HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » brauche hilfe | |
|
brauche hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2010, |
ich brauche eine geeignette frequenzweiche für 2 HT und 2 beyma 8 chassis bitte um hilfe |
||
klenki80
Inventar |
20:56
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2010, |
Da wirst wohl zum Fachhändler gehen müssen mit geeignetem Messquipment, damit der dir ne Weiche entwickelt. Oder man versucht Aktiv mit ner geeigneten Weiche. Allerdings halte ich es für nicht sehr wahrscheinlich, dass die Beyma mit irgendwelchen dazugekauften Hochtönern harmonieren. Was genau hast denn mit diesem "System" vor. Passen nur diese Chassis oder sind die komponenten gerade da und sollen verbaut werden? Beides verkaufen und dafür ein fertiges, gutes Zweiwege-System mit passender Weiche kaufen halte ich in Hinsicht auf besseren Klang im Auto für wesentlich sinnvoller (und wahrscheinlich auch billiger als die Weichenentwicklung). |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
06:53
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2010, |
![]() |
||
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2010, |
ja is nicht auto sindern fahradanhänger |
||
Böötman
Inventar |
16:01
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2010, |
Was für Beymas und was für HT´s? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:04
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2010, |
Dann benutze doch den Rechner - wo ist das Problem ![]() |
||
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2010, |
2 beyma 8 ag und 2 piezo hochtöner |
||
Böötman
Inventar |
12:24
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2010, |
Die Beymas sind Breitbänder und brauchen keine Weiche und piezos sind an sich unnötig, brauchen aber auch keine weiche. |
||
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2010, |
kann ich die ans selbe kabel machen ? also einfach mit hinklemmen oder was ? |
||
Böötman
Inventar |
04:53
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2010, |
Die Piezos würde Ich weglassen und die Beymas direkt an den Amp klemmen. Apropos Amp, was ist das für einer? |
||
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2010, |
ein lepai Ta2020 dann nochn autoradio abba ich hab etz noch nen mc fun silverstar 6004 gekauft weil der lepai schon 2 mal hin war und er mir immer einen neuen zuschicken musste (aus hong kong) |
||
Böötman
Inventar |
17:55
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2010, |
Na prima, wenn du ein gängiges Autoradio hast so kannst du die Amps getrost weglassen da diese weniger Leistung bieten. Bei Betriebsfremden 13,5 V liefert die 300 W MCFun variante 2x14W rms, das allerdings bei 1% klirr. |
||
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2010, |
okay mhm abber is ja ne 600w stufe das radio issn kack 35 euronen |
||
Böötman
Inventar |
04:51
![]() |
#14
erstellt: 31. Aug 2010, |
Ein übliches Radio (auch die alten Gurken) mit 4x50 W sind normalerweise in der lage um die 12W rms pro Kanal zur verfügung zu stellen, der Vorteil hierbei ist das der Klang nicht versaut wird womit bei diesem Mc Fun teil zu rechnen ist. Ne ganz andere sache ist der Stromverbrauch, ohne zusatzamp ist dieser geringer und die Akku´s halten länger. Da die Beyma´s höchstwarscheinlich 8 Öhmer sind so würde Ich für kleines Geld (um die 20 eus) nen alten Alpine oder RF Amp stechen und die Beymas parallel an den gebrückten Amp anschließen und gut ist´s. mfg |
||
Winnetou_Koslov
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#15
erstellt: 05. Sep 2010, |
okay abber hab noch nen sub 2 hochtöner lass ich weg ich würde lieber den sub mit 2 kanälen brücken |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.257