HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Gefrierschrank für 150€ oder für über 300€ kaufen | |
|
Gefrierschrank für 150€ oder für über 300€ kaufen+A -A |
||
Autor |
| |
MrMulugulu
Stammgast |
10:15
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Hallo zusammen, Ich benötige einen Gefrierschrank an die 100L für einen Singlehaushalt da mein minifach im Einbaukühlschrank nicht ausreicht Es gibt geräte der Klasse A+ für ca. 150€ und Geräte die weit über 300€ gehen. Ich geh mal davon aus das ein Gefrierschrank nicht so schnell kaputt geht, der von meinem Vater ist bestimmt schon 15 Jahre alt. In 15 Jahren verändert sich ja einiges und ich möchte mir nicht immer eine neue truhe kaufen müssen. Ich weiß nicht was ich kaufen soll weil 150€ ist ja schon recht günstig, aber wieso dann das doppelte ausgeben für ein Markengerät. Habt ihr da erfahrungen mit gesammelt? Wie siehts mit Nofrost aus? wenn sich eine eisschicht im schrank bildet dann frist er mehr strom und wenn man ihn abtaut und neu anschmeißt frist er wieder merh strom. ist nofrost allso angebracht bei einem mehrpreis? bei mir war es sonst immer so das wenn man billig kauft dann kauft man doppelt. ob es sich bei gefrierschränken auch so verhält? gruß andreas [Beitrag von MrMulugulu am 19. Mrz 2010, 10:17 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Hi Andreas, ich kann Dir jetzt direkt zum Gefrierschrank nicht helfen, da wir ne Kombi haben, aber: schau Dir den genau ermittelten Verbrauch an, nicht nur die Energieklassifizierung. Da sind unter Umständen nochmal 50kWh Unterschied im Verbrauch, was man in den Betriebsjahren als Kosten zusätzlich hat. Wir haben zuletzt ne neue Kombi gekauft, die nur noch die Hälfte von unserer alten verbraucht. Die ist in 10 Jahren dann praktisch gratis gewesen, nur durch die Stromersparnis (gerechnet mit den heutigen Strompreisen!). NoFrost ist bei Gefrierschränken so eine Sache. Automatisches Abtauen darf bei einem Gefrierschrank eigentlich gar nicht drin sein, weil dann auch das Gefriergut antauen kann. Mit genau diesem Hinweis wird bei unserer Kombi darauf hingewiesen, dass der Gefrierraum nicht über eine Solche Funktion verfügt. Falls es hilft, wir haben eine Kombi von AEG/Elektrolux aus der Serie Öko_Santo. Gruß |
||
|
||
Jason_V.
Stammgast |
12:03
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2010, |
Habe auch einen Singlehaushalt und keine Gefriermöglichkeit. Könnte maximal eine mitbenutzen, hab das aber noch nie gebraucht. Bist du sicher dass sowas sein muss? Wenns geht würd ich in erster Linie darauf verzichen. Wenn nicht würd ich da aber nicht unbedingt sparen, sondern gute Qualität kaufen. Laufzeit und Verbrauch werdens dir danken. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:11
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Ich hab mich gerade mal ein bisschen umgesehen und dabei festgestellt, dass alle Gefrierschränke etwa 170-200kWh/Jahr verbrauchen. Das verbraucht unsere Kühl-Gefrierkombi im Jahr, die 81l Gefrierraum und 218l Kühlraum hat. Wäre es da nicht sinnvoller direkt eine Kombi zu kaufen? Wie alt ist der vorhandene Kühlschrank? Dort lässt sich sicher auch nochmal was einsparen. In Kombination bist Du auf jeden Fall günstiger mit ner neuen Kühl-Gefrierkombi. Sowohl stellplatztechnisch als auch verbrauchstechnisch. Gruß |
||
MrMulugulu
Stammgast |
08:38
