn wie in Menschenmengen feuern veranstalten.

Tja, Idioten gibts halt überall ... fahren ja auch genug besoffen Auto oder absichtlich falsch auf die AB um als Geisterfahrer den ultimativen "Kick" zu erleben ...

Ich für meinen Teil hatte & habe immer Spaß daran gehabt und werde auch dieses Jahr meinen Spaß damit haben.

In diesem Sinne.

Gruß,
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 28. Nov 2011, 17:40 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 28. Nov 2011, 18:07
@ViSa69,


Das ist zunächst einmal dein Problem bzw. das deiner Katzen.


sry, das ich was gesagt habe!!

Also, was man hier in Linden, ein Stadtteil von Hannnover, so erlebe ist echt der Hit.

Wenn man denn noch mit einer sehbehinderung von A - B muß, und nicht sieht wann was aus dem Fenster geschmissem wird - ist schon Klasse.

Aber auch das ist mein Problem!

lg
Harry
quetzacotl
Stammgast
#23 erstellt: 28. Nov 2011, 18:16
Ich liebe Feuerwerk, mache aber selber nur kleines Kinderfeuerwerk für unsere Jungs, sprich eine oder zwei dieser Mehrschussbatterien auf einem grossen unbefahrenen PArkplatz jenseits aller brennbaren Flächen und mit ausreichend Sicherheitsabstand für Mensch und Tier.

Ansonsten bevorzuge ich eine professionelle Darbietung idealerweise an einem See oder an einerm anderen schönen Ort. Gerne auch mit Eintrittsgeld, damit die Kosten gedeckt werden können.

Auch wenn es natürlich keinen tieferen Sinn hat, Geld in Form von lauten Lichtblitzen in den Himmel zu ballern, finde ich es faszinierend und schön. Zudem hat man nur ein Leben und das soll man verdammt noch Mal auch ab und zu geniessen dürfen Also schon Mal allen einen guten und fröhlichen Jahresausklang
san_m.h.
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 28. Nov 2011, 18:23
so sehe ich das auch
Gordenfreemann
Inventar
#25 erstellt: 28. Nov 2011, 18:23
Ich bin mittlerweile auch seit 3 Jahren kein Freund mehr von Knallern.

Mein Onkel hat ein Auge verloren, weil neu mal kluge Teenie´s Böller in Flaschen stecken und nicht eine Sekunde nach denken, dass auch andere an den besagten Orten vorbei gehen.

Mit den Alk beginnt für mich das erwähnte asoziale Verhalten, stecken Böller anderen an die Kleidung, ins Gesicht oder sie warten bis die Schnur was weg ist und schmeißen dann die Leute ab.

Wenn man jung ist, macht man sich keine Gedanken, aber jetzt will ich dass mir zum Start des Jahres kein Auge fehlt oder Wohnungen beschäftigt werden, weil sich ein besoffener Mopp austoppen wollte.

Komisch auch die Tatsache, dass Leute die es eigentlich nicht so haben auf einmal zum Neujahr-König werden, aber das ist nicht meine Sache und ich will mich dabei auch nicht einmischen.

Keine Frage dass es schön aussieht, das es Spaß macht zu feiern und wieder alte Leute zu treffen, aber es geht halt doch oft falsch aus.


[Beitrag von Gordenfreemann am 28. Nov 2011, 18:25 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#26 erstellt: 28. Nov 2011, 19:12

catman41 schrieb:
Also, was man hier in Linden, ein Stadtteil von Hannnover, so erlebe ist echt der Hit.


Fahr mal zu Silvester am Sahlkamp vorbei, das ist Krank !

Wie du siehst komme ich auch aus Hannover oder genauer dem Landkreis. Ich wollte dich keineswegs angreifen falls das so rübergekommen sein sollte, sorry.

Aber mir fehlt wirklich das Verständnis dafür wenn jemand Silvesterfeuerwerk "blöd" findet nur weil es seine Tierchen erschreckt ... Was ist denn bei Gewitter ?

