Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Wer könnte neuer Bundespräsident werden ?

+A -A
Autor
Beitrag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 31. Mai 2010, 20:37
zu obiger aktueller fragestellung wünsche ich mir hier eure ernst gemeinte meinung und begründung zu lesen

danke im voraus.

p.s.:

sobald ich eine eigene meinung entwickelt habe, äussere ich sie hier


[Beitrag von premiumhifi am 31. Mai 2010, 20:37 bearbeitet]
RoA
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2010, 07:27
Ich bin für Jens Böhrnsen, denn der hat am meisten Erfahrung für das Amt. Mit Margot Käßmann könnte ich mich zur Not auch arrangieren. Sollte es von der Leyen werden, würde ich meinen Sat-Receiver entsorgen und meinen Ad-Blocker präparieren, damit ich diese Fratze nicht andauernd auf dem Schirm habe.
djtechno
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 01. Jun 2010, 07:29
Finde ich auch,die Layenpredigerin gehört NICHT in dieses Amt. Ansonsten habe ich leider auch noch keine Meinung
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 01. Jun 2010, 07:32
Hi,

ich habe das Thema mal nach "Sonstiges OT" verschoben, um Markus' Wunsch nach ernstgemeinten Antworten zu unterstreichen.

Grüße
Hüb'
-Moderation-


[Beitrag von Hüb' am 01. Jun 2010, 07:33 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Jun 2010, 07:46
danke frank

========================================================================================================================

bei der heutigen ständigen überprüfung von neuen gesetzen durch das bvg, sollte vielleicht wieder ein man / frau vom fach zur "unterschriftenleistung" ran !?

allerdings ist zu befürchten, dass jetzt wieder ein "wanderer" ran muss. wer wandert, mischt sich nicht ein !


[Beitrag von premiumhifi am 01. Jun 2010, 07:47 bearbeitet]
quetzacotl
Stammgast
#6 erstellt: 01. Jun 2010, 07:55
Ich habe zwar grad keinen passenden Namen zur Hand, aber ich glaube wir brauchen Mal wieder einen charismatischen Bundespräsidenten.

Ich vermisse Ecken und Kanten. Immer die glattgelutschten und massenkompatiblen Typen sind so langweilig und wenig hilfreich. Da oben sollte einer oder eine sein, die Mal richtig Rambazamba veranstaltet und der amtierenden Regierung bei Ihren Fehlern mehr auf die Finger haut und Gesetze auch wirklich in die Tonne tritt, die offensichtlicher Mist sind.

Ich fände rein vom Typ so einen wie Schröder ganz gut (nicht aber Schröder selbst). Meine Befürchtung aber ist, dass sehr bald ein Name wie Stoiber aufkommt

Na ja immerhin sind wir dann schneller am Flughafen.
Pilotcutter
Administrator
#7 erstellt: 01. Jun 2010, 08:05
Ulrich Wickert ist wahrscheinlich zu alt, woll?!

Peter Hahne vielleicht.



quetzacotl schrieb:

Ich vermisse Ecken und Kanten. Immer die glattgelutschten und massenkompatiblen Typen sind so langweilig und wenig hilfreich. [...]Mal richtig Rambazamba veranstaltet und der amtierenden Regierung bei Ihren Fehlern mehr auf die Finger haut[...]


Das ist allerdings nicht der Job eines BP der BRD. Unser Staatsoberhaupt ist nur ein angebliches Staatsoberhaupt - besser gesagt ein Frühstücksdirektor.

Er soll freundlich die BRD repräsentieren und zu dem, was die Regierung tut, Ja und Amen sagen.


quetzacotl schrieb:
einen charismatischen Bundespräsidenten.



PS und edit: Wie wär's mit Harry Rowohlt?


[Beitrag von Pilotcutter am 01. Jun 2010, 08:24 bearbeitet]
quetzacotl
Stammgast
#8 erstellt: 01. Jun 2010, 08:25
Da er bei gewissen Dingen seine Unterschrift runtersetzen muss und auch das Recht hat gewisse Dinge zurück in den Tümpel zu werfen (Prüfungspflicht/-aufgabe im Gesetzgebungsprozess), ist er nicht nur Frühstücksdirektor.

