HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Suche PC- Was haltet ihr von diesem Angebot? | |
|
Suche PC- Was haltet ihr von diesem Angebot?+A -A |
||
Autor |
| |
USK_18+
Stammgast |
20:37
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2009, |
Hi Leute, möchte mir demnächst nen neuen PC kaufen und habe diesen im Auge! CSL Speed V4412 (Core 2 Quad)- Quad Core! Intel Core 2 Quad Q8300 4x 2500 MHZ 500 GB SATA 4096 MB DDR2 GeForce 9600GT 2048MB DVD RW Sound LAN Windows Vista Home Premium -Komplettpreis 599,-€ auf amazon.de- Was haltet ihr davon? Stimmt das Preisleistungsverhältnis? Soll ich zuschlagen??? ![]() Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten ![]() [Beitrag von USK_18+ am 18. Jul 2009, 20:59 bearbeitet] |
||
coolburnerone
Stammgast |
00:29
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2009, |
hi also ich würde mir die teile einzeln kaufen bei deinem sind zum teil billig teile verbaut wie zb. motherboard & netzteil kosten je 35 - 40 € das beste dürfte noch die cpu sein kauf dir teile selbst und bau dir rechner zusammen hab ich auch so gemacht schau am besten was du für eine cpu haben willst und dann schau nach einem passende board wo die test ergebnisse gut sind hab ich auch so gemacht |
||
|
||
SunnyboyXP0
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:00
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2009, |
Das Problem bei Komplettgeräten ist nicht immer nur der meist teurere Preis. Auch sind die Systeme nicht selten schlecht aufeinander abgestimmt. Das heißt beispielsweise, du hast einen flotten Prozessor, aber eine totale lahme Grafikkarte, die das gesamte System ausbremst. Zuerst einmal solltest du wissen bzw. uns mitteilen, wofür du den Rechner einsetzen und wie viel du maximal ausgeben möchtest. Danach richtet sich dann die Auswahl der Komponenten. An zwei Teilen würde ich nicht sparen: Gehäuse und Mainboard. Und das sag ich aus Erfahrung. |
||
slickride
Stammgast |
10:13
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2009, |
Ich habe erst neulich einem Freund ein System zusammengebaut: Enermax Pro82+ 425W Seagate St3500418AS 500 Lian Li PC A07A Zotac GTX 260 Synergy Ed. GigaByte GA-EP45T-UD3R IC2D E8400 @3,6GHz + Zalman CNPS9500A LED @9V <60C° Sony Optiarc AD-7240S-0S OCZ 4GB DDR2 1000 5-5-5-15 @ 5-4-4-10 1T 2,2V 2*Noiseblocker BlackSilent Fan XL1 Asus Xonar DS 7.1 Der Preis betrug 840€ bei Alternate, sollte jedoch auch mit 800 machbar sein und die Soundkarte kann auch gegen eine andere getauscht werden (er wollte die haben) Nemen wir die Soundkarte, den CPU-Kühler die Gehäuselüfter raus und ersetzen das Gehäuse durch ein Billigeres, liese sich der Preis sicherlich unter 700 drücken Das System wurde folgend gewählt: solides passives Mainboard mit hochwertigen Kondensatoren sollte stabil einen hohen FSB liefern können und Latenzen des Rams scharf stellen lassen Zalman-Kühler auf 9V ist leise und lässt OC-Spielraum Grafikkarte reicht für die meisten Spiele auf 22Zoll Auflösung, alternativ 275GTX (der 4870/4890 wobei SLI dann nicht möglich wäre) Enermax Netzteil zum stabilen Betrieb mit hohem Wirkungsgrad, modularem Kabelmanagment und leisem Betrieb Noiseblocker zum Silentzweck 425W-Modell reicht bei Single-GPU Lösung, wenn SLI geplant ist, dann 625W (MB unterstützt es) Seagate HDD mit 500Gb (reichte ihm) mit einer 500GB-Platter mit sehr hoher Performance, alternativ auch mit 1TB so, ich glaube das reicht als Eindruck. Wie man sieht, ist dass System, dass ich einem Freund verbaut hatte nicht günstig, aber enorm schnell. Die Grafikkarte lässt sich genau wie die Soundkarte beliebig wählen.. Hohle Leistung, bei niedriger Geräuschkulisse und guter Aufrüstbarkeit Ein Beispiel, wie ein System zusammengestellt werden kann.. |
