spannungswandler

+A -A
Autor
Beitrag
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Aug 2010, 18:19
hey
knn ich eine steckdose von 230 volt
iwie mit zum beispiel nem spannungwandler auf 12 volt bringen damit ich a autoradio anschließen kann ?
F3l!x.
Stammgast
#2 erstellt: 28. Aug 2010, 19:05
speedcore
Inventar
#3 erstellt: 28. Aug 2010, 20:20
Ich geb mal ne Antwort:

Ja
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Aug 2010, 20:32
ja und wie
ich kann ja net die drähte in die steckdose reinhaun
da hauts mer ja alles zamm
Marsupilami72
Inventar
#5 erstellt: 28. Aug 2010, 20:36
Wie wär´s wenn Du den Link, den man Dir als erste Antwort gegeben hat, auch anklickst?!?

Und wozu willst Du ein Autoradio am 230V Netz betreiben? Das erforderliche Netzteil ist nicht billig...
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Aug 2010, 20:58
es gibt 2 möglichkeiten
entweder ich kaufe mir ne 4 kanal endstufe die ich an netzstrom hängen kann oder nen spannungswandler
weil ich möchte es einersetz aufm fahradanhänger aber auch in meinem zimmer haben
Marsupilami72
Inventar
#7 erstellt: 28. Aug 2010, 21:01
Moment - geht es jetzt um ein Autoradio, oder um eine Endstufe?

Eine Anlage für Fahrradanhänger und zu Hause auszulegen, macht nun wirklich überhaupt keinen Sinn!
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Aug 2010, 21:07
warum den net ?!
geht doch
des sin dan wie ganz normale boxen
ich denk ich kauf mir dann noch nen lepai
und dann kann ich se zammkapseln
und wenn ich bock hab mach ich s ans radio + batterie dran
noch a frage
ne gel batterie kann man schon aufladen oder ?
Marsupilami72
Inventar
#9 erstellt: 28. Aug 2010, 21:24
Natürlich kann man einen Blei-Gel-Akku aufladen.

Aber ich glaube, Du hast keine Vorstellung davon, was für Ströme da fliessen!
Ein ausreichend dimensioniertes Netzteil für eine halbwegs normale Car-Hifi Endstufe kostet schnell mehr, als die Endstufe selbst!
Kirill
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Aug 2010, 21:32
Wieso nimmst du nicht einfach ein altes Computer-Netzteil? Kostet ja nichts bis wenig, und von der 12V-Schiene kann man ja, je nach Netzteil, meistens 15-20A ziehen.
Schwarz: Masse
Gelb: 12V

Zum Anschalten am großen Stecker Grün mit Schwarz mit einem Drähtchen verbinden, das gilt für 99% aller PC-Netzteile
F3l!x.
Stammgast
#11 erstellt: 28. Aug 2010, 21:35
Nen kleiner pa verstärker mit 2 2-wege boxen und dann ne kleine 2kanal mit coaxen oä für außen wär um einiges sinnvoller. Wenn du gut bei enay einkaufst geht das auch ziemlich günstig.

Computernetzteil schön und gut wenn die 12V schiene 20A kann sind das aber nur maximal 240w eingangsleistung also vllcht 150w musikleistung. Okay fuer n paar einfache boxen sollte es reichen. Aber umständlich etc.


[Beitrag von F3l!x. am 28. Aug 2010, 21:39 bearbeitet]
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Aug 2010, 20:05
würde des echt gehn mit dem netzteil
des wäre dann ja sau geil
Kirill
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Aug 2010, 20:43
ja, such dir n alten Computer oder n Netzteil und machs wie ichs gesagt hab. Im Schlimmsten Fall geht dir das Netzteil aus oder der Klang wird schlechter wenn du zu sehr aufdrehst Versucsh einfach
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSerwuzz
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.260