Wie gesagt, in fast allen anderen Punkten bin ich absolut bei euch. Knaller sind totlangweilig ... "Peng" und das wars. Aber diese neuen System-/Batteriefeuerke finde ich schon Klasse. Sind zwar teuer aber was solls.

Es ist halt immer das Problem ... einige wenige Assi-Idioten die es einfach nicht verstehen können oder wollen schlagen aus der Reihe und alle anderen werden automatisch mit "gebrandmarkt".

Was meint ihr warum grade in D Feuerwerke dermaßen stark limitiert sind. Eben genau wegen dieser Idioten. War mal vor Jahren in Dänemark was du da offiziell zu kaufen bekommst da schlackerste echt mit den Ohren.

Dagen ist D wirklich nur Kinderkram ...

Naja was solls ... bei so einem kontroversen Thema kriegste eh nicht alle unter einen Hut, von daher ...

Gruß,
ViSa
catman41
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 29. Nov 2011, 00:12
@ViSa69,

keine Sorge, ich bin hart im Nehmen!

Siehste, Dir fehlt das Verständnis, das ich wegen meiner "Tierchen" die Sylvesterknallerei ablehne - ich habe nicht "blöd" behauptet.

Mir fehlt das Verständnis dafür, das geknallt wird!

Ich spreche im übrigen nicht vom Profi-Feuerwerk!!


Gewitter


... kann man nicht verhindert - Sylvesterknallerei wäre verneidbar!!

Gute Nacht!
Harry
ViSa69
Inventar
#28 erstellt: 29. Nov 2011, 01:15
Also ich weiß nicht ... irgendwie finde ich die Argumention ziemlich Banane ...

Was ist denn wenn du z.B. bei einem Actiongeladenen Film mit vielen Explosionen die Surround-Anlage richtig aufdrehst und dem Sub mal so richtig Leistung abverlangst, so dass das Haus mal ordentlich gerockt wird ?

Laß mich raten ... vermutlich stört das die Tierchen nicht mal Ansatzweise, richtig ? Wer's glaubt ...

Es spielt für die Haustiere überhaupt keine Rolle ob es draußen Gewittert oder roundabout eine halbe Stunde Feuerwerk abbrennt. Für die ist es erstmal einfach nur Lärm(Stress). Oder eben auch nicht. Gibt auch genug Tiere denen geht das sonstwo vorbei ...

Silvester ist nur 1x im Jahr, Gewitter gibts i.d.R. mehrmals im Jahr. Gewitter ist auch sehr laut wenn ein Blitz in der Nähe einschlägt, weitaus lauter als es ein Feuerwerk je sein könnte ...
Der einzige Unterschied ist halt das Gewitter naturbedingt sind und sich nicht vermeiden lassen.

Ich verstehe ernsthaft nicht wie man sich an einem halbstündigen, alljährlich stattfindendem Ereignis so negativ hochziehen kann. Es gibt weitaus mehr störende (Dauer)lärmquellen als so'n jämmerliches Feuerwerk.

Was ist mit Verkehrslärm, Glockengeläute der Kirchen, diverse Feste (Stadtfest; Maschseefest; Schützenfest etc.); Fluglärm; Eisenbahn / Stadtbahn u.n.v.m.

Sicher ... all das ist eine andere Art von Lärm, kommt dafür aber weitaus häufiger vor. Wer was als störend empfindet ist da wohl eher hypothetischer Natur.

Lassen wir das ... jedem das seine, ich für meinen Teil freue mich sehr auf Silvester.

Gute N8

Gruß,
ViSa
.:GlenGrant:.
Stammgast
#29 erstellt: 29. Nov 2011, 12:14
Ich, für meinen Teil, empfinde Tierhaltung in der Wohnung so sinnfrei wie manch einer die Böllerei.

Die Entwicklung der Systemfeuerwerke finde ich wirklich grandios, die i.d.R. grosse Stellfläche machts auch für "leicht angeschlagene"
recht einfach, diese zu nutzen. Und schön aussehen tut`s auch meist.
catman41
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 29. Nov 2011, 20:38
@ViSa69,


Surround-Anlage


hätte ich ganz gerne!

