Volkszählung 2011 - Datenschutzhorror?

+A -A
Autor
Beitrag
Florian_1
Stammgast
#1 erstellt: 17. Okt 2010, 15:51
Am 9 Mai 2011 wird die geplante Volkszählung stattfinden.
Was haltet ihr davon?


CCC schrieb:
Name, Anschrift(en), Geburtsdatum, Geschlecht, Familienstand, Ehepartner, Kinder, Heiratsdatum, Scheidungsdatum, Teilnahme an einem Zeugenschutzprogramm, Religions­ ugehörigkeit, Arbeitgebe, Ausbildung, Beruf und Arbeitslosenstatus. Das alles bekommen die Landesämter für Statistik. Für jeden einzelnen Bürger. Und leiten es an
das Bundesamt für Statistik weiter, das all diese Daten in eine riesige Datenbank wirft. Ver-
knüpft unter einer gemeinsamen Ordnungsnummer.



CCC schrieb:
Das bedeutet im Grunde nichts ande-
res, als daß die Datenbanken der Meldebehör-
den und Arbeitsagenturen als Datengrundlage
herangezogen werden. „Herangezogen“ heißt
hier: Sie werden ohne Anonymisierung an die
Statistikämter weitergeleitet. Konkrete Vorga-
ben zu Verschlüsselung oder anderen techni-
schen Vorkehrungen bezüglich der Speiche-
rung macht das Gesetz nicht. Aber hey, keine
Sorge, das sogenannte Statistikgeheimnis
schützt uns alle vor Mißbrauch


Das ganze PDF gibt's HIER; Seite 47
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedflo-k.01
  • Gesamtzahl an Themen1.559.689
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.476