HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Bischen off-topic: Fernseher lackieren | |
|
Bischen off-topic: Fernseher lackieren+A -A |
||
Autor |
| |
PeteConrad
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Hallo zusammen, mache mir grad gedanken, ob - ggf. wie - man einen LCD-Fernseher relativ simpel, aber optisch trotzdem gut, an der Front lackieren bzw. farblich umgestalten kann... ![]() Im Zuge einer Umrüstung (entweder Beamer oder größeres Fernsehgerät) haben wir einen LCD-Fernseher "über", der ggf. ins Schlafzimmer soll. Dort sind wir allerdings in Brauntönen eingerichtet, der schwarze Fernseher würde einen eher unschönen Kontrast bilden... Hat irgendjemand einen guten Tip für mich? Gibt es eventuell Klebefolie? Beste Gruß & guten Wochenstart Klaus ![]() |
||
tss
Inventar |
14:04
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2010, |
klebefolien gibts massenweise. die car-hifi-fritzen bekleben damit sogar ihre autos. den rahmen lacken geht auch. dafür solltest du diesen am besten abnehmen und deinem lacker vorbeibringen. einen beamer für den tv-alltag. ich glaube nicht, dass das sonderlich viel sinn macht. a) teuer im unterhalt b) laut c) braucht abgedunkelten raum oder sehr leistungsstarken beamer |
||
halabalusa86
Stammgast |
22:51
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2010, |
lackieren ist kein problem! habe selbst schon 10 monitorgehäuse lackieren lassen in klavierlackoptik, sieht wirklich edel aus. braunton ist natürlich ebenso machbar, wenn der lacker ein bischen was auf dem kasten hat könnte er dir auch eine schöne holzoptik mit klarlackfinish zaubern. wird dann aber wohl n bischen was kosten, aber schick wärs ![]() folie geht natürlich auch. hat den vorteil das sie bei bedarf auch wieder entfernt werden kann. preislich kann ich dir jetzt aber leider nix zu sagen. dürfte aber billiger sein bei der simplen form und der geringen fläche... |
||
andyepsilon
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2010, |
Hast du deinen LCD inzwischen umgestylt und kannst mir von deinen Erfahrungen berichten? Bei mir geht es um einen Philips der 5605er Serie. Der Hochglanzrahmen ist nicht mein Geschmack und ich möchte keine 300 EUR mehr für einen 7605 mit Metallfront ausgeben. Würd mich freuen ein paar Tips zum Aufschrauben des Gehäuses und zum Bekleben mit Folie zu bekommen. Gruß |
||
tss
Inventar |
06:54
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2010, |
folieren geht auch ohne abbau. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.301