Aber bei roundabout 14qm Wohnzimmer lohnt sich keine Surround-Anlage!

Willst Du oder kannst Du nicht verstehen, das es Menschen gibt, die anders über das Knallen denken,

@.:GlenGrant:.


Die Entwicklung der Systemfeuerwerke finde ich wirklich grandios


Bin ich ganz bei Dir, was aber nicht heißt, das ich knalle

Ich brauch es halt nicht und das eine schließt das andere ja nicht aus!

lg
Harry


[Beitrag von catman41 am 29. Nov 2011, 20:45 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#31 erstellt: 08. Dez 2011, 21:12
Die Leute die am meisten zu Silvester in die Luft jagen sind komischerweise meistens diejenigen die sich beschweren das sie ohnehin nie Geld haben... (Unter jahr schmeißt man es genauso aus dem Fenster)

Dreistellige Beträge für bisschen sinnlose knallerei raushauen find ich tatsächlich irgendwo bisschen pietätlos.

Ansonsten: Solang keiner geschädigt wird.
ViSa69
Inventar
#32 erstellt: 09. Dez 2011, 14:32
Produzenten erwarten Weihnachtsbaum-Umsatz von 500 Millionen

Deutsche geben 110 Millionen für Feuerwerk aus

Das ist genau das was ich meine ... der Umsatz mit Feuerwerk beträgt grade mal ein fünftel verglichen mit den Weihnachtsbäumen.

Man könnte auch genau so gut sagen "Brot statt Weihnachtsbäume" ... das wirste aber nirgendwo lesen.
Merkwürdig ... die 500 Millonen für Bäume scheinen niemanden zu stören obwohl es m.M.n. eine genau so sinnlose Geldausgabe ist.

Ich sehe zum Jahresende schon wieder die Riesenschlagzeile in der BILD: "Deutsche haben über 100 Millionen für Feuerwerk ausgegeben!"

Mein Gott wie schrecklich ....

Gruß,
ViSa
JackRyan
Inventar
#33 erstellt: 09. Dez 2011, 15:39
Das gehört nunmal zu Weihnachten und Silvester dazu. Das ist schon lange so und wird wohl auch noch lange so bleiben. Es kann ja jeder für sich selbst entscheiden, ob diese Dinge das Geld wert sind.
Man könnte dann aber auch über alle möglichen Sinnlosigkeiten streiten wofür wir unser Geld so ausgeben. Der eine verraucht 1-2 Monatsnettogehälter, der nächste kauft lieber teure Fertigprodukte als selbst zu kochen, andere brauchen ein Heimkino für 10.000€ oder oder oder.

Jeder entscheidet für sich, was er mit dem (hoffentlich) selbst verdienten Geld macht. Wenn man alles zusammenrechnen würde, was so für nicht unbedingt notwendige Dinge ausgegeben wird, dann kommen da schnell hunderte Milliarden Euro zusammen. Aber wer nichts kauft bringt den Verkäufern keinen Umsatz, weshalb dann diese Leute weniger verdienen und ihrerseits weniger kaufen können.

Das gilt auch für Feuerwerksproduzenten und Weihnachtsbaumverkäufer. Kein Angebot ohne Nachfrage
ViSa69
Inventar
#34 erstellt: 09. Dez 2011, 16:03
Hallo JackRyan,

Da bin ich absolut bei dir, gar keine Frage.

Was mich wirklich zutiefst nervt sind immer diese nach meiner Meinung völlig haltlosen "Anti-Feuerwerkssprüche".

Was soll das ?
Wie ich weiter oben schon schrieb ... was soll so ein Thread überhaupt bewirken ?

Ein (ziemlich schlechter) Versuch den Leuten ein schlechtes Gewissen einzureden eben weil Sie Feuerwerk kaufen ... ?!

Dann könnte man noch 1000de weiterer Threads dieser Art eröffnen, gebe ich dir vollkommen recht.