||
Itaipú
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2009, |
Gutes System @ übermir. Meins sieht sehr ähnlich aus, nur dass ich 1) eine HD4550 Gigabyte Graka drin hab (reicht für meine Bedürfnisse völlig aus: HD kein Problem, bleibt schön kühl) 2) 8GB A-DATA 800 RAM @ 1,8V @ 5-5-5-18 (wofür der 1000er RAM bei einem Intel System? Übertakten kann ich bis 3,6GHz auch [hab' auch den E8400] - das reicht mir jedenfalls völlig) 3)Ich habe mir das Gigabyte P45-DS3P geholt. Ist auch super. 4) Als CPU Kühler würde ich mir das Noctua Türmchen holen, wenns rein passt. Damit kommt bei mir die CPU nicht über 42°C unter Last. Gruß Itaipú |
||
slickride
Stammgast |
10:34
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2009, |
Ich selber habe den großen Noctua. Das Problem bei einem begrenzem Budget ist es, min. 45€ für den kleinen und 55€ für den großen Noctua locker zu machen. Bei 600-800€ sind die Noctua als CPU-Kühler eher selten anzutreffen Edit: USK18+ melde dich diesmal mal.. nicht wie beim letzen Mal, wo du dich nicht blicken lassen hattest ![]() [Beitrag von slickride am 19. Jul 2009, 10:46 bearbeitet] |
||
Itaipú
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2009, |
Naja, ich sag immer: "Wenn schon, denn schon" Halbe Sachen mache ich höchst ungern ![]() |
||
slickride
Stammgast |
10:56
![]() |
#8
erstellt: 19. Jul 2009, |
Sorry für den Doppelpost (poste hier, da warscheinlich besser) nun denn: nachdem ich einen Noctua NH-U12 DX eingebaut habe, habe ich einen Zalman CNPS9700 NT übrig. Er ist gut für OC-Zwecke gut, ist jedoch lauter als ein Noctua (ist bekannt) Im Bios sollte es jedoch auf 40Proz. gregelt annehmbar sein, wenn auch nicht Silent Ich lege das Montagekit mit bei und die Wärmeleitpaste von Zalman. Es sind noch leichte Rückstände von einer Collaboratory Liquid Pro vorhanden, die jedoch schnell wegpoliert werden können. 20€ + Versandkosten würde ich dann dafür nehmen wollen. bei Interesse PM. Preisvorschläge meinetwegen.. solange sie vertretbar sind |
||
KimH
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2009, |
Hallo, ersteinmal ist eure Zusammenstellung super. Aber sowohl 8 GB, als auch 1000er Mhz Ram ist viel zu übertrieben eigentlich. Nur für Video-Rendering Anwendungen u.ä. ist so eine Anschaffung sinnvoll, zumindest aus meiner Sicht. Viele Grüße Kim |
||
deadwing
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2009, |
Hey hey @ Topicstarter. NIEMALS Fertigpcs kaufen aus bereits genannten Gründen. Ich empfehle, dir deinen Rechner bei hardwareversand.de zusammenstellen zu lassen. hier hast du ein sehr gutes system für rund 600 €, schnell und sehr leistungsfähig für Spiele und mit sehr guter Soundkarte. (oder wofür wolltest du ihn benutzen? dann kann ich die Zusammenstellung gerne anpassen) AMD Phenom II X4 940 ![]() Gigabyte GA-MA770G-UD3 ![]() 4GB G-Skill DDR2-1000 ![]() HIS HD4850 (für nen 19'zoller) ![]() (oder für HD auf nem 22'zoller: Sapphire TOXIC HD 4870) ![]() Seagate Barracuda 7200.12 500GB ![]() LG GH22NS40/NS30 ![]() NZXT