Eure merkwürdigen Eigenheiten

+A -A
Autor
Beitrag
Chriz3814
Inventar
#1 erstellt: 10. Mai 2010, 21:29
N'Abend allerseits,

der Titel soll bewusst nicht allzuviel verraten. Anfangs habe ich überlegt das Wort Eigenheiten durch Zwänge zu ersetzen. Zwänge stammen allerdings eher krankhafter Natur und mir geht es hier nur um eben Eigenheiten oder Angewohnheiten.

Um auf den Punkt zu kommen:
Mir ist aufgefallen, dass ich beim Regeln der Lautstärke am AV-Receiver immer eine gerade Zahl stehen habe. Mich würde es zwar nicht stören wenn dort eine ungerade Zahl stehen würde, doch erwische ich mich immer wieder dabei, dass ich die Lautstärke auf einen "geraden" Wert einstelle.
Bei Google habe ich einfach mal nach den Stichworten "ungerade Lautstärke" gesucht. Ich bin auch sofort fündig geworden. Vielleicht solltet ihr euch mal kurz den ersten Beitrag auf folgender Seite durchlesen:

http://www.zwangserk...a0c76ae70d31e1696dfd

Auf dieser Seite beschreibt der zweite Beitrag das gleiche Problem:
http://meineticks.de/2010/01/04/ungerade-zahlen-bevorzugt/

Beim Lesen der Beiträge habe ich dadurch meine Eigenheit herauslesen können. Bei den oben genannten Fällen würde ich allerdings auch ohne Doktortitel sagen können, dass hier eindeutig ein Zwang vorliegt. Hiervon ist bei mir definitiv nicht die Rede. Trotzdem ist mir diese Eigenheit an mir aufgefallen.

Wie steht ihr dazu? Kennt ihr das gleiche Phänomen vielleicht auch von euch? Habt ihr andere Eigenheiten oder merkwürdige Angewohnheiten?


Liebe Grüße
Christopher
Pilotcutter
Administrator
#2 erstellt: 11. Mai 2010, 07:27
Hi,

das erinnert mich an eine Umfrage, die ich vor etlichen Jahren einmal gestellt habe.

Eigenheiten und Marotten

Ich denke mal die wenigsten haben Zahlen auf den Potis - ich habe auch keine druff, von daher gibt's da kein Glauben.
Rhabarberohr
Inventar
#3 erstellt: 11. Mai 2010, 07:38
Mein Digital AVR zeigt auch immer chic den aktuellen Ausgangspegel -
und richtig: Ich stelle den Wert auch immer (unbewusst) auf einen "glatten" Wert.

Irgendwas mit " ...Komma Fünf" (X,5) geht iwie nicht

.... halte mich selbst aber für normal bekloppt, und mach' mir daher keine Sorgen ....




Tante Edith ergänzt, mit ungeraden Werten, also Lautstärken wie "-19dB; -21dB ... etc." habe ich keinen Stress - aber "-20,5dB" usw. geht gar nicht ....


[Beitrag von Rhabarberohr am 11. Mai 2010, 07:43 bearbeitet]
simpucker
Stammgast
#4 erstellt: 14. Mai 2010, 19:04
Von 0 db ausgehend verändere ich den Pegel immer um ein Vielfaches von 2,0 oder 2,5 db.

Für Zimmerlautstärke z.B.:

-40,0db
-37,5db

gern auch:

-32,0db

Habe ich jedoch Besuch und dreh so laut auf, dass ein neurotischer Zuschlag von 2,0 statt 1,5 db des Guten zu viel wäre, durchbreche ich das Prinzip. Nicht, dass es auf 0,5 db ankäme, aber das Gewissen ist doch beruhigt, wenn der Pegel ausnahmsweise auf -15,5 anstelle von -15 db steht (beides ist laut).

