HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » welchen notebook-hersteller / anbieter bevorzugt i... | |
|
welchen notebook-hersteller / anbieter bevorzugt ihr ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2010, ||
hallo ![]() mich interessiert einmal, welche hersteller ihr bei notebooks bevorzugt. gern auch das warum ![]() eure antwort bitte im zweifelsfall als post direkt angeben. könnte ja eventuell in die obige liste nicht passen ![]() danke im voraus, marcus p.s.: ich selber werde mich später einreihen ![]() [Beitrag von premiumhifi am 17. Aug 2010, 13:52 bearbeitet] |
|||
c3pojs
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2010, ||
hab ein asus gekauft (aber - nur weil ich einen zusätzlichen win-rechner zum mac brauchte-sonst wärs ein macbook) hatte mal ein rel.teures mainboard von der firma - der einbau löste alle probleme die ich mit dem rechner vorher hatte.ob man das allerdings auf notebooks ummünzen kann - keine ahnung. gruß c3 |
|||
|
|||
born2drive
Inventar |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2010, ||
Ich habe jetzt mal für Sony abgestimmt, da ich mir so eins gekauft habe. "Bevorzugen" würde ich aber natürlich so ein richtig abartiges Alienware ![]() ![]() |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2010, ||
ich habe für acer gestimmt. meiner meinung nach gute hard- und software für einen fairen preis. ähnliches gilt für mich derzeit für asus. in der firma arbeiten wir mit dell. häufige ausfälle ![]() [Beitrag von premiumhifi am 17. Aug 2010, 18:19 bearbeitet] |
|||
born2drive
Inventar |
19:25
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2010, ||
Was ich gehört habe, soll Dell ziemlich schlechte Mainboards (Hauptplatinen) verbauen... Die waren mit persönlich auch noch nie wirklich sympathisch. |
|||
_ES_
Administrator |
19:41
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2010, ||
Wir auch, perfekt. Allerdings hat wortmann rasant aufgeholt, von daher meine Stimme. |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
08:04
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2010, ||
wundert mich ein bischen, da bei "uns" alle paar monate geräte ausfallen ( desktop, notebook oder bildschirm bei ca. 1000 user-arbeitsplätzen ). [Beitrag von premiumhifi am 18. Aug 2010, 08:07 bearbeitet] |
|||
kölsche_jung
Moderator |
08:20
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2010, ||
Meine Frau hat Thosiba, vorher Acer, beide ohne Beanstandung, beim Thosiba ist letztens aufgrund "Stolpern übers Kabel" die Buchse des Netzteils ausgerissen ... wurde auf Garantie/Kulanz kostenlos und schnell repariert ... guter Service ich hatte Samsung 12Zoll, jetzt Samsung NC10 für unterwegs und MSI 16,4 Zoll für daheim, den MSI hab ich mir geholt, da mir die großen Samsungs vom Design her nicht gefielen und der MSI in der Größe und mit Zahlenblock der billigste war. Zufrieden bin ich bisher mit allen gewesen, was allerdings bei meinen Ansprüchen (Textverarbeitung/Internet/LPs aufnehmen ...) auch nicht weiter schwer ist. Ausfälle hatten wir an keinem der Geräte zu verzeichen. klaus |
|||
impulse
Stammgast |
08:53
![]() |
#9
erstellt: 18. Aug 2010, ||
Mein Notebook ist von Acer. Vor allem die Forderung eines matten Displays ließen viele aus dem Raster fallen. Von den übrig gebliebenen stellte Acer das beste P/L-Verhältnis dar. |
|||
_ES_
Administrator |
20:17
![]() |
#10
erstellt: 18. Aug 2010, ||
Entweder Pech oder wir haben Glück.. ![]() Andererseits: Dies gilt nur für Notebooks..vor Dell hatten wir Fujitsu-Siemens, vielleicht deswegen die Euphorie.. ![]() Bei PCs fahren wir seit Jahren erfolgreich mit Wortmann, jene setzen sich mehr und mehr bei uns auch in Sachen NB durch. |
|||
Ch3fk0ch88
Stammgast |
21:56
![]() |
#11
erstellt: 03. Sep 2010, ||
ICh hab mir ein Dell Studio XPS geholt, ist zwar ziemlich teuer aber naja Top Teil. Nachteil: wird bissl warm... |
|||
Freezz
Stammgast |
12:02
![]() |
#12
erstellt: 06. Sep 2010, ||
ahoi, die besten erfahrungen haben wir mit HP Notebooks ... speziell Elitebookserie gemacht. super verarbeitung und stabilität. generell die businesserie von hp... selbst nutze ich ein sony vaio der aktuellen z serie ... hab leider kein notebook gefunden das auf so kleinem raum und mit so wenig gewicht die gleiche technik geherbergt ![]() gruss aus HH gruss vom peter ![]() |
|||
PaddyMu
Stammgast |
13:19
![]() |
#13
erstellt: 06. Sep 2010, ||
Ich jobbe bei nem größerem Computerversand, was da mit am wenigsten zurückkommt (an Laptops) ist Samsung. Da ich zudem einen selbst habe, hab ich dafür gestimmt. Wenn Apple günstiger wäre wärs des geworden ![]() Lg |
|||
djo
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#14
erstellt: 22. Sep 2010, ||
ich habe jetzt seit ca. nem 3/4 jahr nen asus und bin damit top zufrieden ![]() ![]() |
|||
Lukas_D
Inventar |
19:51
![]() |
#15
erstellt: 22. Sep 2010, ||
Medion, da gute Ausstattung zum kleinen Preis. Die Leistung reicht auch wenn man nicht gerade auf der Suche nach einem "Gamer"-Notebook ist. |
|||
studi940
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#16
erstellt: 26. Sep 2010, ||
Hallo, ich bevorzuge DELL. Ich bin von der Auswahl und der Qualität überzeugt. Schließlich kann man sein System genau seinen eigenen Wünschen anpassen. So kann man auch Prozessoren etc. bekommen, die sonst eher selten angeboten werden. M.E. kann DELL auch relativ günstig sein. Mein Tip: Angebote beobachten und verhandeln. Ich jedenfalls habe eine ähnliche Konfiguration nirgends für einen vergleichbaren Preis angeboten bekommen. Sicherlich unterscheidet sich die Verarbeitungsqualität der verschiedenen Serien, aber bspw. XPS, Latitude und, wer es mag, Alienware finde ich durchaus empfehlenswert. Bei meinem nächsten Notebook werde ich zwar auch wieder vergleichen, aber ein DELL wird sicherlich in die engere Wahl fallen. :-) Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende! MfG studi940 |
|||
LucyLawless
Hat sich gelöscht |
04:16
![]() |
#17
erstellt: 07. Okt 2010, ||
Um es mit den Worten einer Bekannten zu sagen: "Ein Rotes!" |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.840