Wie du hier geschrieben hast ist auch das ein Wirtschaftszweig an dem Arbeitsplätze hängen, an dem der Staat Steuern mit kassiert und so weiter und so fort.

Es wird für soviel sinnlosen "Scheslaweng" Geld ausgegeben wo es seltsamerweise aber immer eine gewisse Akzeptanz findet, sei es HiFi/Homecinema, Auto, das neueste Handy, die besten Markenklamotten und was weiß ich noch alles.

Die Liste ließe sich endlos fortsetzen ... beim Thema Feuerwerk wird das irgendwie immer wieder als was besonders schlechtes / sehr negatives dargestellt.

Man könnte fast von bashing reden ... warum ?
Frage ich mich immer wieder auf's neue ...

Gruß,
ViSa
JackRyan
Inventar
#35 erstellt: 09. Dez 2011, 17:17
Naja, man könnte argumentieren, dass so eine Rakete oder Böller ein vergleichsweise kurzes Leben hat, wen sie ihrer Bestimmung zugeführt wird (Feuer an die Lunte, zisch, Knall, Bunte Lichter, Müll). Ähnlich verhält es sich mit Zigaretten.

Kurzweiliger Spaß, bei dem jeder selbst entscheiden Muss ob es das wert ist. Ich habe früher auch ewig viel Geld für Feuerwerk ausgegeben, mittlerweile kauf ich nichts mehr, finde die Raketen aber dennoch schön.
ViSa69
Inventar
#36 erstellt: 09. Dez 2011, 17:41
O.k., den Standpunkt kann ich gut nachvollziehen und auch akzeptieren.

In der Tat ist unter Berücksichtigung der Nutzungsdauer das P/L-Verhältnis von Feuerwerk denkbar schlecht ... das stimmt wohl.

Aber ich kann damit gut leben.
Schönes WE!

Gruß,
ViSa
Detektordeibel
Inventar
#37 erstellt: 09. Dez 2011, 18:55
"Kein Genuß ist vorübergehend; denn der Eindruck, den er zurückläßt, ist bleibend."

Goethe
Knibbel
Stammgast
#38 erstellt: 09. Dez 2011, 19:17
ich habe mich eine Zeitlang geärgert über die Knallerei.Jetzt sehe ich es lockerer und meine "jedem das seine".
Für die Tiere ist es nicht so easy aber einmal im Jahr für 15 Minuten sollten sie das aushalten können.Es gibt Menschen die arbeiten in extremen Lärm und da bedauert es auch keiner.
Wenn die Leute das Geld fürs ballern in arme Länder spenden würden wäre das nur ein Tropfen auf den heissen Stein.
Solange nicht mutwillig irgendwas oder irgendjemand beschädigt wird finde ich es OK.Und wen es stört der bleibt zu Hause, macht die Läden runter, Ohrenstöpsel hinein und legt sich ins Bett
*Michael_B*
Inventar
#39 erstellt: 09. Dez 2011, 20:27
Hallo

Ich kaufe mir zwar keine Böller mehr, weil mir das Geld dafür einfach zu schade ist, aber allgemein finde ich Sylestergeballere schön. Die Aufrechnung mit den 110 Millionen Euro für Böller oder 500 Millionen für Weihnachtsbäume ist zwar interessant, aber im Grunde auch irgendwo beknackt. Jedenfalls meiner Meinung nach. Andere "Positionen", die zu den beiden Gelegenheiten anfallen liegen mit Sicherheit noch deutlich höher und der Anteil von Böllern und Bäumchen daran dürfte gut im Rahmen liegen.

MfG
Michael
ViSa69
Inventar
#40 erstellt: 09. Dez 2011, 20:51

*Michael_B* schrieb:
Die Aufrechnung mit den 110 Millionen Euro für Böller oder 500 Millionen für Weihnachtsbäume ist zwar interessant, aber im Grunde auch irgendwo beknackt. Jedenfalls meiner Meinung nach. Andere "Positionen", die zu den beiden Gelegenheiten anfallen liegen mit Sicherheit noch deutlich höher und der Anteil von Böllern und Bäumchen daran dürfte gut im Rahmen liegen.


