elektrische kondensator

+A -A
Autor
Beitrag
petraschneider
Neuling
#1 erstellt: 20. Nov 2010, 13:48
Hallo alle zusammen, habe da ein problem, bräuchte dringend eure hilfe, habe hier eine aufgabe zum berechnen eines einseitigen überschusses bei einem elektrischen kondensators, es handelt sich um einen art spiel unseres lehrers,aus spaß eigentlich nur, meine bitte ist kann mir jemand die lösung verraten,bitte. und auch so das ich es ungefähr verstehe, weiß nicht so recht welche formel ich nehmen soll, hier die aufgabe:
Extra- und Intrazellulärflüssigkeit bilden zusammen mit einer Zellmembran einen
elektrischen Kondensator. Die Kapazität dieses Kondensators ist 1,6x10−12 F.
(Elementarladung ≈ 1,6x10−19 Coulomb)

Etwa wie groß muss ein einseitiger Überschuss einwertiger Ionen sein, damit sich
dadurch eine Potentialdifferenz von 10 mV ausbildet?

Das wäre super nett von euch. lg
und danke schon mal
Z25
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Nov 2010, 18:52
Ohne Gewähr und auf die Schnelle:

Q= C*U

C und U sind gegeben mit 1,6x10−12 F und 10 mV = 1x10-2 V

Es ergibt sich für die Ladung in dem Fall 1,6x10−14 C.

Wenn Du die mit einwertigen Ionen (jedes hat also eine Elementarladung über) darstellen willst, brauchst du 10 hoch 5 davon. Differenz von hoch minus 14 zu 19.
petraschneider
Neuling
#3 erstellt: 20. Nov 2010, 19:16
Ich danke dir tausend mal für die schnelle antwort, weiß aber schon die lösung ist richtig,nach langem googlen, nur den rechnungsweg wusste ich nicht. danke danke
ich hätte das nicht so hin bekommen.
Z25
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Nov 2010, 19:31
Büdde.
petraschneider
Neuling
#5 erstellt: 20. Nov 2010, 19:38
DOONKE
Z25
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Nov 2010, 19:42
da nich für
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedceuro77
  • Gesamtzahl an Themen1.559.622
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.925