HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » cloud-computing die zukunft ? eure meinung ist gef... | |
|
cloud-computing die zukunft ? eure meinung ist gefragt.+A -A |
||
Autor |
| |
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2010, |
hallo, mich beschäftigt mal wieder was, was ich gelesen habe: was haltet ihr vom cloud-computing ? ![]() ![]() übers internet hereinschwappend gibt es aus dem anbieter-buisiness-bereich die bestrebung sämtliche software auf server im internet-auszulagern und deren nutzung und aministrierung als dienstleistung einzukaufen. nix mehr mit eigener lizenz auf eigenem rechner ! das würde dann wohl mittelfristig auf "dumme" arbeitsstationen am arbeitsplatz und zu hause hinaus laufen. ich persönlich möchte aber meine daten und programme unter eigener kontrolle behalten und einen computer haben, der noch selber wirklich was kann ! bin gespannt auf eure meinungen / ansichten. danke im voraus dafür ![]() marcus [Beitrag von premiumhifi am 17. Jul 2010, 13:30 bearbeitet] |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2010, |
Hallo, als kurze Verstärkung der eigenen Leistung und des Speicherplatzes auf Abruf durchaus ne brauchbare Sache. Aber sensible Daten irgendwo abstellen und darauf hoffen, dass die ihr System immer laufen haben? Nein, definitiv nicht! Zumal das nicht billiger sein muss als sich selbst ein Rechenzentrum hinzustellen (Backupserver musst du sowieso selbst haben), dann weiss man natürlich noch nicht was passiert wenn so ein Anbieter mal pleite geht und wie das mit dem Datenschutz im Land ist wo die Server stehen oder wie der Schutz gegen Hackingangriffe ist. (Zahl ich dann für größeren Schutz mehr? Was passiert wenn trotzdem welche durchgehen?) Naja, erstmal die eigenen Geheimnisse in China abgeladen oder in den USA mit ihrem Antiterrorwahn wo dann schön präventiv und mit Raster geguckt wird und niemandem gesagt wird was dann mit den Daten passiert sobald diese auf den Servern der Behörden sind... ![]() ![]() Ich weiß alles wieder nur paranoides negatives rumgeunke... ![]() |
||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2010, |
nö ! du bist voll auf meiner linie christoph ![]() |
||
pitufito
Stammgast |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2010, |
Haeufig wird beim Thema Cloud Computing nicht verstanden, worum es eigentlich geht. Zum einen muss man zwischen dem "computing", d.h. dem Rechnen und der Datenhaltung trennen. Ein Bereithalten der Rechenkapazitaeten in einer Cloud hat erst einmal noch gar nichts mit der Datenhaltung zu tun. Letzteres kann man auch im Cloud halten, muss es aber nicht. Und zum zweiten heisst cloud computing noch lange nicht, dass die Cloud ausserhalb des eigenen Hoheitsbereiches liegt. Dies kann so sein, muss es aber noch lange nicht. Insbesondere in grossen Firmen spielt die cloud durchqaus eine Rolle, auch und gerade als Konzept im eigenen Rechenzentrum. Leider wird das immer wieder verwechselt. ![]() |
||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2010, |
na klar kann man auch das interne netz als cloud gestalten. aber für mich ist viel eher die externe cloud der unangenehme faktor, da man dort häufiger die lenkungsgewalt verliert. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.638