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Guten Morgen, In der Wohnung steht eine komplette Einabauküche die der Vermieter mir zur Verfügung stellt.Das Gefrierfach ist glaub ich 15L groß.Wenn man eine tüte Aufbackbröttchen drin hat dann wirds schon eng. Da ich nicht soviel einfrieren kann verkommt dann das eine und das andere. Ich will in der Wohnung noch max. 2 Jahre wohnen und mich dann nach was Eigenem umsehen. Wäre dann schon gut wenn ich,falls ich mir jetzt noch was kaufe, den dort mit einbringen kann. Würde ich mir jetzt einen Vernünftigen Gefrierschrank kaufen"evtl für Einbau" und in 2 Jahren dazu einen "Nur"Kühlfach Kühlschrank "auch Einbau" dann wäre ich bei den selben kosten wie bei einem SideBySide Kühlgefrierkombi ![]() Ich glaub die einzige Lösung ist es einen günstigeszu kaufen was ich in 2 Jahren dann wieder verkaufen muß ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Hi, das verstehe ich nicht. Zwei Einbau-Einzelgeräte bieten in etwa den gleichen Platz für Gefrier-/Kühlgut, wie ein Kombigerät, nur dass sie ohne Schrank dann die doppelte Stellfläche wegnehmen und fast doppelt, midenstens aber 1,5x so viel Strom verbrauchen. Ich würde jetzt schon eine gescheite Kombi zum einzeln aufstellen kaufen, die Du später einfach mitnehmen kannst. Den bereitgestellten Kühlschrank kannst Du ja außer Betrieb nehmen. Oder passt das mit dem Platz nicht? Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
08:59
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2010, |
![]() 1. ich kann wenn ich will jeden tag die ware frisch kaufen wann und wo ich will. 2. was spare ich dadurch ? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Nichts. Du verlierst jede Menge Zeit an der Kasse in der Schlange. Wenn ich mir überlege, dass ich jeden Tag 11h für die Arbeit unterwegs bin, dann kann ich mir besseres vorstellen, als jeden Tag für meine Nahrung irgendwo einkaufen zu gehen und dmait auch nochmal jede Menge Zeit zu verbringen. Zumal ich z.B. gerne kalte Milch trinke, aber nicht 1l am Stück. Das heißt, ich würde den Rest gerne in einen Kühlschrank stellen, damit sie am nächsten Tag, wenn ich wieder kalte Milch trinken möchte, sie auch immer noch kalt ist. Ich könnte natürlich auch jeden Tag neue kalte Milch aus der Kühlung kaufen, aber dann muss ich immer kleine Pakete kaufen und die sofort trinken. Das würde ich sehr doof finden, weil das dann auch sogar noch teurer wäre. Was soll uns Dein Posting sagen? Kühlschränke sind doof? Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
11:50
![]() |
#9
erstellt: 27. Mrz 2010, |
1. ![]() 2. bei 11stunden giebt es bestimmt schöne kantienen oder ? ein normaler kühlschrank wie z.b. der K2329S ist in meinen augen völlig ausreichend auch für deine milch. 3. nein , sind schon sehr wichtig nur alles in maßen . |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Hi HausMaus, zu Punkt 1 kann ich natürlich nichts sagen,w enn Dir das Spaß macht. Ich kümmere mich derweil lieber um meine Hobbies, von denen ich genügend habe. Zu 2. kann ich bestätigen, dass es da eine Kantine gibt, klaro. Da esse ich auch. Aber ich habe dann ja auch mal Feierabend und bin dann zu Hause. Da habe ich ja auch mal Hunger und will was kochen/essen. Gerade wenn meine Frau nach Hause kommt und auch Hunger hat, weil die noch nichts warmes gegessen hat. Da ist ein Gefrierfach Gold wert. Und da unsere Kombi gerade mal 200kWh/Jahr verbraucht, ist