Basteile am Fahrradlicht (PWM Spannungsregelung und anderes verrücktes)

+A -A
Autor
Beitrag
_Floh_
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 13. Sep 2010, 14:46
Hallo Freunde der gepflegten Bastelei!

Mein Problem ist folgenedes, ich habe ein Batteriebetriebenes Fahrradlicht, da ist die Platine futsch, Ersatz gibt es natürlich keinen mehr.
Auf der Platine steckt unter anderem eine PWM Spannungsregelung, die die im voll geladenen Zustand 6,x Volt für die Lampe (2,8V) genießbar macht.
Kein einfaches Thema, das ist mir klar, aber evtl. gibt es hier bereits fertige Bausätze/Bausteine, oder zumindest Schaltungsvorlagen?

Nun bin ich diesem Fachgebiet wirklich keine Leuchte, aber was liegt in diesem Fall näher als das Forum mit meinem Anliegen zu belästigen?

Auch muss das Licht mithifle eines vorhandenen Tasters ein und ausgeschalten weden können, hier grieselt es im Hinterkopf etwas.
Eine Relaisschaltung mit Selbsthaltung würden zumindest das Einschlaten ermöglichen, aber wie bekomme ich´s wieder aus?
Ich denke hier gibt´s auch ´ne elegantere Möglichkeit, als das via Relais zu schalten, nur welche wäre das? Mal wieder seit ihr gefragt

So...und laden will ich das auch noch, natürlich von außen. Aber hier sollte wohl ein herausgeführter Stecker ausreichen.
An den kann ich dann mit meinem Labornetzgerät hin, um das ganze zu Laden, wenn ich richtig liege?!
Erstmal die maximale Ladespannung einstellen (wären wohl so 10V für 5AA Batterien) und dann mit der Strombegrenzung den Ladestrom begrenzen sollte doch reichen?
Wäre dann immerhin ein Problem weniger
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSerwuzz
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.258