Hab schon ganz schön einen weg
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Mai 2010, 12:15
Ich hab ne synchronitätsmacke: ist etwas mehrfach vorhanden, muß es gleiche Vorraussetzungen erfüllen und auch vorfinden...

z.B.:

meine LS-Kabel sind exakt gleich lang, obwohl die LS unterschiedlich weit weg vom Amp stehen,

Fahrradreifen werden so montiert, daß vorne und hinten sich die gleiche Stelle am Ventil befindet,

Bremshebel und alle möglichen Arten von Leitungen, Griffen etc sowieso,

wenn ich mal ne Armbanduhr trage, trage ich am anderen Handgelenk ebenfalls ein Armband,

Schnürsenkel werden exakt mittig und spiegelverkehrt (!!!) eingezogen... usw...
Aurix
Stammgast
#6 erstellt: 17. Mai 2010, 12:37

LucyLawless schrieb:
wenn ich mal ne Armbanduhr trage, trage ich am anderen Handgelenk ebenfalls ein Armband

Maradonna hatte in einem Interview mal ZWEI identische Armbanduhren: an jedem Arm eine. Ne echt coole Sau...

ich selbst hab sogar 2 unterschiedlich gefärbte Lautsprecher vor mir... also nix mit synchron
Chriz3814
Inventar
#7 erstellt: 17. Mai 2010, 13:10
Es ist schon immer ganz witzig und auch interessant, was wir für Eigenheiten haben. Solange man damit keine Probleme im Alltag bekommt, sehe ich auch keinen Grund zur Sorge

Ich könnte allerdings auch nicht mit unterschiedlich gefärbten Lautsprechern leben. Meine nuJubilee sind beispielsweise schwarz und meine Subwoofer sind, wie mein Fußboden auch, in Buche ausgeführt. Die Subwoofer habe ich abgeschleift und schwarz lackiert. Das sehe ich aber weniger als Eigenheit an.

Mir fiele noch meinen für einen Mann recht untypischen Putzfimmel ein.
Aurix
Stammgast
#8 erstellt: 19. Mai 2010, 08:10
naja, wenn man sie im wald gefunden hat, kann man drüber weg sehen

ich zitier mal die google-content-werbung:

Zwänge bewältigen
Intensive Einzeltherapie bei Zwängen und Zwangsgedanken.


P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 20. Mai 2010, 13:15
Ich habe auch so meine eigenheiten.

Zum beispiel, drehe ich die Lautstärke von meiner vorstufe immer ganz runter bevor ich sie ausschalte.

Dann achte ich immer darauf, das die einzelnen Komponenten schön in einer "Linie" übereinander stehen.

Dazu kommt dann auch noch, das ich sehr empfindlich darauf reagiere wer an meine Anlage geht. Ohne meine erlaubniss darf niemand an meine Anlage außer ich selbst.

Hin und wieder beobachte ich mich, wie ich die "Aussteuerungsbalken" beim "zappeln" beobachte.

Das wären so meine eigenheiten
mroemer1
Inventar
#10 erstellt: 20. Mai 2010, 13:20
Das mit den geradeen Zahlen das kenne ich auch, ungerade geht irgendwie nicht.

Auch ich stelle die Lautstärke auf 0 wenn ich abschalte.

Dazu werden Handschuhe angezogen um die Frontbespannungen zu entfernen und ausser mir legt keiner Hand an meine LS.


[Beitrag von mroemer1 am 20. Mai 2010, 13:21 bearbeitet]
jopi1
Inventar
#11 erstellt: 20. Mai 2010, 13:25
Ich sortier meine Fernbedienungen auf dem Tisch immer der Reihe nach von links nach rechts die größte zuerst und alle parallel mit ca. 1cm Abstand Zwischeneinander.

Völlig unbewusst das ganze bis meine Frau mich darauf hinweist. . .
mroemer1
Inventar
#12 erstellt: 20. Mai 2010, 13:35

jopi1 schrieb:
Ich sortier meine Fernbedienungen auf dem Tisch immer der Reihe nach von links nach rechts die größte zuerst und alle parallel mit ca. 1cm Abstand Zwischeneinander.

Völlig unbewusst das ganze bis meine Frau mich darauf hinweist. . . :Y


Kauf dir eine Logitech Harmony, dann hast du nur noch eine FB und diese Eigenart ist sofort für immer verschwunden.
jopi1
Inventar
#13 erstellt: 20. Mai 2010, 13:39
Ne, ich finds irgendwie witzig . ..
Aurix
Stammgast
#14 erstellt: 20. Mai 2010, 18:59

P.W.K._Fan schrieb:
Ohne meine erlaubniss darf niemand an meine Anlage außer ich selbst.

ja, und wenn mal einer dran war, meint man plötzlich, irgendwas stimmt damit nicht
genauso wie wenn man sein auto ausleiht...

