Errinerung ! Biometrischer Ausweis kommt im November !

+A -A
Autor
Beitrag
TStarGermany
Stammgast
#1 erstellt: 11. Sep 2010, 18:52
KURZE ERINNERUNG

Wer noch einen "normalen" Personalausweis haben moechte, der muss ihn jetzt beantragen, denn ab 1. November 2010 gibt es nur noch die teuren, biometrischen, RFID-Chip Buerger-Ueberwachungskarten

Um den alten Perso jetzt noch in eurem Buergeramt zu beantragen braucht ihr:
- Ein ordentlich ausgelichtetes Passfoto (farbe oder schwarzweis, muss kein biometrisches sein, kann man auch zuhause ausdrucken)
- 13-15 € zu zahlende Gebuehr.
- Wenn euer aktueller Ausweis noch laenger als 6 Monate gueltig ist, wird eine kleine Extragebuehr faellig (3-5€).
- Aktuellen Ausweis mitbringen.

Da die Ausstellung des neuen Ausweises zwischen 2-4 Wochen dauert, solltet ihr ihn jetzt zeitnah beantragen.
Casper71
Stammgast
#2 erstellt: 16. Sep 2010, 21:33
Hallo,

der elektronische Perso ist nur ein kleiner Teil der ganzen Aktion Deutschland Online.

Aktuelles dazu

cu
Frank
On
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 18. Sep 2010, 13:33
Hallo,

http://www.datenschu...r-perso-auf-dem-weg/

nach dreimaliger falscher Eingabe der Geheimnr. wird der Ausweis gesperrt.

Abschirmhülle: http://www.pass-sich...sic-eperso-p-63.html
Ob sie geht, weiß ich noch nicht.

Wer den Mikrowellenofen nutzen möchte, der sollte den Ausweis fest mit Alufolie umwickeln und nur das kleine Viereck mit dem RFID-Chip freilassen, vorher anderweitig ausprobieren. Doch Vorsicht, es gibt eine Stichflamme!

Vielversprechend ist der RFID-Zapper: http://events.ccc.de...FID-Zapper_de61.html


[Beitrag von On am 18. Sep 2010, 14:56 bearbeitet]
TStarGermany
Stammgast
#4 erstellt: 18. Sep 2010, 18:51
O WOW!
So einen Zipper besorg ich mir und lauf mit dem vor dem Flughafen rum, aber mit GEWALTIGER Ausgangsleistung... gawwwd wird das ein FUN
djtechno
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 19. Sep 2010, 00:53
Habe ich ende letzten jahres gemacht, habe also noch 9 jahre ruhe mit meinem chiplosen

btw: es gab mal im internet tipps, wie man den rfid-chip zerstören kann,ohne daß der ausweis hops geht.
danach kann man dann zwar nie mehr mit dem flugzeug fliegen (aber will ich ja auch nicht) , und innerhalb der eu braucht man den chip ja (außerhalb von flugzeugen) (noch?) nicht zwingend
Ändert natürlich nix dran,daß man ab november im amt biometrisch erfaßt wird


[Beitrag von djtechno am 19. Sep 2010, 00:54 bearbeitet]
On
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 19. Sep 2010, 19:59

TStarGermany schrieb:
O WOW!
So einen Zipper besorg ich mir und lauf mit dem vor dem Flughafen rum, aber mit GEWALTIGER Ausgangsleistung... gawwwd wird das ein FUN :KR


In einem weiterführenden Link hat jemand beschrieben, wie er am Flughafen mit einem einfachen Zipper ohne Batterie am Flughafen 1/2 Stunde lang aufgehalten wurde. Mit Batterie wird man gleich verhaftet.

Als Anhaltspunkt: 10kWs sind schon ganz nett und auch praktisch, falls der Nachbar mal den Fernseher zu laut dreht.

