HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Hifi Freunde hart am Wind | |
|
Hifi Freunde hart am Wind+A -A |
||
Autor |
| |
malchuth
Stammgast |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2010, |
Moin, das Boot sieht interessant aus. Kann so leider nicht sehen was das genau ist. ![]() Gruss, Dirk |
||
centis_Frechen
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2010, |
Hallo Dirk, ist ein Laser Vortex, leider mehrheitlich auf der Insel unterwegs. Hier praktisch nicht zu ergattern. Gruß Thomas |
||
|
||
malchuth
Stammgast |
17:32
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2010, |
Hallo Thomas, eigentlich ein ganz nettes Teil, aber voellig klar das sowas in Deutschland nicht funktioniert. ![]() Gruss, Dirk |
||
centis_Frechen
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2010, |
Gebe ich Dir recht. Der Markt hier "strotzt" vor Langeweile. Deswegen überlege ich ernsthaft, mir einen Vortex von der Insel zu holen. Zumal die Preise sehr viel interessanter sind als hier. Gilt auch für IT oder FR. VG Thomas |
||
malchuth
Stammgast |
13:45
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2010, |
Zuerst einmal bitte ich die Moderation um Entschuldigung dafuer das sich hier der Threadstarter mit seinem einzigen Mitschreiber voellig off-topic unterhaelt. ![]() ![]() ![]() @Thomas Ich meinte noch nicht einmal die Preise fuer so ein Teil, sondern die Moeglichkeiten mit dem Ding auch Regatten zu fahren. Es gibt in D'land so wenig Leute, die Sportboote oder schnellere Jollen segeln wollen, dass fast jede Klasse, abgesehen vom Laser1 oder Finn Dinghy ernsthafte Probleme hat mehr als 5 Boote oefter als 3 mal im Jahr an den Start zu bringen. Was nuetzt es einem mit einem schoenen Boot schnell auf dem Haustuempel unterwegs zu sein, wenn man bestenfalls einen der ueblichen Schwimmwohnwagen abhaengen kann und fuer jedes Rennen ins UK muss, weil es in der Naehe einfach nichts gibt? Diese Situation verdanken wir uebrigens der hervorragenden Zusammenarbeit von Vereinsfunktionaeren, die lieber auf Neujahrsempfaenge gehen anstatt Jugendarbeit im November draussen zu machen und dem DSV, der seinerseits z.B. nach jahrelanger x-maliger Aufforderung durch Segler noch keine Yardstickwerte fuer Minitransats rausgerueckt hat, sich stattdessen aber darueber echauffiert das die Briten bei der SRC-Ausbildung Zeit sparen, weil nunmal schon in Englisch gefunkt wird. Speziell beim Laser Vortex gehe ich auch noch davon aus das der so eng zwischen Contender und Nacra 5.0 liegt, die schon ihrerseits nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, das fuer das Boot ausser Dir kaum einer mehr uebrig bleibt. Aber lass Dich nicht abhalten. Ich komme gern mal zum Probe segeln vorbei. ![]() Gruss, Dirk |
||
centis_Frechen
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:33
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2010, |
Zunächst einmal Dank an den Moderator, den Thread zu verschieben. Und mit einer guten Überschrift zu versehen. Hallo Dirk, ich gebe Dir recht, auch wenn ich das Glück habe, in meinem Club mehr Freiheiten zu haben. Mehr als 16/17 Fuss werden allerdings nicht akzeptiert. Gut, wir haben auch nur 80ha auf dem Zülpicher See. Auf meinem Heimatsee im Bergischen war´s schwieriger, ".. wie, Kat mit 11qm im Groß, eigentlich zuviel!". Hä? Aber Zweirümpfer sind da, na was wohl? Hobie 16! Jollen? Laser! Preise für Gebrauchtboote hierzulande? Heftig! Nacra´s? Fehlanzeige. Kats in DE heißen Hobie oder Topcat. Allerdings bin ich kein Regattierer, Job und Familie liessen dies bis dato nicht zu. Wenn ich´s hinkriege mit dem Vortex gebe ich Dir Bescheid. Vielleicht wird´s auch nur ein 14/15 Füsser mit VIEL Segelfläche. Die Insel gibt´s her. VG Thomas |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.321