Beta Case ![]() 400W Corsair ![]() X-Fi Titanium Soundblaster ![]() Zusammenbau für 20€ ![]() Melde dich dort an, schmeiss die Links oben in den Warenkorb und dann - nach Belieben - noch ein Betriebssystem oder die komplette Treiberinstallation und du kriegst ihn dann fertig und startbereit geliefert. Dieses System ist mindestens dreimal so gut wie jeder FertigPC zu demselben Preis in punkto Qualität, Leistung, Ausdauer und Zukunftssicherheit und spielt aktuelle Spiele auf mittleren bis hohen/sehr hohen Details bei 1024 / 1680er Auflösung mit vollen FPS. [Beitrag von deadwing am 19. Jul 2009, 11:40 bearbeitet] |
||
slickride
Stammgast |
12:04
![]() |
#11
erstellt: 19. Jul 2009, |
Wer warten kann, der warte.. bis die 32NM-Prozessoren 2010 erscheinen.. und die neuen Grafikkartengen... Und zu dem Systemvorschlag: OC wird durch den niedrigen FSB, den das Board gehen kann, kaum möglich Edit: ich weiß, was ich von einem hochwertigen MB, bei dem ich erst finanziell in den sauren Apfel beiße, habe [Beitrag von slickride am 19. Jul 2009, 12:05 bearbeitet] |
||
deadwing
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#12
erstellt: 19. Jul 2009, |
Richtig, das System soll auch nicht zum OCen geeignet sein. Muss man auch nciht immer machen, oder? Dieser Rechner ist auch ohne OC sehr leistungsstark. Aber deswegen habe ich ja gefragt, was er damit vorhat, um das System dann dementsprechend noch anzupassen. Ach ja, nochwas: Verglichen zu den bisher geposteten Vorschlägen ist meiner auch nochmal doppelt so gut ![]() [Beitrag von deadwing am 19. Jul 2009, 21:29 bearbeitet] |
||
USK_18+
Stammgast |
21:29
![]() |
#13
erstellt: 19. Jul 2009, |
Hi Leute, ersteinmal vielen Dank für eure bisherigen Empfehlungen und Vorschläge! Hatte mein oben genanntes Angebot eigentlich für gut gehalten, zumal auch Windows Vista für diesen Gesamtpreis bereits installiert ist! Dennoch habt ihr natürlich Recht,- Ein Komplettsystem ist keine Ideallösung!!! Grundstein für die Überlegung des Kaufes eines Komplettsystems ist bei mir hauptsächlich der, dass ich mich im Bereich Computer leider nur wenig/ garnicht auskenne und ich mir ein eigenes Zusammenstellen oder das Zusammenstellen bei zum Beispiel "JE-Computer", die sehr gut sind, ich mir auf keinen Fall zutraue und natürlich in erster Linie befürchten würde, gnadenlos über den Tisch gezogen zu werden. Ebenfalls ist es so, dass ich beim Kauf des neuen Computers ein Rückgaberecht haben muss, da ich meinen neuen Pc an meinen Philips 42" PFL9732D Full HD anschließen will! Da dieser aber bei vielen Computern Probleme in Form von Wackellinien und anderen Bildstörungen hat und dadurch bei jedem angeschlossenen PC nur eine 50-50 Chance besteht dass diese nicht auftreten, muss ich natürlich auf sicherer Seite mit Umtausch sein, da ich meinen Full HD auf jeden Fall als Monitor nutzen will!!! Ebenfalls ist mir dann noch folgendes wichtig: -Bild soll sehr scharf in hoher Auflösung auf meinem Full HD wiedergegeben werden -da ich in den vergangenden Monaten bereits einige tausend € für Hifi (neue Boxen, Receiver, Kabel, Hifi Racks etc!) ausgab, sollte mein neuer Pc einen Komplettpreis inklusive Betriebssystem von 600€ nicht übersteigen!!! -Windows Vista und zukünftige Betriebssysteme sollten sehr gut laufen zurzeit sollte Windows Vista drauf sein! -durchschnittliche Games sollten scharf dargestellt und gut funktionieren (besonders wichtig ist mir neuere Teile von Counterstrike zum Online killen ![]() -Internet wird sehr viel genutzt, Rechner soll alles im Netz bestens darstellen können und schnell sein -Rechner wird auch zur Musikwiedergabe genutzt mit Receiver und meinen nubert boxen ( bei games soll 5.1 Ton sehr gut, bei Musik Stereo sehr gut) durch iTunes wiedergegeben werden!!! -Rechner soll insgesamt schnell und wenn möglich etwas leiser oder wenn möglich, sehr leise sein (würde sonst bei Musikwiedergabe nerven, denke ich) -youtube etc wird viel genutzt sollte also auch bestens gehen -Gehäuse soll schwarz sein und wenn möglich sollte die Front Silber sein oder zumindest silberne Details haben (passend zu meinen nubert boxen und anderer hifi und tv rack ![]() -Computer soll für ein Maximalpreis von bis 600€ generell leistungsstark und "zukunftssicher" in Form von kommenden Betriebssystemen und Software sowie durchschnittlichen games in hoher Auflösung sein ohne selbst den Computer nachrüsten zu müssen (kaufe immer lieber über meinen Ansprüchen, damit die Ware länger "aktuell" bleibt, will den neuen pc die nächsten 3 Jahre auf jeden Fall sehr gut nutzen ohne dass er schon als Steinzeit -Produkt gilt ! ![]() ...so das wärs glaub ich erstmal mit Erwartungen an Computer (Danke schonmal an alle die sich so einen langen Post von mir zugemutet haben ;)) ![]() ![]() ![]() [Beitrag von USK_18+ am 19. Jul 2009, 21:38 bearbeitet] |
||
deadwing
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#14
erstellt: 19. Jul 2009, |
Was das bestellen von Teilen im Internet angeht: Bei hardwareversand wird dir wie gesagt der Rechner für 20 € komplett zusammengebaut und alles installiert (Betriebssystem, Treiber etc), was du brauchst. Du musst nur die Teile in den Warenkorb schmeissen und den Zusammenbau hinzufügen. Dann wird er dir zugeschickt und du hast ne 2-jährige Garantie und ein 2-wöchuges Rückgaberecht (das heisst, ab dem Zeitpunkt, an dem du den PC erhälst, hast du zwei Wochen, ihn zu testen und evtl wieder zurückzuschicken, ohne Begründung). Alles null Problemo, zudem hat hardwareversand TOP-Preise und Service. .... Was willst du denn anschließen (KH oder Boxen und welche?) Im Prinzip erfüllt mein geposteter PC deine Ansprüche, nur dass kein Betriebssystem vorhanden ist. Die X-FI Titanium sollte dabei für guten Klang sorgen. Das Problem ist jetzt nur dein Monitor. Ich bin mir nicht sicher, aber bei DREIUNDVIERZIG Zoll wirst du vermutlich mindestens ne 250€ Grafikkarte brauchen, um da noch ein flüssiges, scharfes und hochaufgelöstes Bild zu kriegen, bedenkt man, dass du Spiele auch noch auf guten Einstellungen spielen willst. Ich bin mir da echt nicht sicher, ob du mit 600 Euro da noch auskommst, wenn du ein komplettes System haben willst. Hast also folgende Möglichkeiten: 1. Mein System nehmen, die Graka durch diese ersetzen ![]() , noch ein BEtriebssystem hinzufügen und ca 700{750 Euro zahlen - damit kommst du dann locker 2-3 Jahre gut aus, natürlich kannst du in der Preisklasse aber nicht erwarten, dass er in 3 Jahren dann auch noch die aktuellen Spiele auf High spielt ![]() oder 2. du postest einfach dein Anliegen mal hier: ![]() einfach schnell anmelden und dein obiges Posting da reinkopieren. Vielleicht wissen die noch mehr. |
||
USK_18+
Stammgast |
22:11
![]() |
#15
erstellt: 19. Jul 2009, |