Knips!
TStarGermany
Stammgast
#7 erstellt: 19. Sep 2010, 20:39
Es werden sich fuer jeden Menschen hunderte von Gelegenheiten ergeben. Flughafen,Bahnhof,Supermarkt,Kino,Volksfest,etc.ppp.

Falls es in naher Zukunft handliche Zapper gibt, dann wird das eine Riesengaudi
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 20. Sep 2010, 10:48
wählt ihr denn auch alle schön die piratenpartei ?
On
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 21. Sep 2010, 20:49
Ein Magnetron und eine Hochspannungskaskade erspart die Piratenpartei
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 21. Sep 2010, 21:34
bestimmt nicht !
denn die alteingesessenen regierigen werden immer wieder auf solche ideen kommen.
On
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 23. Sep 2010, 13:43
Der eingebaute RFID-Chip kann übrigens auf 2cm Entfernung ausgelesen werden, vorausgesetzt natürlich, die vorgeschriebene Sendeleistung des Portals von ein paar Watt wird eingehalten. Prinzipiell kann man aber die Ausgangsleistung solange erhöhen bis es qualmt.

Impulskondensatoren sind auch ganz gut.
djtechno
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 24. Sep 2010, 08:19

premiumhifi schrieb:
wählt ihr denn auch alle schön die piratenpartei ?


Ich ja

Zu dem Post mit dem "Gewaltigen Zapper"
Das nennt man dann "EMP-Kanone" oder auch "Pinch" (sofern die Bezeichnung aus Oceans 13 stimmt)

So etwas in DIESER Leistung zu bauen ist aber durchaus aufwendig und Teuer, da braucht man 'nen LKW voller putzeimergroßer Hochspannungselkos...

Der Punkt sit die Reichweite: Wenn diese von wenigen Zentimetern (so ca. 5 cm) auf einige Meter erweitern will braucht man schon das abertausendfache an energie. Entsprechend vertausendfacht sich dann der Aufwand. Sowohl vond er Gerätegröße,als auch von den Material/Bauteilkosten.

Außerdem ist das dann ziemlich illegal,weil das dann als Waffe gilt. Schließlich können Terroristen mit der "Großen Ausgabe" "mal eben" die Computer eines komnpletten Firmengebäudes auf Distanz "grillen"

Solche Konstrukte werden in entsprechenden Foren, wo es ums ehr hohe Spannungen geht beschrieben und dkoukentiert. Da begibt man sich dann aber auf potentiell illegales Gebiet,und Spielzeuge sind solche apparaturen AUF KEINEN FALL !!!


[Beitrag von djtechno am 24. Sep 2010, 08:22 bearbeitet]
TStarGermany
Stammgast
#13 erstellt: 24. Sep 2010, 08:55
Hab doch etwas vertrauen in die Hacker und Bastler, die werden uns schon schoene Tools an die Hand geben.
djtechno
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 24. Sep 2010, 08:58
Daran habe ich keinen Zweifel,der CCC war schon immer absolut top
PaddyMu
Stammgast
#15 erstellt: 24. Sep 2010, 09:07
Man kann laut CCC den Chip ausser Kraft setzen, dann haste nur noch n normalen Ausweis.
Zudem Gibts auch Hersteller von Portemonais, die ne spezielle Gewebeschicht einarbeiten, durch die keine Wellen gehn
Lg


[Beitrag von PaddyMu am 24. Sep 2010, 09:10 bearbeitet]
djtechno
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 24. Sep 2010, 09:17
Wenns dann mal so weit ist,werde ich mir so eine Schutzhülle (es ist im endeffekt nur aluminium) holen, bzw den chip deaktivieren, ob per Mikrowelle oder Zapper,hängt davon ab,was sich am schonendsten für den restlichen Ausweis erweißt. Wen der Kunstoff des Ausweises dann anch 7 jahren zerbröselt,statt nach 10 Jahren,woe der ausweis ja dann eh gewechselt werden muß, weil er einst in der Mikrowelle zu warm wurde (durch die umgebende alufolie,die sich evtl.aufwärmt) ,isses auch blöd-

na,ja, wenn mans ordentlich macht,wirds schon klappen.


