Earth Hour

+A -A
Autor
Beitrag
elektrosteve
Inventar
#1 erstellt: 22. Mrz 2010, 21:05
Hallo Leute,

der WWF veranstaltet am 27. März die sogenannte Earth Hour. Es geht darum eine Stunde lang kein Strom mehr zu vebrauchen und somit die Umwelt weniger zu belasten.

Hier gibt es alle weiteren Informationen.

Es sollten soviele Menschen wie möglich mitmachen. Auch einige Städte sowie Vereine machen bei der Sache mit.

Hoffe auf zahlreiches Mitmachen.

Granuba
Inventar
#2 erstellt: 22. Mrz 2010, 21:10
Hi,


Es sollten soviele Menschen wie möglich mitmachen.


bitte nicht. Denn neben der gerantiert nicht CO2-neutralen Werbekampagne sollte sich jeder mal überlegen, was z.B. in Deutschland in der Strominfrastruktut geschehen muss, wenn sagen wir mal 100000 "Aktivisten" gleichzeitig wieder ihren Plasma/den Haartrockner/die Beleuchtung und was weiß ich einschalten. Ja genau, das genaue Gegenteil wird passieren. Danke WWF für diese äußerst durchdachte "Aktion".

Harry
elektrosteve
Inventar
#3 erstellt: 22. Mrz 2010, 21:37
OK dann lasst uns GARNICHTS MACHEN. Alles beim alten und *schluck* und weils so schön war
Granuba
Inventar
#4 erstellt: 22. Mrz 2010, 21:58

elektrosteve schrieb:
OK dann lasst uns GARNICHTS MACHEN. Alles beim alten und *schluck* und weils so schön war :*


Hi,

Polemik? Solche Aktionen sind halt schlicht kontraproduktiv und deren Nachhaltigkeit äußerst zweifelhaft. Aber macht sich halt gut auf dem Papier: Wir verbrauchen keinen Strom während dieser Stunde. Das die Kraftwerkbetreiber für den Extremfall ein bissel mehr (Einschalt)strom bereithalten müssen und somit die Energieblilanz eher negativ ist... Was meinste, was los wäre, wenn die Aktivisten plötzlich keinen Strom hätten nach dieser Stunde? Wie wärs lieber mit der Aktion "Statt Ballermann mit Billigflug eine Woche Urlaub mit dem Fahrrad in der Region"? Oder Seminare zum Thema "Was soll dieser Mist mit den "umweltfreundlichen" Energiesparlampen"? Oder: "Warum ist die Umwelt(Abwrack)prämie ein Euphemismus"? "Sinn und Zweck von Umweltzonen?" oder "Warum bei der Abgasuntersuchung garnicht das Abgasverhalten meines Autos untersucht wird"... Und so weiter, und so fort.

Harry
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 23. Mrz 2010, 11:47

elektrosteve schrieb:
OK dann lasst uns GARNICHTS MACHEN. Alles beim alten und *schluck* und weils so schön war :*


Du hast den letzten Beitrag nicht verstanden!

Deine beschriebene Aktion ist umweltschädlich, weil das Wiederanlaufen des Stromverbrauchs massive negative Effekte generiert!

Nebenbei würde ich zu gern wissen, wieviele von diesen "Stromsparbefürwortern" auf das Auto verzichten, um Energie zu sparen oder die komplette Wohnung mit LEDs ausgestattet haben. DAS spart Energie!
elektrosteve
Inventar
#6 erstellt: 23. Mrz 2010, 14:10
Ja gut, ihr habt mich überzeugt. Aber haben sich die Leute also garnichts dabei gedacht? Vielleicht haben sich die Veranstalter mit den Elektrizitätswerken zusammen geschaltet. Ausserdem sind die Leute ja auf ganz Deutschland/Welt verteilt. Es kommen also auf keinen Fall 100.000 Leute auf ein Werk zusammen.

Mir ist schon bewusst, dass eine energiesparende Lebensweise mehr Sinn machen würde.
Granuba
Inventar
#7 erstellt: 23. Mrz 2010, 14:16
Hi,


Es kommen also auf keinen Fall 100.000 Leute auf ein Werk zusammen.


keine Ahnung, wieviele da mitmachen. Aber Kraftwerksbetreiber MÜSSEN solche Spitzen abfangen können. Nachts wird z.B. wenig Strom eingespeist, dafür morgens (Kaffeemaschine, heiße Dusche, Fön und Toaster... ) um so mehr. Das sind aber vorhersagbare Werte.


Mir ist schon bewusst, dass eine energiesparende Lebensweise mehr Sinn machen würde.


Das ist aber nicht so einfach wie "Ich trink ne Kanne Tee und warte eine Stunde"...

Harry
elektrosteve
Inventar
#8 erstellt: 23. Mrz 2010, 14:37
Mich muss keiner belehren. Wir beziehen Ökostrom (bitte keine weitere Diskussion). Unsere Geräte sind mehr oder weniger Stromsparend, kein Standby usw.

Diese Aktion ist auch mehr oder weniger vorhersehbar. Es ist nicht die erste Earth Hour.


[Beitrag von elektrosteve am 23. Mrz 2010, 14:39 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjulianb1004
  • Gesamtzahl an Themen1.558.287
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.940