Ausserdem darf er sehr wohl das "Gewissen" im Lande spielen und wenn ein BP sagt, er ist nicht zufrieden mit der Arbeit der Regierung, schlägt das schon ganz nette Wellen. Wenn dieser dann auch noch zwei drei Gesetze wegen Mängeln nicht unterzeichnet, haben wir Rambazamba erreicht.

Damit hat dieser auch quasi politischen Einfluss, wenn auch nur von der Seitenlinie.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 01. Jun 2010, 08:28

Er soll freundlich die BRD repräsentieren und zu dem, was die Regierung tut, Ja und Amen sagen.


das hätten die regierigen leider gern so.
aber über die unterschrift zu den gesetzen hat der bundespräsident schon ein gewisses recht und eine ebensolche pflicht. von den letzten amtsinhabern auch durchaus schon in die waagschale geworfen. aber sojemanden suchen die ja jetzt nicht mehr
RoA
Inventar
#10 erstellt: 01. Jun 2010, 08:38

quetzacotl schrieb:
Ausserdem darf er sehr wohl das "Gewissen" im Lande spielen und wenn ein BP sagt, er ist nicht zufrieden mit der Arbeit der Regierung, schlägt das schon ganz nette Wellen. Wenn dieser dann auch noch zwei drei Gesetze wegen Mängeln nicht unterzeichnet, haben wir Rambazamba erreicht.


Ich vermute, daß sowas in der Art der eigentliche Grund für den Rücktritt war und die vielzitierte Rede nur vorgeschoben wurde, schließlich hat die Regierung ihm mit den Eilgesetzen mehrmals die Pistole auf die Brust gesetzt.

Da die Regierungskoalition in der Bundesversammlung die Mehrheit der "Wahlmänner" bestimmt, ist die Wahl reine Formsache (=Farce), und es wird mit Sicherheit niemand mit Ecken und Kanten und abweichender Überzeugung werden.

BP steht übrigens für Ölpest.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 01. Jun 2010, 08:44

BP steht übrigens für Ölpest


die hier nicht das thema ist.

allerdings agiert bp häufig ähnlich wie die bundesregierung
quetzacotl
Stammgast
#12 erstellt: 01. Jun 2010, 08:58

RoA schrieb:
Ich vermute, daß sowas in der Art der eigentliche Grund für den Rücktritt war [...]


Da erlaube ich mir keine Beurteilung, da ich keine Einblicke habe. Zudem habe ich ja nicht gesagt, dass es so kommt wie ich es gerne hätte.

Ich habe ja schon einen Namen genannt, den ich mir als Kandidaten auf der Liste von schwarz-gelb vorstellen könnte. Schliesslich hat er das richtige Alter und ist verfügbar innerhalb 30 Tagen.


BP steht übrigens für Ölpest


oder bei mir noch für Buchungspersiode, aber ist ja auch nicht Thema hier.
Pilotcutter
Administrator
#13 erstellt: 01. Jun 2010, 09:12

quetzacotl schrieb:

Damit hat dieser auch quasi politischen Einfluss, wenn auch nur von der Seitenlinie.


Noch weniger als von der Seitenlinie. Für BP der BRD gilt eine "Nichteinmischung in die Sachpolitik".

Der Einfluss sind die Reden der Bpräsidenten und selbst die dürfen nicht parteipolitisch interpretierbar sein.



aber über die unterschrift zu den gesetzen hat der bundespräsident schon ein gewisses recht und eine ebensolche pflicht.


Der Bundespräsident muss wohl alle Gesetze (des Bundestages) am Ende des Verfahren ausfertigen/unterzeichnen, allerdinx hat er lediglich eine formelle Prüfungskompetenz (die materielle ist ja fraglich) inne und auch hier kein politisches Prüfungsrecht! Somit darf der nette Bundespräsident/die nette Bundespräsidentin die Gesetze mal eben nicht auf ihre Zweckmäßigkeit überprüfen!

Der Bundespräsident/die Bundespräsidentin hat auch nicht nur einen Hauch mit der Tagespolitik zu schaffen. Beschäftigt er/sie sich mit der Tagespolitik begibt er/sie sich unweigerlich auf's Glatteis. "Stur lächeln und Winken" ist sein/ihr Job.

Seine/Ihre einzige Waffe ist die Weihnachtsansprache (und natürlich der Rücktritt - allerdinx auch die letzte)!


