automatisierte aktualisierung internet-seite ?

+A -A
Autor
Beitrag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Jun 2010, 13:08
hallo,

gibt es eigentlich für windows-pc eine möglichkeit zur automatisierten zeitgesteuerten aktualisierung einer beliebigen internet-seite( deren ansicht ) ?

danke im voraus mal wieder
Pilotcutter
Administrator
#2 erstellt: 28. Jun 2010, 13:11
Ja, gib's. Kommt aber nicht auf's OS an, sondern welchen Browser Du nutzt. Geht meist via plugin.

Gruß. Olaf

PS: Frag' mich aber nicht wo's das plugin gibt. Und selbst wenn ich's wüsste, würd ich's Dir nicht sagen. Rache muss sein!


[Beitrag von Pilotcutter am 28. Jun 2010, 13:20 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Jun 2010, 13:24
beispiellink ?

( weiss nicht so richtig, nach welchen suchwörtern ich suchen soll )

es ist chrome oder ie 8


[Beitrag von premiumhifi am 28. Jun 2010, 13:25 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Jun 2010, 13:26

Pilotcutter schrieb:

PS: Frag' mich aber nicht wo's das plugin gibt. Und selbst wenn ich's wüsste, würd ich's Dir nicht sagen. Rache muss sein! :P


Pilotcutter
Administrator
#5 erstellt: 28. Jun 2010, 13:26
OK, bin ja nicht so:

zum Beispiel

noch ein Beispiel, aber englisch

Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 28. Jun 2010, 13:31 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Jun 2010, 13:33
danke

( das suchwort browser fehlte bei mir )
Pilotcutter
Administrator
#7 erstellt: 28. Jun 2010, 13:38
Gern gescheh'n.

Für manuelle Aktualisierung "F5" drücken - aber das wirste wohl selber wissen?!
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 28. Jun 2010, 13:40
wegen der f5-sache bin ich ja zur fragestellung gelangt
RoA
Inventar
#9 erstellt: 28. Jun 2010, 13:48
Für Firefox gibt es z.B. das hier. IE ist Moppelkotze und Chrome würde ich nicht einmal mit der Kneifzange anfassen.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 28. Jun 2010, 13:49
dann darfst du imho keinerlei kommerzielle software anfassen


[Beitrag von premiumhifi am 28. Jun 2010, 13:50 bearbeitet]
RoA
Inventar
#11 erstellt: 28. Jun 2010, 13:59


Browser sind for free.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 28. Jun 2010, 14:23
ok, dann anders: software kommerzieller anbieter ist heutzutage imho immer des ausspähens verdächtig. heutzutage kann jede software theoretisch "nach hause" telefonieren und dem schöpfer gesammelte daten bringen.
RoA
Inventar
#13 erstellt: 29. Jun 2010, 05:05
Deshalb habe ich eine Firewall. Bei mir telefoniert keine Software nach Hause, wenn ich es ihr nicht vorher erlaubt habe. Und ich bin da sehr streng.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 29. Jun 2010, 05:11
so mache ich das auch
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 29. Jun 2010, 06:36

Pilotcutter schrieb:
OK, bin ja nicht so:

zum Beispiel

noch ein Beispiel, aber englisch

Gruß. Olaf


die seite / funktion pagereboot.com funzt 1a mit chrome und ie.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjulianb1004
  • Gesamtzahl an Themen1.558.287
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942