HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Seltsamer Schlauch bei Küchenbrause - Frage an Ins... | |
|
Seltsamer Schlauch bei Küchenbrause - Frage an Installationsfachmann+A -A |
||||
Autor |
| |||
cr
Inventar |
23:55
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2010, |||
Ich hoffe, unter euch befindet sich ein Installationsfachmann ![]() Bei einer Ikea-Küchenarmatur mit ausziehbarem Brausenkopf ist der Schlauch (außen Metallspirale) kaputt. Die Seite, wo er an der Armatur angeschlossen ist (unter dem Becken) ist aber nun ganz seltsam. Üblich wäre am Schlauch ein 16mm (1/2 Zoll?) männliches Gewinde. Am Schlauch befindet sich aber ein 14 mm Gewinde (oder 13 (ich habs leider den alten Schlauch provisorisch angeschraubt und nicht gemessen). Noch seltsam: Das Gewinde ist steiler als üblich (Britisch? ![]() Was kann das sein und wo gibts so einen Schlauch. Der Teil zum Brausekopf hin ist das übliche weibliche Gewinde, wo man diesen einschraubt. Der Installateur, dem ich das gezeigt habe, hat gleich abgewunken (war allerdings in der Schweiz) und von nichts wissen wollen. |
||||
Chester2010
Stammgast |
12:26
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Ich würd hier versuchen mich direkt an IKEA zu wenden, (Hotline) ? Selbst wenn die dir den Schlauch nicht so verkaufen, können sie dir bestimmt sagen wo man sowas bekommt. Dachte eigentlich die sind alle genormt, anscheinend in Schwedisch ![]() |
||||
|
||||
cr
Inventar |
12:32
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Den IKEA-Kundendienst im Sanitätbereich kann man leider vergessen ![]() |
||||
Chester2010
Stammgast |
12:46
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Hört sich ja nicht so prikelnd an, evtl. damit in den nächsten Baumarkt, vielleicht können die dir helfen, es gibt ja fast alles. Ansonsten muss eine neue Amatur her, aber nicht von IKEA ![]() Nen Foto wär mal ganz hilflich, bin zwar kein Fachmann, aber dennoch der Hausmeiter @ Home ![]() |
||||
Pilotcutter
Administrator |
12:55
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Braucht man wohl nicht zu sein dafür Ü
Das übliche Gewinde bei Spültischarmaturen ist 15x1 oder 1/2 Zoll. Oder auf der Überwurfmutter (weiblichen) Seite 1/2 Zoll und auf der männlichen M15x1. Wie bei den Brauseschläuchen für die Dusche. Das 15x1 ist ein Feingewinde mit 1mm Steigung. Das IKEA Gewinde könnte ein "normales" metrisches ISO Gewinde sein mit 2mm Steigung.
Ich fürchte nur bei IKEA. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 13. Jul 2010, 13:21 bearbeitet] |
||||
Pilotcutter
Administrator |
13:04
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Ich sehe gerade die aktuellen IKEA Spültischarmaturen mit ausziehbarer Brause haben
3/8 Zoll Gewinde. Das wäre Dir aber aufgefallen, weil 3/8" gerade 9,5mm Durchmesser hat. PS: Wenn der Schlauch also weder 1/2", noch 3/8" noch M15x1 hat, dann weiß ich nicht, wo IKEA die Sachen hat fertigen lassen. ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 13. Jul 2010, 13:10 bearbeitet] |
||||
cr
Inventar |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Müßte 3/8 nicht 12mm sein, wenn 1/2" 16mm sind? (ich weiß zwar, dass die Zollangaben in der Installationstechnik aufgrund historischer Gegebenheiten alles andere als logisch sind). Ich muß es nochmals nachmessen, bevor ich was mache (ich will nur den alten Schlauch nicht 2x runterschrauben müssen, weil man so schwer dazukommt). Was mich iritiert hat, war auch die Gewindesteigung (mag auch optische Täuschung aufgrund des engeren Durchmessers sein) - ich berichte dann später. |
||||
Pilotcutter
Administrator |
13:26
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Sorry, wir liegen beide falsch: ![]() So schaut die "Umrechnung" aus: ![]() ![]() Da hilft wohl nur ein paar Schlauchvarianten probieren, wenn nichts passt: Armatur gegen nonIkea Modell tauschen. ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 13. Jul 2010, 13:29 bearbeitet] |
||||
cr
Inventar |
15:16
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Nein, ist auch nur eine Teilwahrheit, laut Wiki: Innendurchmesser 3/8 = 12,5mm ![]() ![]() Ist eigentlich ein völlig sinnloses Maß. Warum kann man nicht endlich mm für den gemessenen Gewindedurchmesser angeben ?? |
||||
cr
Inventar |
12:12
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2010, |||
War heute in einem Riesenbaumarkt. Dort gibt es nur Armaturenschläuche mit 16mm Gewinde (3/8 Zoll). Meines hat aber 12,5-12,8mm (12,6?). Der Teil für die Brause ist eineÜberwurfmutter mit auch ca 16mm (sind aber hier 1/2 Zoll, da Innengewinde - diese Schlauchseite ist kein Problem, ist Standard) Der Teil, der unter dem Becken an die Armatur geschraubt wird, schaut so aus (genau dasselbe wie die Standardschläuche, aber eben 12,6 (ca) statt 16mm. ![]() ![]() Vielleicht weiß wer, was das jetzt genau ist (1/4 Zoll)? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.305