[Beitrag von Pilotcutter am 01. Jun 2010, 09:29 bearbeitet]
WalterD
Stammgast
#14 erstellt: 01. Jun 2010, 09:37
Schade finde ich leider, dass der/die neue Bundespräsident wieder Parteipolitisch motiviert gewählt wird und nicht wie es eigentlich für den ersten Mann/Frau im Lande sein sollte:

Zum Wohle des Volkes.

Ich kann leider nicht verstehen, dass jetzt wieder SPD/Grüne/linke sowie CDU/FDP Ihre Lieblingskandidaten durchdrücken wollen, anstatt sich einfach mal auf einen gemeinsamen Nenner zu einigen.

Gruß
Walter
Pilotcutter
Administrator
#15 erstellt: 01. Jun 2010, 10:00

WalterD schrieb:
SPD/Grüne/linke sowie CDU/FDP Ihre Lieblingskandidaten durchdrücken wollen, anstatt sich einfach mal auf einen gemeinsamen Nenner zu einigen.


Die Freien Wähler scheinen ja einen "Kandiaten, der sich sehen lassen kann" - so wörtlich - ins's Rennen zu schicken. Sie waren bei der letzten Wahl ja auch das Zünglein an der Waage zu H. Köhler.

Ich tippe auf Franz Beckenbauer
RoA
Inventar
#16 erstellt: 01. Jun 2010, 10:01

quetzacotl schrieb:

RoA schrieb:
Ich vermute, daß sowas in der Art der eigentliche Grund für den Rücktritt war [...]


Da erlaube ich mir keine Beurteilung, da ich keine Einblicke habe.


Ich habe auch keine Einblicke, aber selbst ein Horst Köhler tritt nicht zurück wegen der inzwischen verstummten Kritik an einer missverständlichen Textpassage, die über eine Woche alt ist, die längst richtig gestellt wurde, über die keiner mehr spricht und die so sinngemäß sogar im Weißbuch Bundeswehr der Bundesregierung (und zwar der damals noch schwarz-roten) aufgeführt ist. Selbst wenn er amtsmüde gewesen sein sollte, würde ausgerechnet er sich nicht die Blöße geben, sich mit so einer unglücklichen Show bloßzustellen und sich selbst zu demontieren. Hinter seinem Rücktritt stehen ganz andere Vorkommnisse, die es ihm unmöglich machten, das Amt weiter auszuführen, und die angeführten Rücktrittsgründe waren nur der Vorwand. Das ist auch der Grund, warum niemand den Rücktritt nachvollziehen kann.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 01. Jun 2010, 10:01

Pilotcutter schrieb:
Wie wär's mit Harry Rowohlt?

Wär ich sofort mit einverstanden! Und Pooh's Corner wird Pflichtlektüre an allen Schulen und Freudenhäusern!
Pilotcutter
Administrator
#18 erstellt: 01. Jun 2010, 10:11
Ne, Harry Rowohlt ist auch zu sehr links - und er sieht auch noch aus wie Karl Marx! - den können wir nicht losschicken.

Ich liebe allerdinx sein Zitat:

"wenn man als junger Mensch so aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen selbst treu geblieben ist, sieht man als alter Sack aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Rattensack
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 01. Jun 2010, 10:18
Dann Max Goldt. Der iss politisch misteriös, 54 und schwul.
Pilotcutter
Administrator
#20 erstellt: 01. Jun 2010, 10:33

Rattensack schrieb:
Dann Max Goldt.


Auch nicht. Zu unbedeutend und nicht genug Format.

Ich hingegen täte den allseits gut bekannten Max Mustermann präferieren. Ein Mann aus dem Volke für's Volke. Noch besser und bekannter wäre seine Frau Erika Mustermann, geb. Gabler.

Marcus und der Moderation vorauseilend, muss ich allerdinx dem Wunsch nach Ernsthaftigkeit Nachdruck verleihen und bleibe somit bei

Franz Beckenbauer. Der hat keinen ernsthaften anderen Job mehr, wird 65, hat Format und eine angemessene deutsche Vergangenheit.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 01. Jun 2010, 10:43

Pilotcutter schrieb:
Franz Beckenbauer. Der hat keinen ernsthaften anderen Job mehr, wird 65, hat Format und eine angemessene deutsche Vergangenheit.

Der kann aba kaum deutsch.

