HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Frage an die Hauselektriker | |
|
Frage an die Hauselektriker+A -A |
||
Autor |
| |
RoBop
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Feb 2010, 20:06 | |
Hallo erstmal Ich habe ein Bild beigefügt. Ich hoffe es lädt ordnungsgemäß hoch. Das Bild erklärt meine Hauselektrik. Ich wohne in Oberfranken. Und zwar gibt es bei mir einen neuen 3-reihigen Zählerschlank, wobei nur einer angemeldet ist. Das sieht man daran, dass nur an einem die Nummer angenietet ist. Der andere ist tot und dessen Vor- und Nachsicherung ist verplombt. Zu mir in den 1. Stock funktioniert die Leitung bestens. Die Leitung wurde samt Kasten neu gemacht, da es ein altes Bauerhaus ist Die vorherige Just-for-Fun Konstruktion war alt und undurchsichtig. Warum dort die Phase teilweise am Schutzleiter in Steckdosen war ist mir immer noch ein Rätsel Auf jeden Fall möchte ich nun die untere Wohnung für meine Eltern nutzen. Der Zähler muss daher nicht geeicht sein. Anmeldung vom 2.Zähler ist recht teuer. Ich dachte mir, dass einfacher wäre, einen digitalen Zwischenzähler in den Kasten meiner Eltern zu verbauen. Der Kasten soll natürlich über meinen Hauptzähler laufen. Entweder ich klemme die neue Leitung mit an die Nachsicherung(63A)(nicht verplombt) des Hauptzählers, oder ich mach nach dem Zählerkasten einen kleinen Verteiler rein, der dann meine Leitung in 2 Leitungen verteilt. Die Erdung der Anlage erfolgt natürlich im Hauptzählerkasten. Zusammenbau von Zählerkästen habe ich zwar gelernt, aber komplette Anlagen nicht. Nun weiß ich nicht: A) ist meine Gedanke völliger Schmarrn? B) wenn nicht - welche Variante wäre besser? c) darf ich das selbst durchführen( mit Hilfe eines Freundes, der Elektriker ist aber zur Zeit leider nicht erreichbar ist)? Hier mein kleiner Plan |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.876