HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Stromkabel anschließen - Wer kann mir helfen? | |
|
Stromkabel anschließen - Wer kann mir helfen?+A -A |
||
Autor |
| |
*2D*
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2010, |
Hallo zusammen, ich muss eine Pumpe für die Zisterne im Garten anschließen, weiß allerdings nicht, wie ich die Kabel verbinden muss. ![]() ![]() Das dünnere schwarze Kabel links ist die Stromversorgung, die aus dem Haus kommt, das linke Kabel das Anschlusskabel für die Pumpe und das dicke Kabel ist ein Schalter, mit dem man die Pumpe ein- und ausschalten kann. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte - meine Mutter will bald wieder den Garten gießen. ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2010, |
Schwarz oder braun sind die stromführende Leiter, blau ist der Null-Leiter, grün-gelb ist Erde. Und sicher sein, dass zum Zeitpunkt des Umklemmens die Leitungen stromfrei sind!!! Der schwarze Draht aus dem Haus kommend muss mit dem schwarzen Kabel des Schalterkabel verdrahtet werden, da die stromführende Phase am Schalter unterbrochen wird. Am Schalter muss also der schwarze auf "P" wenn's das da gibt und der grüne oder blaue auf "L". Also haben wir bei dem dicken Schalterkabel 2x Phase (1x hin zum Schalter 1 x zurück zur Pumpe). Das grüne (auf dem Bild mit der blauen Klemme) das vom Schalter zurückkommt verbindest Du dann mit dem braunen Draht der zur Pumpe geht. Die beiden blauen von Pumpe und Haus werden dann direkt verbunden. Schutzleiter kannste von Schalter aus hängen lassen. Der wird nicht gebraucht. [Beitrag von Pilotcutter am 29. Jun 2010, 15:15 bearbeitet] |
||
*2D*
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2010, |
Wow, tolle Antwort! War grad draußen im Garten und habs zusammengewurschtelt - und jetzt geht alles wieder! DANKE! ![]() Einen schönen sonnigen Nachmittag wünsche ich noch! |
||
Pilotcutter
Administrator |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2010, |
Gern gescheh'n. Man könnte das alles auch noch etwas wetterfester gestalten und die Verbindungen erst einzeln und dann gesamt noch schön umwickeln, die Dose fest andübeln und noch spritzwasserfest mit Silikon versiegeln. Schön'n Sommer. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.328