Noch einer von meinen Kandidaten: Thomas Kapielski. Der hat Format und ein Alkoholproblem, welches gut iss bei Empfängen.
Pilotcutter
Administrator
#22 erstellt: 01. Jun 2010, 11:05
Etwas könn'se alle nicht. Das ist klar.

Der untere Maßstab ist ja immer noch Heinrich Lübke, woll?!
Obwohl, er hat es zumindest auf eine Schallplatte geschafft (die ich leider nicht besitze, ich habe lediglich das gleichlautende Buch "Heinrich Lübke ...redet für Deutschland").

Also vom Format irgendwo zwischen Lübke und Weizsäcker. Ich finde das ist ein geräumiger Korridor.


[Beitrag von Pilotcutter am 01. Jun 2010, 11:09 bearbeitet]
RoA
Inventar
#23 erstellt: 01. Jun 2010, 11:08
Leider ist er schon gestorben, sonst könnte ich mir Hans Paetsch sehr in dieser Rolle vorstellen. Da hätte ich mir auch die Weihnachtsansprache angeschaut (seufz*).

Es hat aber den Anschein, als mussten die Medien erstmal den Testballon von der Leyen starten lassen.


Pilotcutter schrieb:
Generell fallen mir nur 2 große Politiker ein, die es auf eine Schallplatte geschafft haben: Lübke und Helmut Schmidt (am Klavier).


Und was ist mit Walter Scheel?

---> http://www.youtube.com/watch?v=ef-I9AQZVRM


[Beitrag von RoA am 01. Jun 2010, 11:10 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#24 erstellt: 01. Jun 2010, 11:10
Hatte meinen Beitrag schon wieder 'rausgenommen, sorry, Rolf.


[Beitrag von Pilotcutter am 01. Jun 2010, 11:10 bearbeitet]
RoA
Inventar
#25 erstellt: 01. Jun 2010, 11:10
Macht nix, jetzt isses wieder drin.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 01. Jun 2010, 11:11
freuen würde ich mich dennoch, wenn die ernsthaftigkeit / realitätsnähe der beiträge / vorschläge wieder zunehmen würde.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 01. Jun 2010, 11:21

premiumhifi schrieb:
freuen würde ich mich dennoch, wenn die ernsthaftigkeit / realitätsnähe der beiträge / vorschläge wieder zunehmen würde.

... zumal dieser ßrät eine enorm wahlbestimmende Wirkung hat.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 01. Jun 2010, 11:26
ja und

kann man sich nicht trotzdem politisch interessant unterhalten, wenns spass macht und trotzdem den kinderkram begrenzen
Pilotcutter
Administrator
#29 erstellt: 01. Jun 2010, 11:38

RoA schrieb:
Es hat aber den Anschein, als mussten die Medien erstmal den Testballon von der Leyen starten lassen.


Meine Tipps aus der Politik oder den vorherigen Wahlen:

Klaus Kinkel, recht vorzeigbar, ehem. BND Chef, Ex-Aussenminister(!) Etwas alt vielleicht, aber für eine Periode gerade richtig.

Gesine Schwan....

Tante Ulla ist OK, aber mit 51 irgendwie zu jung. Nach dem Amt "darf" man ja eigentlich nichts mehr machen...politisch. Aber vielleicht will'se das ja auch nicht.

Entweder es wird einer der unterbeschäftigten Politiker oder die Freien Wähler ziehen wirklich wieder einen Quereinsteiger aus dem Hut.
Hüb'
Moderator
#30 erstellt: 01. Jun 2010, 11:44
Hallo Olaf,

bitte schnell zum Arzt!!! Viele schwere Kopfverletzungen sind lebensbedrohlich! Renn damit nicht durch die Gegend!

Grüße
Frank
Pilotcutter
Administrator
#31 erstellt: 01. Jun 2010, 11:58

premiumhifi schrieb:

kann man sich nicht trotzdem politisch interessant unterhalten, wenns spass macht und trotzdem den kinderkram begrenzen :?


Wir tun's ja und unterhalten uns hier politisch interessant und ferner ist Deine Frage schon beantwortet indem alle fraglichen Kandidaten genannt sind. Mehr öffentliche Kandidaten gibt's nun 'mal nicht.

