HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Abzocken von Prepaid Guthaben durch Herrn Burdas F... | |
|
Abzocken von Prepaid Guthaben durch Herrn Burdas Firma "Burda Wireless GmbH"!!!+A -A |
||||
Autor |
| |||
eisbärwelpe
Stammgast |
17:21
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2010, |||
Moin! Normalerweise meint man ja, wenn man von seinem Handy keine Telefongespräche führt, keine SMS sendet oder keine Datenverbindungen aufbaut, mit anderen Worten also das Handy meidet, als sei es von einer ansteckenden Krankheit befallen, können keine Verbindungsgebühren entstehen. Diese Annahme ist leider falsch. Unser Mitbürger Hubert Burda ![]() hat nämlich die Firma "Burda Wireless GmbH" gegründet, die im Internet diese Seite anbietet: ![]() Wird dort einmalig eine Mobilfunknummer eingegeben, egal von wem und egal was anschließend für Eingaben gemacht werden, die einmalige Eingabe macht Herrn Burda anschließend um 3,99 Euro pro Woche reicher, und zwar vom Guthaben des Inhabers der Mobilfunknummer. Bis das Guthaben eines Prepaid-Anschlusses aufgebraucht ist. Und der Mobilfunkanbieter stellt sich dumm:
Wie gesagt, es wurde niemals eine SMS an eine "Premium-Nummer" versandt oder auf eine empfangene SMS geantwortet. [Beitrag von kptools am 20. Sep 2010, 21:31 bearbeitet] |
||||
RoA
Inventar |
08:32
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Tut er nicht, aus seiner Sicht ist alles okay:
Fehlt diese, wurde das Geld zu unrecht abgebucht. Als Kaufmann ist Burda in der Nachweispflicht.
Und der rührt sich nicht in der Annahme, daß ihn niemand wegen Kleinstbeträgen vor den Kadi zieht. Das Internet ist aber so voll von Beschwerden über Burda, dass sich damit ein klares Bild ergibt: Burda besorgt sich systematisch Nummern von Prepaid-Kunden, um die ahnungslosen Anschlußinhaber mit Premium-Content zu versorgen, weil die wenigsten dagegen vorgehen. Umgekehrt geht Burda nicht dagegen vor, wenn das Prepaid-Guthaben aufgebraucht ist, obwohl Burda aus seiner Sicht einen Anspruch auf das Entgelt hat. Dies ist m.E. ein starkes Indiz dafür, daß das Fundament des Geschäftsmodels auf Betrug fußt. Obwohl es viel einfacher ist, scheuen sich leider noch viel zu viele Leute davor, Strafanzeige zu stellen, dabei ist es hier relativ eindeutig. Mein Vorgehen wäre: Kontakt aufnehmen mit der Geschäftleitung (Geschäftsführer: Jörg Sigmund), das Anliegen vortragen und dabei unmißverständlich Strafverfolgung in Aussicht stellen. Meistens wirkt das. Wenn dann nichts passiert: Kurze Internet-Recherche, eine kleine Mappe mit Ausdrucken zusammenstellen und ab zur Polizei. Strafanzeige gegen Jörg Sigmund stellen, wahrscheinlich bist Du bundesweit nicht der einzige. Jetzt landet der gesamte Rotz bei dem zuständigen Staatsanwalt, der möglicherweise mit den Burdas Golfen geht, d.h. es droht die Einstellung des Verfahrens. Bei zahlreichen Anzeigen ist das aber nicht so einfach, und der Staatsanwalt könnte selbst zur Zielscheibe werden (Beschwerden, ggfs. Anzeige wg. Strafvereitelung). In der Regel haben die Firmen Fachabteilungen, um solche Fälle vordringlich zu klären. Was gar nichts bringt: Sich auf Verbraucherschutzzentralen und Öffentlichkeit zu verlassen. Burda wollte mir vor ca, 10 Jahren mal ein Abo aufzwängen, für das ich nichts getan habe. Erst flatterten Zeitschriften in den Kasten, dann Mahnungen, dann eine Vollstreckungsandrohung einer Kanzlei Schweitzer (deren Wirtschaftsprüfer und Steuerberater). Dermaßen beeindruckt habe ich ein kleines Fax an den Geschäftsführer geschickt, daß mir die Zeitschriften ohne Rechtsgrund zugingen und bei mir zur Abholung bereit liegen würden. Das Fax ging in Kopie an die Geschäftsführung der Kanzlei mit dem Hinweis, dass ich wüßte, bei welcher Kammer ich mich beschweren kann, wenn in gewerblicher Weise ohne eigene Nachforschungen solche Vollstreckungsankündigungen verschickt werden. Ich habe danach nie wieder etwas von Burda oder Schweitzer gehört. Die Bilder oben lassen sich übrigens nicht in voller Größe aufrufen. |
||||
|
||||
eisbärwelpe
Stammgast |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Hier ist der ![]() Besser nicht mit der Nummer eines Freundes probieren. |
||||
RoA
Inventar |
12:46
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Jederzeit kündbar (wenn man es weiß)
Klingt eigentlich fair. Es ist mir allerdings nicht gelungen, mit einer fiktiven Nummer reinzukommen, da mir die Pin fehlt. Ich bin allerdings auch nicht bereit, mich da weiter reinzuknien. |
||||
derboxenmann
Inventar |
13:00
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Anzeigen und ferigmachen! Meinen segen hast du - und aussicht auf Erfolg - es dauert idR leider nur sehr lange. Da muss man Nerven bewahren. ![]() |
||||
RoA
Inventar |
13:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2010, |||
20 Euro investieren für 2 Prepaid-Cards, Selbstversuch mit den Pin-Nummern über SMS unternehmen (gut, wer einen Notar kennt), und wenn dann abgebucht wird handeln. Btw.: Die Kanzlei Schweizer sitzt immer noch direkt neben Burda. |
||||
DubZ
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2010, |||
meine ex war auf der gleichen seite und hat da ihre handy nummer eingetragen weil sie dachte, dass sie das machen muss um einen kostenlosen sms service zu nutzen (frauen :x immer das gleiche mit denen :D) naja, da sie nie geld aufm handy hat war das kein problem und ich hab den kram dann ohne probleme kündigen können. |
||||
sonicfurby
Stammgast |
11:07
![]() |
#8
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Dieser nette Mitbuerger ebenso wie die Familien Mohn (Bertelsmann etc) betrachten uns allesamt als Ameisen bzw insekten die nur dazu da sind Sie reicher zu machen. Es ist nur gut das alle diese Herrschaften im fortgeschrittenen Alter sind und auch ihre Milliarden sie nicht unsterblich machen. Also doch noch finale Gerechtigkeit dahingehend, das sie gernauso verrecken und versiechen wie der Rest. |
||||
mclaus#
Neuling |
15:31
![]() |
#9
erstellt: 19. Sep 2011, |||
Hallo zusammen, der Hessische Rundfunk sucht nach Leuten, die schlechte Erfahrungen mit Burda Wireless gemacht haben. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mclaus@hr-online.de Beste Grüße und viel Erfolg beim Kampf um ihr Geld! Michael Claus |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedcaitlinsaldana
- Gesamtzahl an Themen1.559.974
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.286