[Beitrag von djtechno am 24. Sep 2010, 09:18 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 24. Sep 2010, 10:51

djtechno schrieb:

premiumhifi schrieb:
wählt ihr denn auch alle schön die piratenpartei ?


Ich ja



das ist imho lobenswert. ich übrigens auch ! ( damit keiner was falsches denkt )

den ausweis manipulieren werde ich nicht. hab keinen bock auf sporadische ingewahrsamnahme ( was für ein wort ) !
djtechno
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 24. Sep 2010, 11:19
ich kann mir nicht vorstellen,daß den chip zu killen illegal ist, und wenn doch,kann mich der Staat mal

Alte Persos sind ohen Chip.

So lange es noch Leute gibt,die Persos ohne haben,müssen die (außer eben am Flughafen) auch dann gelten,wenn der CHip nicht geht. Kann ja auch so mal kaputtgehen.
Klar,eines Tages wird man vmtl. ohne den Chip nichtmal mehr ein Konto eröffnen oder einen handyvertrag abschließen können,dann muß man sich dem wohl beugen.

Bis dahin sehe ich kein Problem den zu killen (So lange man daß so macht,daß man von außen keine Mutwilligkeit (Brandspuren,Schmorstellen o.ä.) sieht), so lange man nicht Fliegen will.

Reisen innerhalb der EU sollte auch ohne Chip vorerst noch gehen

Irgendwann gehts nimmer. Dann kann man aber immer noch zum Amt gehen und den erneuern lassen (Eben gegen die normale Gebühr),weil daß kann man ja im Verlustfall oder bei regulärem chipdefekt ja auch tun.

Es geht hier ja NICHT um Ausweisfälschung oder den chip mit anderen Daten zu Programmieren (Was eien Straftat wäre)

Also kann das zumindest nach heutigem Recht wohl kaum illegal sein.
RoA
Inventar
#19 erstellt: 16. Okt 2010, 10:56
Lob und Tadel für den elektronischen Personalausweis


TStarGermany schrieb:
Um den alten Perso jetzt noch in eurem Buergeramt zu beantragen braucht ihr:
- Ein ordentlich ausgelichtetes Passfoto (farbe oder schwarzweis, muss kein biometrisches sein, kann man auch zuhause ausdrucken)
- 13-15 € zu zahlende Gebuehr.
- Wenn euer aktueller Ausweis noch laenger als 6 Monate gueltig ist, wird eine kleine Extragebuehr faellig (3-5€).
- Aktuellen Ausweis mitbringen.


Mein alter war noch über 1 Jahr gültig, und gekostet hat es 8 Euro. Der neue wird 34 Euro noch was kosten. Ganz schön heftig, wenn man bedenkt, daß die e-Funktionen unsicher sind und es auf jeden Fall einen kostenpflichtigen Relanch geben wird. Wer seinen Chip zerstört, muß damit rechnen, daß Personenkontrollen etwas länger dauern können.
audyoo
Stammgast
#20 erstellt: 18. Okt 2010, 01:04
Wie teuer wird denn der neue Ausweis sein?
Kostet der, wie in dem Beitrag über meinem steht 34 Euro?
RoA
Inventar
#21 erstellt: 18. Okt 2010, 07:42
Kosten neuer Personlausweis

28.80 plus individueller Aufschlag
audyoo
Stammgast
#22 erstellt: 18. Okt 2010, 13:00

RoA schrieb:
Kosten neuer Personlausweis

28.80 plus individueller Aufschlag



... Naja... Ich verhalte mich in nem Forum eben so, als säße die Person vor mir. Konversation, wenn Du so willst.

Aber trotzdem danke...
Passat
Inventar
#23 erstellt: 19. Okt 2010, 15:10
Warum sollte man den neuen Personalausweis beantragen?