Hin und wieder beobachte ich mich, wie ich die "Aussteuerungsbalken" beim "zappeln" beobachte.

nee, das mach ich nicht. aber da fällt mir ein, was ich manchmal zwanghaft mache (nervt mich selbst auch) ist, dass ich LEDs beim flimmern zugucke, indem ich schnell die augen hin und her bewege... auch genauso beim autofahren, wenn vor mir so eine ätzende Karre mit LED Rücklichtern fährt...
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 29. Mai 2010, 19:19
hmm...

-Das mit der Lautstärke war beim Anfang auch bei mir so. Aber ich habe es mir abgewöhnt in dem ich die Lautstärke nurnoch mit der Fernbedienung bediene.

-Wenn wer an meine Boxen geht werde ich auch sehr energisch^^

-Ich kann in meinem Zimmer einfach nicht leben wenn es aufgeräumt ist. Das heißt es ist nichts Symmetrisch und z.B. die Fernibedienungen liegen auf dem Boden sowie die Cotroller von Spielekonsolen. Auf dem Tisch steht der Laptop und drum rum gewürfelt Fernbfienungen und andere Sachen. Und meine Couch steht immer schief

-Und von den Fingerspitzen abgeblätterte (weiße...) Haut muss ich immer essen... Das find ich beschi...en aber ich kann NICHTS dagegen tun

Aber ich hab mit nichts Probleme.



[Beitrag von HifiKiller am 29. Mai 2010, 19:28 bearbeitet]
Tron2.9
Inventar
#16 erstellt: 29. Mai 2010, 22:28

HifiKiller schrieb:

Und von den Fingerspitzen abgeblätterte (weiße...) Haut muss ich immer essen... Das find ich beschi...en aber ich kann NICHTS dagegen tun

Also ich muss ehrlich sagen: Keine der unzähligen Komödien der letzten Jahre, hat mich so zum Johlen gebracht, wie dieser Satz. Beide Daumen hoch, ich glaube meine Tochter nebenan ist wachgeworden vom Gelächter.

Meine Macke:

Einmal die Woche ist Heimkinoabend, meistens Mittwochs. Dann fährt meine Frau mit unserer Tochter zu ihrer Mutter und übernachtet auch dort. Mit den Nachbarn ist abgesprochen, das an diesem Abend die Endstufen des AVR alles geben dürfen.

Und, ob ich Freunde zu Besuch haben werde oder nicht, ich muss im Vorfeld alles Putzen und perfekt stehen haben- sonst fängt der Film nicht an. Bevor nicht alles Clean und Geradegerückt ist, geht bei mir der Vorhang nicht auf
Rhabarberohr
Inventar
#17 erstellt: 29. Mai 2010, 23:52

-Und von den Fingerspitzen abgeblätterte (weiße...) Haut muss ich immer essen... Das find ich beschi...en aber ich kann NICHTS dagegen tun


....

... Ehrlichkeit ist eine Zier, doch bessser lebt's sich ohne ihr ....
HifiKiller
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 30. Mai 2010, 19:40
Und ich erwische mich beim Fernseh gucken immer wieder dabei wie ich einzelene Worte auseinandernehme das heißt in meinem Kopf in alle zwei oder alle drei Buchstaben oder eben in Silben zerlege. Ich sehe das als Zwang...

Acoustimass10
Inventar
#19 erstellt: 31. Mai 2010, 15:47
Ich MUSS immer direkt im Stereodreieck sitzen und die LS müssel den gleichen Winkel zu mir haben.
Auch der Regler steht immer auf geraden oder 5er Zahlen: -45dB oder -30dB

Maneche Beiträge könnten von Mokn kommen



mroemer1
Inventar
#20 erstellt: 31. Mai 2010, 17:40

Ich MUSS immer direkt im Stereodreieck sitzen und die LS müssel den gleichen Winkel zu mir haben.


Das ist eine merkwürdige Eigenheit?

Für mich ist das eine HiFi-Grundlage.
Warf384#
Inventar
#21 erstellt: 31. Mai 2010, 18:25
Der Lautstärkeregler an meinem Amp hat keine Zahlen dran, dafür muss die Lautstärke von meinem MP3-Player immer auf 1, 2 oder 4 stehen. Die 3 hasse ich irgendwie und ab 5 ists mir zu laut.