Ja, völlig Richtig.

Nur wird DAS nirgendwo berichtet bzw. negativ gepusht oder wie auch immer man das nennen mag. Es wird mehr oder weniger einfach hingenommen und gut ist.

Wie gesagt, ich erwarte schon in der ersten Januarwoche die Riesenschlagzeile in der Bild und/oder in diversen Boulevardsendungen im TV wo dieses Thema (alle Jahre wieder) mal wieder so richtig schön aufgebauscht wird.

Verstehste was ich meine ?

Gruß,
ViSa
Knibbel
Stammgast
#41 erstellt: 09. Dez 2011, 21:03

ViSa69 schrieb:

*Michael_B* schrieb:
Die Aufrechnung mit den 110 Millionen Euro für Böller oder 500 Millionen für Weihnachtsbäume ist zwar interessant, aber im Grunde auch irgendwo beknackt. Jedenfalls meiner Meinung nach. Andere "Positionen", die zu den beiden Gelegenheiten anfallen liegen mit Sicherheit noch deutlich höher und der Anteil von Böllern und Bäumchen daran dürfte gut im Rahmen liegen.


Ja, völlig Richtig.

Nur wird DAS nirgendwo berichtet bzw. negativ gepusht oder wie auch immer man das nennen mag. Es wird mehr oder weniger einfach hingenommen und gut ist.

Wie gesagt, ich erwarte schon in der ersten Januarwoche die Riesenschlagzeile in der Bild und/oder in diversen Boulevardsendungen im TV wo dieses Thema (alle Jahre wieder) mal wieder so richtig schön aufgebauscht wird.

Verstehste was ich meine ?

Gruß,
ViSa




wenn du es doch erwartest dann kann es dir doch nicht ausmachen?

es gibt halt jedes Jahr denselben Mist der geschrieben wird:

Handtücherkampf mit den Engländern, Sylvesterknallerei oder die Uhrumstellung.

sowas beachte ich gar nicht mehr dafür ist mir die Zeit zu schade


[Beitrag von Knibbel am 09. Dez 2011, 21:04 bearbeitet]
*Michael_B*
Inventar
#42 erstellt: 09. Dez 2011, 21:12
Hallo


Verstehste was ich meine ?


Auf alle Fälle. Und neben den Kosten werden dann logischerweise auch wieder u. a. die Unfälle mit Christbaumbränden und der Böllerei richtig schön in den Vordergrund geschoben. Eben die übliche Sensationspresse...

MfG
Michael
ViSa69
Inventar
#43 erstellt: 09. Dez 2011, 21:27

...es gibt halt jedes Jahr denselben Mist der geschrieben wird:
Handtücherkampf mit den Engländern, Sylvesterknallerei oder die Uhrumstellung.



Und neben den Kosten werden dann logischerweise auch wieder u. a. die Unfälle mit Christbaumbränden und der Böllerei richtig schön in den Vordergrund geschoben. Eben die übliche Sensationspresse...


Ihr habt ja recht ... jedes Jahr der selbe Mist.
In diesem Sinne ...

Gruß,
ViSa
djtechno
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 12. Dez 2011, 23:40
ooch, sylvester hat vielleicht nix mit hifi zu tun, aber mit sound.: So einen "Baß" wie ein chinaböller in der Kanalisation entwickelt, bringt wohl kein bezahlbarer subwoofer

Vmtl. setzen die böller schadstoffe frei, ist zwar weitgehend papier und schwarzpulver, aber an manchen ist noch irgendwas mit Tesa festgemacht und die Deckel von den Raketen sind ja auch aus Kunststoff. Wobei die i.d.r. unbeschadet wieder runterkommen...

Auf jeden fall nebelts den himmel immer ganz schön zu...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.166 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSvenZimmermann
  • Gesamtzahl an Themen1.559.857
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.726