Danke für deine Ideen und Vorschläge! ja das mit deinem genannten Shop ist schon aufjeden Fall so, wie ich mir dass compuershopping vorstelle, netter shop! (du arbeitest nicht zufällig für die oder? weil du so schwärmst!!! ![]() Also zudem was du bezüglich der Darstellung und Grafikkarte sagst: Die allgemeine Darstellung im netz und generell soll natürlich schön scharf und gut sein, abstriche kann ich aber gerne wenn nötig dahingehend machen, dass ich den pc in Sachen gaming nur für counterstrike, und wenn überhaupt, nur games mit geringer grafik Anforderung nutze! wäre das dann leichter...? |
||
deadwing
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#16
erstellt: 19. Jul 2009, |
Hmm.. da bin ich mir jetzt nicht sicher. Es gibt bestimmt ein paar low-budget HD Karten, ich wüsste aber nicht, welche da am besten geeignet für wäre. ich kenn mich da nicht soo aus.. frag doch lieber mal in dem von mir verlinkten Forum nach, wenn du schnell einen guten rat zu dem thema brauchst. die experten da können das system auch bestimmt noch optimieren. [Beitrag von deadwing am 19. Jul 2009, 22:43 bearbeitet] |
||
Zweck0r
Inventar |
23:38
![]() |
#17
erstellt: 19. Jul 2009, |
Den Windows-Desktop in Full-HD-Auflösung darstellen kann jede halbwegs aktuelle Grafikkarte, sogar die Intel-Chipsatzgrafik von meinem Notebook. Bei älteren Spielen wie CS Source sollte eine 100-Euro-Grafikkarte für Full HD reichen. Ich habe neulich ein ähnliches System wie oben genannt (Phenom II X4 940 mit GA-MA770-UD3) bei Hardwareversand gekauft und meine 'alte' Geforce 8800 GT (heute ca. 100-Euro-Klasse) übernommen, weil ich auf die nächste Generation warten will. Half-Life 2 habe ich neu angefangen und spiele es mit vsync an bei 120 Hz in 1680x1050. Bis jetzt läuft es stabil mit 120 fps. Serious Sam 2 habe ich auch wieder angefangen und schon fast durch, ebenfalls in 1680x1050. Framerate ist so gut wie immer über 100 fps, 50 war das niedrigste, was ich im ganzen Spiel bisher gesehen habe. Sprich: bei diesen Spielen sollte auch Full HD problemlos drin sein, zumal der Philips wie jeder normale LCD nur 60 oder bestenfalls 75 Hz annimmt. Von mehr fps sieht man dann nichts mehr. 120 Hz schaffen nur Röhrenmonitore oder der Samsung 2233RZ, den ich habe. Grüße, Zweck |
||
slickride
Stammgast |
09:10
![]() |
#18
erstellt: 20. Jul 2009, |
Also, wenn nur ein Film geschaut werden darf und Cs laufen soll, sieht die Sache schon ganz anders aus, nicht war? Soll das jetzt ein HTPC werden? Eine passive 9600GT usw. wäre dann der übliche Weg. |
||
deadwing
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#19
erstellt: 20. Jul 2009, |
Slickride, schlag doch einfach mal ein ganzes System + OS vor, dass sich für die oben genannten Ansprüche eignet und unter 600€ liegt. Ich denke, da müssten keine Fragen mehr offen sein. Wenn du das nicht kannst - ich kenne mich da im super-low-budget-Bereich auch nicht aus, dann würde ich halt sagen, geh zum Beispiel auf chip.de, weil das ein Computerforum voller PCexperten ist. Aber wenn du einfach die 9600GT oder ne andere Karte in mein System einabaust, könnte es noch knapp hinhauen mit deinem Budget. Dann hättest du sogar ne gute Basis, um später nachzurüsten. Ehrlioch gesagt halte ich es aber für das beste, lieber jetzt etwas mehr auszugeben und dann gleich n Topsystem zu haben oder eben noch n halbes Jahr zu warten auf neue Grakas etc. [Beitrag von deadwing am 20. Jul 2009, 10:52 bearbeitet] |