das verschmerzbar. Dein verlinktes Gerät ohne Gefrierraum verbraucht auch "schon" 124kWh/Jahr und bietet durch das Gefrierfach weniger Stauraum für Gemüse/Obst, Käse und die ganzen Milchprodukte, die ich so gerne verzehre. Die kann ich leider nicht im Schrank bunkern, weil die gekühlt werden müssen. Für eine Woche braucht man da schon etwas Platz. Ich respektiere natürlich Deine Meinung. Wenn Du alle Güter jeden Tag frisch kaufst, dann brauchst Du keinen Kühlschrank. Den Luxus, der allein dadurch entsteht, dass ich eine große Kombi stehen habe, will ich nicht missen. Dafür nehme ich knappe 80kWh/Jahr Mehrverbrauch gerne in Kauf, weil ich dafür an vielen anderen Stellen ebenfalls einspare. Für mich zählt nicht der Sparwahn allein, sondern die optimale Kombination aus Sparen und Komfort. Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
19:07
![]() |
#11
erstellt: 27. Mrz 2010, |
hallo sakly im grunde ging es nur darum das ich mir nicht exta einen gefrierschrank kaufen würde denn eine schöne kombi tut es auch . der K2329S hat ein gefrierfach welches ich auch benutze aber nicht um zu hamstern weil es gerade im angebot ist. ![]() je nach dem wie man konsumiert reicht dieser für uns voll aus. einkaufen gehe ich zwei mal die woche was auch reicht. wohne gleich um die ecke wo sich der supermarkt befindet und die haben auch noch bis 22.00 auf . ![]() ps: milch 3,8 trinke ich auch gerne aber nicht die länger frich ist und auch keine h. |
||
MrMulugulu
Stammgast |
09:23
![]() |
#12
erstellt: 28. Mrz 2010, |
so eine Kühlgefrierkombi past bei mir nicht mehr hin. Wär ja auch unsinnig den anderen dann abzuschalten |
||
HausMaus
Inventar |
09:26
![]() |
#13
erstellt: 28. Mrz 2010, |
![]() was für ein gerät hast du jetzt und wie viel platz hättest du wenn dein jetziges gerät weg wäre ? ![]() |
||
MrMulugulu
Stammgast |
09:31
![]() |
#14
erstellt: 28. Mrz 2010, |
ich kann das jetzige gerät nicht rausnehmen weil es zur Einbauküche des Vermieters gehört |
||
HausMaus
Inventar |
09:39
![]() |
#15
erstellt: 28. Mrz 2010, |
das macht ja nix . du hast gesagt das du das neue gerät mitnehmen möchtest . wenn die neue küche dann keinen kühlschrank hat kaufst du diesen auch noch und hast wieder zwei geräte. deswegen würde ich mir eine gute kombi kaufen . ![]() |
||
Jason_V.
Stammgast |
14:21
![]() |
#16
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Ich versteh noch immer nicht wieso du eine Gefriermöglichkeit brauchst ![]() Dann auch noch so eine große... ich überleg schon seit wochen was ich in so ein kleines Fach packen könnte und komm nur auf eines: Speiseeis oder Eiswürfel und auf beides kann ich sowas von verzichten ![]() |
||
MrMulugulu
Stammgast |
14:59
![]() |
#17
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Ich würde gern einiges einfrieren um mir den ewigen Weg zum Supermarkt zu sparen. Wie aufbackbröttchen, Gemüse, Obst,Kroketten,Schnitzel,Eintopf,Chillieintopf,Suppen und vieleicht mal fürs WE was Alkoholisches.. Alles im Frisch zu kaufen ist ziemlich lästig |
||
MrMulugulu
Stammgast |
19:19
![]() |
#18
erstellt: 10. Apr 2010, |
hey leutz, ich habe mir jetzt ein Gebrauchtes A Gerät für 70€ gekauft mit 170L Nutzinhalt. Bis jetzt reicht der platz mir. Verzichte möchte ich darauf nicht mehr und ein teures neugerät muste jetzt doch nicht sein. danke für eure comments |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942