Beantragt doch einfach einen Reisepaß anstatt des Personalausweises, der hat den E-Blödsinn nicht!

Lt. §1 Abs. 1 des Gesetzes über Personalausweise genügt ein Reisepaß als Ersatz für den Personalausweis.

Zitat:

(1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und nach den Vorschriften der Landesmeldegesetze der allgemeinen Meldepflicht unterliegen, sind verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen und ihn auf Verlangen einer zur Prüfung der Personalien ermächtigten Behörde vorzulegen; dies gilt nicht für Personen, die einen gültigen Paß besitzen und sich durch diesen ausweisen können.


Grüsse
Roman
SeventhSeal
Stammgast
#24 erstellt: 19. Okt 2010, 16:02
Ja, aber das Problem dürfte sein, dass man dann
immer seinen Reisepass mitführen müsste, oder?

Bzw. gehe ich richtig in der Annahme, dass die Ausweispflicht in Deutschland besagt,
dass immer ein Perso, bzw. "gleichwertiger" Ausweis mitzuführen ist?
(Ich weiß es wirklich nicht, bin Ösi :))

Und mir persönlich wäre der Reisepass ein zu heikles Dokument, als dass ich es immer und überall hin mitnehmen würde.

(OT: Da gefällt mir die Regelung hier, mit der "Identitätsfeststellung" im Zweifelsfall besser.)


[Beitrag von SeventhSeal am 19. Okt 2010, 16:04 bearbeitet]
Florian_1
Stammgast
#25 erstellt: 19. Okt 2010, 17:45

Bzw. gehe ich richtig in der Annahme, dass die Ausweispflicht in Deutschland besagt,dass immer ein Perso, bzw. "gleichwertiger" Ausweis mitzuführen ist?



In Deutschland gibt es zwar eine Ausweispflicht, aber keine allgemeine Mitführpflicht. Sonderfälle in Deutschland sind der Gebrauch von Kraftfahrzeugen, wo ein Führerschein, sowie das Tragen einer Waffe, wo ein Personalausweis oder Reisepass mitzuführen ist.
Passat
Inventar
#26 erstellt: 19. Okt 2010, 18:06
Stimmt, es gibt keine allgemeine Mitführpflicht.
Besser ist es jedoch.
Kann man sich z.B. gegenüber Polizisten nicht ausweisen, so wird das i.d.R. auf dem Polizeirevier landen, wo dann die Personalien festgestellt werden.

Grüsse
Roman
SeventhSeal
Stammgast
#27 erstellt: 19. Okt 2010, 18:38
Ok, dankeschön!
RoA
Inventar
#28 erstellt: 20. Okt 2010, 10:11

Passat schrieb:
Warum sollte man den neuen Personalausweis beantragen?

Beantragt doch einfach einen Reisepaß anstatt des Personalausweises, der hat den E-Blödsinn nicht!


Der Reisepaß hat gegenüber dem (bisherigen) PA einige gravierende Nachteile:

- Es werden Fingerabdrücke genommen und auf dem Chip gespeichert.

- Ein biometrisches Passfoto wird verlangt

- Kosten: ab 59 Euro

- Kein adäquater Ersatz für den PA, weil der Wohnort nicht im Reisepaß steht

Einen Reisepaß wird man sich also nur zusätzlich zum PA ausstellen lassen, wenn man ihn tatsächlich benötigt.
RoA
Inventar
#29 erstellt: 25. Okt 2010, 14:56
Letzte Chance.

Riesen-Ansturm auf alten Perso

War zu erwarten...
firephoenix28
Inventar
#30 erstellt: 25. Okt 2010, 17:31
Gut, ich hab mein neuen im Juli bekommen

das ist eig. nur gegen Perso-fälschung
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedrendierkname
  • Gesamtzahl an Themen1.559.994
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.740.750