Akkumulatoren (AA & AAA), eventuelle Explosionskraft

+A -A
Autor
Beitrag
Augal
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Apr 2010, 10:36
Guten Tag miteinander.
Ich bin gerade damit beschäftigt sämtliche Akku´s der Größe "AA" & "AAA" wieder laden zu lassen.
Das sich Batterien durch wieder aufladen (stärker) erwärmen bis "heiß" werden ist wohl technisch bedingt.

Nun liest man aber auf der Batterie selber:


Nicht kurzschließen.Batterie kann sich sonst entzünden,explodieren,auslaufen oder heiß werden.


Da ich nur selber Marken Akkus verwende (Energizer, Vivanco usw) + ein besseres Ladegerät ist wohl die Angst einer Explosion unbegründet, die Frage richtet sich eher danach: wie stark wäre die Explosion ? Vielleicht können das die Elektriker hier im Forum beantworten ?

Anhang: zur Beruhigung: nein,terroristische Aktivitäten sind nicht geplant.
Chriz3814
Inventar
#2 erstellt: 25. Apr 2010, 10:45
Das sollte deine Frage beantworten:

http://www.youtube.com/watch?v=qZWMGuInByc&feature=related

In der Praxis tritt dies aber nur bei Billigbatterien oder bei falscher Anwendung auf. Ebenfalls eine Ursache kann das Alter und der Zustand einer Batterie sein (aufgebläht, angelaufen etc.).

Ich kann immer nur jedem empfehlen Markenakkus zu kaufen. Dass auf den Batterien diese angsteinflößenden Warnhinweise stehen hat nur mit der rechtlichen Absicherung des Herstellers zu tun.
Augal
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Apr 2010, 12:55
Das wäre dann der Extremfall.. schätze ich mal.
Gut dann befinde ich mich ja mit meinem normalen Ladegerät in Sicherheit
Vielleicht dann mal wie Sie sagen, schauen ob die Batterien "aufgebläht" sind.

Danke, für die bildhaften Informationen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.328