HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » ventilator als Subwoofer? | |
|
ventilator als Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
-sn4ke-
Stammgast |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Heyhey, habe mal eben aus Langeweile auf der Arbeit nen bischen gegoogelt und etwsa komisches gefunden... vom mtxthunder 1000000 mal abgesehen ist auf Platz 4 dieser Liste: ![]() ein ventilator? also gut ein Subwoofer erzeugt durch Schwingungen Töne... aber ein Ventilator dreht sich doch nur und schiebt dabei Luft durch die Gegend... er soll also in Verbindung eines "Gehäuses" (in dem Fall der Raum in dem er steht) zur Wooferkiste umfunktionieren und durch Luftströme akustik betreiben? und dabei nebensächlich noch auf 1Hz runter gehen? edit:
[Beitrag von -sn4ke- am 18. Mrz 2010, 20:48 bearbeitet] |
||
SchäbigerVogel
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Sehr unrealistisch... |
||
|
||
Jason_V.
Stammgast |
12:05
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2010, |
Na super, dann sieht nach einem gemütlichen Heimkinoabend die Frisur aus wie Arsch und Friedrich. Ob da 3-Wetter-Taft noch was richten kann? ![]() |
||
-sn4ke-
Stammgast |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2010, |
![]() laut dem Bericht, (3 parts) müsstest dir nach nem gemütlichen Heimkinoabend die Dachzeigel aus der Frisur ziehen... das Ding soll ruter auf 1Hz gehen...soll heissen deine Tür springt auf, die Fenster platzen und die Wände versuchen zu flüchten, ohne das du was hörst...
|
||
XphX
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Okay, ![]() Wenn man das kostenlos ausprobieren könnte (muss man dazu in den USA oder so leben?), würde ich mich gern bereiterklären, das auszuprobieren ;D lg XphX |
||
halabalusa86
Stammgast |
22:20
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2010, |
wie wärs denn mit dem 60inch subwoofer ![]() ist zwar beeindruckend was die technik alles hergibt an möglichkeiten aber irgendwie kann ich da noch keinen sinn dahinter erkennen. ich meine wer bezahlt solche entwicklungen?? ok ich muss aber auch fairerweise zugeben dass das "ventilator-konzept" schon was hat, auch wenn ichs unglaublich hässlich finde ![]() |
||
mssm
Stammgast |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 19. Apr 2010, |
Einleuchtend wäre auch ein Konzept, das einen Subwoofer zur Luftkühlung einsetzt. Wenn die Frequenz klein genug gewählt ist wird die Schwingung nicht mehr als Schall oder Körperschall empfunden. Auch wenn auf der Spule Energie in Form von Wärme freigesetzt wird, sollte die hin- und herbewegte Luft (Wechselluftprinzip) Kühlung verschaffen, wie auch beim Ventilator mit dem "Gleichluftprinzip". ![]() |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
14:35
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2010, |
So ein Ventilator Subwoofer gab es auch mal von Phoenix Gold fürs Auto. Hab noch den Testbericht dazu,sieht aus wie ne Schiffspropeller mit Plexigehäuse drum herum. Spielt nur bis 50Hz und macht perfekten sauberen Tiefbass. Leider konnte ich bisher so einen nie bei ebay oder sonstwo abgreifen. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942