Wir warten allerdinx auch immer noch:


sobald ich eine eigene meinung entwickelt habe, äussere ich sie hier


Ich kann ja schlussendlich noch die letzen langweiligen Kandidaten nennen, die jedoch auch der elektronischen Presse durchaus zu entnehmen sind - und damit wäre Deine Frage und der Thread dann erschöpfend beantwortet:

Hans-Jürgen Papier
Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichts und Mahner der Politik sich an die Verfassung zu halten.

Joschka Fischer vom Steinewerfer zum Bundespräsidenten - das wäre wirklich nochmal eine deutsche Laufbahn.

Christian Wulff - kann sein.

Kalli Guttenberg ist zu jung.

Ich denke es ist der große Unbekannte aus Wissenschaft oder Kultur oder eben Franz Beckenbauer.
RoA
Inventar
#32 erstellt: 01. Jun 2010, 12:01

Tante Ulla ist OK


Tante Ulla ist nicht OK. Bei ihrem Internetzensurfeldzug bezichtigte sie u.a. Indien, ein Kinderpornostaat zu sein und zeigte öffentlich kinderponografisches Material. So was soll Mutter der Nation werden? Dann lieber Heidi Kabel oder den Märchenonkel. Oder gleich den, der sie alle gestoppt hat: Zensursula, Schäuble, Stasi 2.0, die Verfassungsbrecher im Bundestag und den Bundeshorst, der die ganzen Gesetze unterschrieben hat:

Hans-Jürgen Papier for Bundespräsident.
Pilotcutter
Administrator
#33 erstellt: 01. Jun 2010, 12:10

Hüb' schrieb:
Hallo Olaf,

bitte schnell zum Arzt!!! Viele schwere Kopfverletzungen sind lebensbedrohlich! Renn damit nicht durch die Gegend!


Ich wollte heute hin, im Ernst. Uschi und ich gehen immer gemeinsam alle 1/2 Jahr zusammen zum Dentisten - aber gestern riefen 'se an: Termin abgesagt, sie hätten Rohrbruch inn'er Praxis.

Falls das hier eine Wette wird und Storchi lobt einige seiner (unbrauchbaren) Geburtstagsgeschenke vom letzten Donnerstag als Preise aus, meine Tipps wie folgt:

Bundespräsident: Franz Beckenbauer
Bundespräsidentin: Ursula von der Leyen


[Beitrag von Pilotcutter am 01. Jun 2010, 12:12 bearbeitet]
Marsupilami72
Inventar
#34 erstellt: 01. Jun 2010, 12:16
Also wenn die FDP in der Bundesversammlung für eine Präsidentin Zensursula stimmen würde, würde sie sich vollends lächerlich machen...
RoA
Inventar
#35 erstellt: 01. Jun 2010, 12:18

Pilotcutter schrieb:
meine Tipps wie folgt:

Bundespräsident: Franz Beckenbauer
Bundespräsidentin: Ursula von der Leyen


Viel tiefer kann man nicht ins Klo greifen.
WalterD
Stammgast
#36 erstellt: 01. Jun 2010, 12:25
ich wäre für:

Joschka Fischer
Peer Steinbrück
Ole van Beust
Henning Scherf


leider fällt mir derzeit keine Frau für das Amt ein

Gruß
Walter
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 01. Jun 2010, 12:30
papier und kinkel wären mir genehm. wenn sie nicht schon so alt wären


edit:
lass gerade, dass man für den job mindestens 40 jahre auf dem buckel haben muss


edit-2: lasst ja den ole hier


[Beitrag von premiumhifi am 01. Jun 2010, 12:34 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 01. Jun 2010, 13:13

Marsupilami72 schrieb:
Also wenn die FDP in der Bundesversammlung für eine Präsidentin Zensursula stimmen würde, würde sie sich vollends lächerlich machen...

Warum? Uschi könnte als Bundespräsidöse kaum noch Unsinn verzapfen, und ganz scheiße aussehen tutse ja auch nicht. Eine äußerlich einigermaßen ansprechende Sektglashalterin würde Deutschland gut zu Gesichte stehen.
daalbock
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 01. Jun 2010, 13:56
Auch noch im Gespräch, Maria Böhmer, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, für die, die ihre Funktion nicht kannten.
RoA
Inventar
#40 erstellt: 01. Jun 2010, 14:10
Frau Böhmer wettert gegen Pornografie etc. im Internet, tritt ein für Netzsperren und fordert das sog. Killerspielverbot. Eine ganz übler Hardlinerin. Sie gehört als Quotenfrau zu den Extremisten in der CDU, die die Partei unter 30% bringt. Diesen Job macht sie zwar ausgesprochen gut, aber als Mutter der Nation ist sie ungeeignet.

