Habe meine Badewanne beschallt. Verrückt?

+A -A
Autor
Beitrag
bierbauchangsthase
Neuling
#1 erstellt: 05. Sep 2010, 17:29
Ich weiß, Ihr mögt dieses Thema nicht so. Denn da kommt kein High-End-Klang raus (aber dennoch eben was Zweckdienliches). Der hier wurde sogar gesperrt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-8-2856.html

Ich habe mein kleines Radio (Pure Evoke Flow) zum Musikhören neben die Badewanne gestellt: ans Fußende, wo sich unter einer gefliesten Ablagefläche wohl noch Installation befindet, jedenfalls ein Hohlraum. Dann habe ich festgestellt, daß ich es mag, wenn ich die Basstöne in den Füßen spüre. Es war Ambience-Musik aus dem Internet. Um das noch zu verstärken, habe ich das Ding mit der Lautsprecherblende nach unten gelegt (mechanischer Kontakt; ein Tuch dazwischen) und weit aufgedreht.

Hammer. Das ist wohl so wie mit nem Handy auf einer Gitarre. Die volle Badewanne hat gerummst. Zwar auf Kosten der Höhen, aber bei dem Effekt war das o.k. Bitte selbst ausprobieren.

Bin ich jetzt verrückt? Könnte man die Badewanne irgendwie (bei geeigneter Verzerrung?) zu einer Lautsprecherbox machen?
On
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Sep 2010, 18:42
Für den Fall, daß Du es ernst meinst, ja. Die Wanne ist ja stabil.

Den Überlauf könnte man als Baßreflexöffnung verwenden
Casper71
Stammgast
#3 erstellt: 16. Sep 2010, 19:24
Wie geil ist das denn??????? LOL

So kann man sich auch seinen Whirpool basteln, irgendwann blubberts.

Wenn man schon das Überlaufrohr als Bassreflexöffnung nutzen will, wie soll dann bitte schön eine Transmissionline-Prinzip funzen?!?

Sorry, aber das ist schon ziemlich stranged.

Darau muss ich erst mal einen

Frank


[Beitrag von Casper71 am 16. Sep 2010, 19:25 bearbeitet]
djtechno
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Sep 2010, 22:48
Hey, DIE idee ist mal geil

Hmm, aber WENN schon DENN schon

ich kauf' mir dann wohl mal so einen shaker, also diese dinger,die sich leute untern sessel machen.

Das von unten an die wanne flaschen, und dann noch an einenverstärker ran (da es hier nicht so auf qualität ankommt, mach' ichs billig, und löt' den selber mit darlingtonschaltung und einem fette mosfet als endtransistor) und DANN gehts ab
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.281
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.770