Beim Lesen Bleib ich im hundertstelligen Bereich immer an einem vielfachen von zum Beispiel 64 hängen oder einfach an einer Zahl, wo man bei 2 oder 3 ankommen wenn man sie of genug durch 2 dividiert. Also 128, 256, 384, 512, 1024, 2048 etc...

Und ich bevorzuge auch im allgemeinen Symmetrie. Vielleicht manchmal etwas unpraktisch, aber ich konnte einfach nicht anders, als zb meinen Amp symmetrisch aufzubauen. Bei der Kanalwahl 2 Schalter für Downmix, Kontroll-LED und nochmal zwei Schalter. Das ist ja noch in Ordnung und hat einen Nutzen, aber im unteren Bereich sind zwei genau gegenüberliegende Netzschalter, was eigentlich ziemlich unnötig ist.

[quote]Ich MUSS immer direkt im Stereodreieck sitzen und die LS müssel den gleichen Winkel zu mir haben. [/quote]

Das ist eine merkwürdige Eigenheit?

Für mich ist das eine HiFi-Grundlage.[/quote]

Für mich eigentlich auch ... das sollte für jeden der nicht auf einem Ohr scherhörig ist üblich sein.

[quote]-Und von den Fingerspitzen abgeblätterte (weiße...) Haut muss ich immer essen... Das find ich beschi...en aber ich kann NICHTS dagegen tun
[/quote]
Also ich tue es nur mit überstehenden Fingernägeln, mir blättert die Haut aus irgendeinem Grund nicht von Finger ab. (Hab wahrscheinlich kein Lebra)


[Beitrag von Warf384# am 31. Mai 2010, 18:26 bearbeitet]
Aurix
Stammgast
#22 erstellt: 31. Mai 2010, 20:10

Warf384# schrieb:
(Hab wahrscheinlich kein Lebra)

--> Lepra.

Ach ja, ich habe immer das Verlangen, anderer Rechtschreibfehler zu korrigieren
Rhabarberohr
Inventar
#23 erstellt: 31. Mai 2010, 20:16

[...] korrigieren

--> korrigieren.

Tron2.9
Inventar
#24 erstellt: 31. Mai 2010, 20:16

Aurix schrieb:

Ach ja, ich habe immer das Verlangen, anderer Rechtschreibfehler zu korrigieren


Na da hast Du hier im Forum aber gut zu tun

Auch wenn ich mitunter durch zum Teil schwerste Augenverletzungen beim Lesen hier fast verblute, habe ich mir abgewöhnt irgendetwas zu berichtigen. Es sind einfach zu viele

Und Ausreden sind sofort parat, schätzungsweise leiden mittlerweile fast 80% aller Forenbesucher unter Legasthenie...
Aurix
Stammgast
#25 erstellt: 31. Mai 2010, 20:40

Rhabarberohr schrieb:

[...] korrigieren

--> korrigieren.

Rechtschreibung, nicht Grammatik


habe ich mir abgewöhnt irgendetwas zu berichtigen.

Ich mir auch. Aber das Verlangen bleibt...
Rhabarberohr
Inventar
#26 erstellt: 31. Mai 2010, 20:56
OK - tschuldigong !
Warf384#
Inventar
#27 erstellt: 01. Jun 2010, 05:15
Bin kein Legastheniker aber auch kein Arzt. Woher also soll ich wissen wie das geschrieben wird? Dachte es wird mit b geschrieben weils im Englischen libra heisst.

PS: Die Angewohnheit anderer Rechtschreibfehler und Grammatikfehler zu koriigieren habe ich auch. Allerdings nicht in einem Forum. Ach ja ein Freund von mir mach in einem 16-Wörter-Satz 18 Rechtschreibfehler und DA muss ich ihn dann immer damit nerven was falsch ist :Y. Hier im Forum ist es doch um einiges besser, außer ich lese etwas von einem Legastheniker hier. Da denke ich immer das sind Türken oder einfach irgendwelche anderen Einwanderer, die nie richtig Deutsch gelernt haben und von Nichts eine Ahnung haben.
Warf384#
Inventar
#28 erstellt: 01. Jun 2010, 05:17

Aurix schrieb:

Rhabarberohr schrieb:

[...] korrigieren

--> korrigieren.