Durchgefallen.
Accuphase_Lover
Inventar
#41 erstellt: 01. Jun 2010, 15:13

RoA schrieb:

Pilotcutter schrieb:
meine Tipps wie folgt:

Bundespräsident: Franz Beckenbauer
Bundespräsidentin: Ursula von der Leyen


Viel tiefer kann man nicht ins Klo greifen. :.


Hehe.

Der Franz ist mir auch schon eigefallen. Kaiser und Präsident !

Wen ich mir gut vorstellen könnte und auch wünschen würde, ist Genschman. Der wäre genau der Richtige !

Leider aber ist der schon zu alt.

Wie wäre es mit Thomas Gottschalk ? Lieber DER, bevor es noch Dieter Bohlen wird !
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 01. Jun 2010, 16:18
ich weiss einen

quereinsteiger, der menschlich und intellektuell wirklich imho was drauf hat:

professor dietrich grönemeyer http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Gr%C3%B6nemeyer



müsste allerdings sofort seine tätigkeiten aufgeben


[Beitrag von premiumhifi am 01. Jun 2010, 16:21 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#43 erstellt: 01. Jun 2010, 16:33
Sicherlich kommt noch jemand mit dem "anderen Grönemeyer" daher.

Dieser ist ja, wie wir alle wissen, der bedeutendste Musiker, den Deutschland jemals hervorgebracht hat und einer der größten Deutschen überhaupt !

Das war jetzt aber nicht als Abwertung deines Vorschlages gedacht !
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 01. Jun 2010, 16:40
NEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.handelsbl...der-leyen-zu;2592776



[Beitrag von premiumhifi am 01. Jun 2010, 16:46 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#45 erstellt: 01. Jun 2010, 16:43
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 01. Jun 2010, 16:47
der nächste angriff auf die freiheit oder das wegloben von ungeliebten
Marsupilami72
Inventar
#47 erstellt: 01. Jun 2010, 16:58
Eine Kandidatur von Zensursula wäre ein Schlag ins Gesicht für die hunderttausenden Bürger, die sich im Kampf gegen die Internetzensur engagiert haben und sich mit den hanebüchenen Argumenten der Sperrbefürworter auseinandersetzen mussten!

Die Frau hat alle IT-Spezialisten als "potentiell schwer pädokriminelle" bezeichnet!

Sie hat Indien unterstellt, Kinderpornographie nicht zu verfolgen!

Sie hat Journalisten Kinderpornos vorgeführt!


Der Bundespräsident ist der oberste Repräsentant Deutschlands in der Welt - und ich will von so einer Frau nicht repräsentiert werden!
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 01. Jun 2010, 17:07
bin da voll bei dir
Pilotcutter
Administrator
#49 erstellt: 01. Jun 2010, 17:16
Nun stellt Euch mal nicht so holzig an, nur weil Ursula mal 'n bißchen strenger mit dem Internet ins Gericht gegangen ist.

Bundespräsident a.D. Weizsäcker hatte zum Beispiel einen Bruder der die Atombombe maßgeblich mit auf dem Weg gebracht hat. Und, hast seine Präsidentschaft Euch geschadet?


[Beitrag von Pilotcutter am 01. Jun 2010, 17:17 bearbeitet]
Marsupilami72
Inventar
#50 erstellt: 01. Jun 2010, 17:27
Niemand hat in der jüngeren Vergangenheit mehr Gegenwehr in der Bevölkerung provoziert, als Ursula von der Leyen - darüber darf man sich durch vermeintlich hohe Zustimmungswerte in irgendwelchen Umfragen nicht hinwegtäuschen lassen!

Ich bleibe dabei: die Frau ist ein absolutes No-Go!
Accuphase_Lover
Inventar
#51 erstellt: 01. Jun 2010, 17:50

Marsupilami72 schrieb:

Die Frau hat alle IT-Spezialisten als "potentiell schwer pädokriminelle" bezeichnet!



Mich würde die Quelle dafür interessieren.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjulianb1004
  • Gesamtzahl an Themen1.558.287
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.931