||
slickride
Stammgast |
11:51
![]() |
#20
erstellt: 20. Jul 2009, |
Auch wenn ich mich normalerweise für deutlich teurere Systeme ausspreche, wo man über 3 Jahre was hat, wage ich mal einen Versuch IC2D E7300 2,66GHz mit hohem Multiplikator 97€ Asus P5Q Deluxe -130€ Seagate St3500418AS 500 - 45€ Gainward GTS250 HDMI mit 512MB -95€ Corsair CMPSU-450HX /Enermax Pro82+ 425W -80€ ADATA 4GB DDR2-800(VitestaExtremeEdition) CL4 -45€ Sony Optiarc AD-7241S-0S -30€ Antec Fusion Remote (Silber) -145€ HTPC-Case oder Lian Li PC-C37B (oder S) -145€ HTPC Case Arctic-Cooling Freezer 7 Pro -16€ (hoffentlich passt der) Wenn ein günstiges Gehäuse gewählt wird und ein günstiges MB, kann der Preis sogar unter 600 gehen.. ![]() Das MB hat hochwertige Kondensatoren, eine 16PhasenStromversorgung und ein Mini-Linux-System mit dem man in 5Sec. im Internet sein kann, zudem kann es einen hohen FSB gehen Die CPU hat einen Multiplikator von 9,5 und ist mit dem Freezer Pro leise und rel. kühl Das Netzteil (Corsair oder Enermax ist egal) ist leise, langlebig, stabil, Effizient und bietet die benötigten 2PCI-E Anschlüsse mit So.. das reicht, denke ich mal. Wenn der Pc den LCD befeuern soll, nehme ich an, dass es ein HTPC ist. Da es im Wohnzimmer Platz findet, ist ein schickes, wohl durchdachtes HTPC-Gehäuse Pflicht. Ach ja: die 9600GT mit HDMI ist so teuer wie eine 250GTS, daher habe ich die GTS gewählt Günstiger bekomme ich es nicht, sorry Grez Edit: Betriebssystem darf man selber wählen [Beitrag von slickride am 20. Jul 2009, 11:52 bearbeitet] |
||
deadwing
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#21
erstellt: 20. Jul 2009, |
leider weit von einer optimalen zusammenstellung entfernt.. das ein gutes markennetzteil pflicht ist, ist klar. diese festplatte ist nachwievor schneller als dein vorschlag: ![]() der quad ist zu langsam - lieber einen schnelleren dualcore, wenn schon nichts besseres geht. und dann kommt man mit jedem deiner gehäuse auch noch über 600 €, und das OHNE os. ziel verfehlt. außerdem hilft es keinem, wenn du mit deinen merkwürdigen abkürzungen und fahcbgegriffen um dich schmeisst, ohne sie zu erklären. dann erzählst du noch was von pflicht.. wer sagt sowas? wer macht sowas fest? richtig, das individuum. wenn er auf nen überteuertes deluxe-gehäuse pfeifen kann, ist das unnötig. außerdem gibt es wesentlich billigere gehäuse, die trotzdem noch cool aussehen. hier kannste dir eins aussuchen: ![]() das hier zb ![]() oder das hier: ![]() oder das hier: ![]() die beiden machen auch was her: ![]() ![]() da sich hier kaum einer mit lowbudget und den teilen auskennen wird inklusive mir, -> chipforum. oder irgendein anderes forum für pcexperten. [Beitrag von deadwing am 20. Jul 2009, 13:14 bearbeitet] |
||
eiji05
Stammgast |
14:05
![]() |
#22
erstellt: 20. Jul 2009, |
Seas! Denkt ihr nicht dass für absolute standart Anwendungen wie hier gefragt sind ein 0815 PC asureichend ist(z.B. ohne 130€ MB)? Und Zukunftssicher in Verbindung mit PC ist für mich ein Wiederspruch, meist fährt man günstiger wenn man für die aktuellen Anforderungen kauft und in paar Jahren lieber wieder was neues anschafft. |
||
slickride
Stammgast |
15:08
![]() |
#23
erstellt: 20. Jul 2009, |