Rechtschreibung, nicht Grammatik


Häääääää? Aurix hat Rechtschreibfehler geschrieben.....


[Beitrag von Warf384# am 01. Jun 2010, 05:21 bearbeitet]
l!l_wayne
Stammgast
#29 erstellt: 02. Jun 2010, 16:14
Da gibts viele macken

1) Lautstärke immer auf graden wert.
2) Wenn auf der mikrowelle die letzten 2 sek, angezeigt werden weil jemand vorher ausgemacht hat, muss ich immer zwanghaft auf "cancel" drücken damit wieder die normale uhrzeit angezeigt wird.
3) wenn ich abends den fehrnseher ausschalte, schalte ich immer auf "nickelodeon" oder "pro7" bevor ich den receiver ausschalte.
4)ich muss generell immer das grösste kaufen, zB. ein 40 cm fladenbrot, obwohl ich weiss das ich nur ein kleines schaffe
5) Fernbedienung immer der grösse nach nebeneinander.
6) kommt noch ich muss nachdenken.......


[Beitrag von l!l_wayne am 02. Jun 2010, 16:15 bearbeitet]
Warf384#
Inventar
#30 erstellt: 02. Jun 2010, 17:23
Was mir noch einfällt:

Bevor ich Winamp beende muss ich immer auf Stopp klicken.

Alles muss immer "gerade angeordnet" auf dem Tisch stehen. Die hintere Kante von meinem Amp muss genau da sein wo der Tisch auch aufhört und er muss sich genau in der Mitte des Tisches (unterm Fernseher) befinden.

Rechts von meinem Tisch steht mein PC. Links neben dem Tisch betreibe ich ein paar Lüfter an einer Autobatterie, damit ich auf beiden Seiten ein Rauschen höre.

Auf beiden Fensterbänken müssen in gespiegelter Reihenfolge exakt die gleichen Pflanzen stehen.

Auf einem Ohr schwerhörig zu sein wäre fürmich schlimmer als auf beiden schlecht zu hören, weil ich links und rechts dann unterschiedlich laut höre.


Alles was ich habe könnte man unter Symmetrie-und Vollständigkeitszwang einordnen.
Ich kann kein neues buch anfangen bevor ich ein altes beendet habe.


[Beitrag von Warf384# am 02. Jun 2010, 17:24 bearbeitet]
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 03. Jun 2010, 09:20

Rechts von meinem Tisch steht mein PC. Links neben dem Tisch betreibe ich ein paar Lüfter an einer Autobatterie, damit ich auf beiden Seiten ein Rauschen höre.


Geil!

Ich versuche seit Gestern eine symmetrische Anordnung der Widgets auf dem Touch-Screen von meinem neuen Handy herzustellen.
Da diese aber unterschiedlich groß sind und unterschiedliche geometrische Formen haben, ist das gar nicht so einfach!


[Beitrag von LucyLawless am 03. Jun 2010, 09:21 bearbeitet]
jopi1
Inventar
#32 erstellt: 03. Jun 2010, 09:25

l!l_wayne schrieb:

2) Wenn auf der mikrowelle die letzten 2 sek, angezeigt werden weil jemand vorher ausgemacht hat, muss ich immer zwanghaft auf "cancel" drücken damit wieder die normale uhrzeit angezeigt wird.

5) Fernbedienung immer der grösse nach nebeneinander.



Dito!
l!l_wayne
Stammgast
#33 erstellt: 03. Jun 2010, 13:39


Chriz3814
Inventar
#34 erstellt: 03. Jun 2010, 14:28

LucyLawless schrieb:

Ich versuche seit Gestern eine symmetrische Anordnung der Widgets auf dem Touch-Screen von meinem neuen Handy herzustellen.
Da diese aber unterschiedlich groß sind und unterschiedliche geometrische Formen haben, ist das gar nicht so einfach! :|


Die Programme bzw. deren Icons auf meinem Handy sind alle nach Farben geordnet Ist auch so eine Eigenheit von mir, dass alles einheitlich aussehen muss.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjulianb1004
  • Gesamtzahl an Themen1.558.287
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942