HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Raumstation ISS über Deutschland beobachten | |
|
Raumstation ISS über Deutschland beobachten+A -A |
||
Autor |
| |
Raumstationsfan
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jul 2009, 17:19 | |
Die Internationale Raumstation ISS ist im Juli 2009 von Deutschland aus wieder gut sichtbar. Nachdem die NASA ein viertes Solarmodul installiert hat, kann die ISS jetzt heller als der Abendstern Venus strahlen. Bei www.heavens-above.com kann man sich kostenlos selbst die Uhrzeiten berechnen, zu denen die Internationale Raumstation vom jeweiligen Wohnort sichtbar ist. Bitte nehmt eine Funkuhr mit, denn man muss die exakte Uhrzeit, Himmelsrichtung und Höhe über dem Horizont kennen, um die Raumstation zu beobachten. Sie zieht als heller Stern über den Himmel. Zur Zeit befinden sich 6 Astronauten an Bord. Viel Spaß und einen wolkenfreien Nachthimmel wünscht Euch Euer Raumstationsfan |
||
syntax_error
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jul 2009, 20:55 | |
Ich hatte in der Vergangenheit des öfteren die Gelegenheit, die ISS über Bremen zu sehen (genaue Zeiten und Richtung stehen in unserer Regionalzeitung), wobei ich sagen muss, dass der Anblick der Raumstation, die mit circa 20 tsd km/h über uns "fliegt" und nur 90 min. für eine Erdumrundung braucht, der gleiche ist wie ein Satellit, der aber nicht diese Helligkeit erreicht. |
||
Raumstationsfan
Neuling |
#3 erstellt: 03. Jul 2009, 19:27 | |
Das ist ein guter Service der Regionalzeitung. Leider machen nur wenige Zeitungen dieses Angebot. Hier noch ein Beispiel, falls Euch die Heavens-Above-Tabelle chinesisch vorkommt. Beispiel für Hamburg in der kommenden Nacht 4 Jul -3.1 02:11:00 18 WSW 02:12:54 48 SSE 02:15:44 10 E Am 4. Juli 2009 beginnt der ISS-Vorbeiflug um 02 Uhr 11 Minuten und 00 Sekunden in einer Höhe von 18 Grad über dem Horizont im Westsüdwesten. Um 02:12:54 Uhr Sommerzeit erreicht die ISS in Hamburg ihren höchsten Punkt am Nachthimmel (48 Grad über dem Horizont im Südsüdosten). Das Schauspiel ist dann schließlich um 02:15:44 Uhr MESZ vorbei, wenn die ISS im Osten (E=East) in 10 Grad Höhe über dem Horizont verschwindet. Lasst Euch von den Gradzahlen über dem Horizont nicht irritieren. Es ist ganz einfach: 90 Grad ist direkt über Euch (=Zenit), 45 Grad auf halber Höhe zwischen Zenit und Horizont (Horizont= 0 Grad). Viel Spaß und viel Glück! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.049