"diese festplatte ist nachwievor schneller als dein vorschlag: ![]() -die Platte ist genau die, die ich gemeint hatte "der quad ist zu langsam - lieber einen schnelleren dualcore, wenn schon nichts besseres geht" Ein IC2D E7300 ist ein DualCore und kein Quad (Intel Core 2Duo) So,..Fachbegriffe ![]() meinst du jetzt das Cl4-Kürzel hinter dem Ram? Das bedeutet, dass das jetzt ein (in diesem Falle) DDr2800 mit den Latenzen 4-4-4-15 oder 4-4-4-12 ist. Desto geringer die Latenzen (man sagt "schärfer "), desto schneller ist er. Was du so mit "delux-Gehäuse" sagen willst, .. Von den Links wäre das letzte das Beste, (Gamingcase) Das mit dem Mainboard, habe ich glaube ich auch schon geschrieben, warum ich so eins gewählt hätte.. nun gut.. eins für 60€ wird als HTPC-Untersatz dann auch reichen, wenn du es darauf ankommen lässt wtf war noch.. ach ja: " Und Zukunftssicher in Verbindung mit PC ist für mich ein Wiederspruch, meist fährt man günstiger wenn man für die aktuellen Anforderungen kauft und in paar Jahren lieber wieder was neues anschafft." Die Aussage kann ich verstehen, vertrete sie eher nicht. Ich tendiere eher in Richtung Zukunftssicherheit durch Aufrüstbarkeit ohne gleich das gesammte System neu kaufen zu müssen.. soll heißen 6Jahre Ruhe mit einer Konfig. bei einem HTPC und mindestens 3-4 Jahre Ruhe mit einem PC. Beispiel: Man nehme an, dass in 2 Jahren die Cpu nicht mehr mitmacht - dann übertakte man sie und erhalte die Leistung der übernächsten Generation- Garantie ist eh nach 2 Jahren weg -kostet mich gar nichts - Ergo der Merpreis am Anfang in Mainboard zahlt sich aus Jedem halt wie er will ![]() |
||
Zweck0r
Inventar |
17:51
![]() |
#24
erstellt: 20. Jul 2009, |
Findest Du es nicht etwas leichtsinnig, einem (vermutlich) Anfänger Overclocking zu empfehlen und dann auch noch solche Leistungsgewinne ('nächste Generation') zu versprechen ? Da würde ich lieber den (bezogen auf das Gesamtsystem) sehr geringen Aufpreis für den AMD Quadcore zahlen. Der bringt bei Software, die ihn vernünftig unterstützt, wirklich etwas. Und davon wird es immer mehr geben, weil bei den einzelnen Kernen nicht mehr so große Leistungssteigerungen machbar sind. Und die Gehäuse sind für ein Budget-System alle zu teuer. Alternative: ![]() U.a. mit drei Plätzen für 12-cm-Gehäuselüfter. Grüße, Zweck |
||
KimH
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#25
erstellt: 20. Jul 2009, |
Hallo Zweck, mit deiner Aussage zum Gehäuse stimme ich überein. Es ist zwar die Frage, ob es wirklich das richtige Gehäuse ist (ich halte zum Beispiel ein Sharkoon Rebel mit vorinstallierten Lüftern für geeigneter). Aber da können die Geister durchaus auseinander gehen. Nicht ohne Erwähnung sollte aber bleiben, dass bei diesem Gehäuse noch mind. ein, besser zwei Lüfter hinzu gekauft werden müssen. Viele Grüße Kim [Beitrag von KimH am 20. Jul 2009, 18:15 bearbeitet] |
||
eiji05
Stammgast |
20:29
![]() |
#26
erstellt: 20. Jul 2009, |
Von der Kühlleistung her sollten die beiliegenden Lüfter mehr als reichen- wenn wäre es zu überlegen leisere Lüfter zu verbauen weil die mitgelieferten meist unerträglich sind... |
||
KimH
Hat sich gelöscht |
07:54
![]() |
#27
erstellt: 21. Jul 2009, |
Dem Cooltek K2 liegen keine Kühler bei. |
||
slickride
Stammgast |
07:57
![]() |
#28
erstellt: 21. Jul 2009, |
Über Gehäuse liefe sich lange unterhalten oder sogar battlen ![]() Das mit dem OC.. vielleicht war es eine Fehlentscheidung. Andererseits hätte ich ja eine kleine Anleitung geben können, wie es sicher und in 5Min funktioniert. Ich werfe mal ![]() So.. Essen wartet Ach ja, sollte einer von euch NoXter aka Nico sehen, so möge er zurückgeholt werden |
||
deadwing
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#29
erstellt: 21. Jul 2009, |
![]() Wenn denen einmal ein Fehler unterläuft (was nicht gerade selten ist), darfst du wochen-, gar monatelang dieses Hin und Her ertragen. Die Erfahrung haben zwei Bekannte bereits gemacht. Auch preislich liegt one.de zumindest etwas hinter hardwareversand. nenotec kenne ich nicht, aber gerade deswegen (noname, unbekannt) vermute ich, dass auch dieser Anbieter gegen HWV abstinkt. Also spar dir mal deine Ratschläge, slickride. Wahrung eines Wohnzimmerambientes? Deine eigenen Ansprüche sind hier unwichtig. USK hat nie nach "Wahrung irgendeines Ambientes" gefragt. generell erkenne ich reichlich Geplänkel und Gelaber hier. Grausig. Zeitverschwendung. |
||
lunic
Inventar |
17:19
![]() |
#30
erstellt: 21. Jul 2009, |
Würde mal gucken, ob es bei dir in der Nähe nicht nen kleinen Fachhändler gibt, der dir nen guten Preis macht. Hab mir anfang des Jahres nen Rechner mit Intel E8400, Asus P5QL Mainboard und Geforce 9800 GT (Referenzdesign) gekauft für 570 Euro und bin gut zufrieden damit. Beispiel: Crysis läuft auf hohen details auf 1680x1050 flüssig spielbar. Bei deiner Zusammenstellung würde mich mal das Mainboard interessieren und meiner Meinung nach passen Graka und Prozessor nicht zusammen. Gruß |
||
USK_18+
Stammgast |
18:12
![]() |
#31
erstellt: 21. Jul 2009, |
Hallo Leute, nochmal danke für manche interessante Emgehlungen! @deadwing: Da hast du Recht, von vergleichsweise unbekannten oder srevicetechnisch schlechten Shops, werde ich meinen neuen PC definitiv nicht bestellen! Da hab ich erst letztlich schlechte Erfahrung gemacht (nachzulesen im Thread "multimedia-moebel.de = Probleme") Hardwareversand scheint mir hingegen eine echte Überlegung!!! ...und das mit dem "Wohnzimmerambiente" ist zwar nett gemeint, aber wie du schon sagst unsinnig, da von mir nie gefordert! Wichtig wär rein optisch nur, dass er farblich zum Gesamtkonzept des Raumes und bereits vorhandener Technik passt; Sprich schwarz-silber!!! @lunic: Vielleicht kannste mir ja mal deine komplette Systemzusammenstellung posten, liegt preislich und technisch scheinbar auch in meiner gesuchten Richtung, denke ich! ![]() @all: Am besten helfen könnt ihr mir, wie es deadwing bereits sehr schön gemacht hat, eine meinen Anforderungen und Wünschen entsprechende Auflistung aller Einzelteile mit Preis und Quelle, wo es das zu kaufen gibt postet! Der Gesamtpreis sollte dabei inklusive Windows Vista und Zusammenbau die 600€ nach Möglichkeit nicht übersteigen, wobei 650€ wenn unbedingt nötig, notfalls auch noch erträglich wäre! ![]() |
||
lunic
Inventar |
10:00
![]() |
#32
erstellt: 22. Jul 2009, |
Also ich hab den ![]() Lustig, mein Rechner ist sogar schwarz silber. ^^ Unter 3a-PC-Systeme erstes Bild der Rechte. Im Grunde hab ich den 'Gamer' mit dem E8400, nur mit Aufpreis noch 2 GB Ram (20 Euro, Samsung) und aus der 9600 die 9800 GT gemacht. Einzig die Sound-Lösung bei dem Asus Board ist ne Katastrophe, nicht vom Klang her sondern von der Bedienbarkeit. Angeschlossen ist der an nen Benq 22" über dvi, da würde ich mal auf der nvidia seite vorbeischauen, ob und welche Grafikkarten nen HD Ausgang bieten. Kenn ich micht nicht so mit aus. ![]() Gruß |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.673