Digitaler Bilderrahmen

+A -A
Autor
Beitrag
gixxa
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Mai 2009, 17:43
Von diesen Dingern gibt es ja eine wahre Flut auf dem Markt. Ich habe ewig gesucht und bin trotzdem nicht zufrieden


Anscheinend ist es nicht möglich, einen digitalen Bilderrahmen herzustellen, der alle Grundbedürfnisse erfüllt. Bei jedem Rahmen den ich gefunden habe, fehlt das ein oder andere.


Wichtig sind mir:
- erkennen ob hoch- oder quergestellt und Bilder automatisch drehen, ebenfalls automatisches hoch- bzw runterskalieren der Bilder. Auf schwarze Balken kann ich verzichten, dann lieber nur Bildausschnitt dafür im ganzen Rahmen anzeigen.
- Zufallsanzeige der Bilder!
- Bildwechsel in der Diashow zeitlich einstellbar auf einen Tag. Das heißt, der Rahmen soll lediglich alle 24 h ein neues Bild anzeigen und nicht jede Minute
- Zeigesteuertes ein- und ausschalten des Rahmens (Timer). Das heißt, jeden morgen um 8 Uhr an und abends um 20 Uhr aus. Einstellungen sollen natürlich gespeichert bleiben und er soll sich merken, mit welchem Bild er aufgehört hat und dann am besten bei jedem Einschalten ein neues anzeigen.
- USB Anschluss, kompatibel zu USB Stick (Stick rein und Bilder vom Stick anzeigen lassen wie gewünscht) und ebenso zum Übertragen von Bildern zwischen PC und Rahmen
- Gängige Speicherkarten unterstützen (Karte rein, los gehts)
- Gute Darstellung der Bilder und ein adäquater Betrachtungswinkel versteht sich von selbst
- kein reiner Batteriebetrieb
Milchkaffee
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2009, 21:30
Glaubst du nicht, du bist hier etwas falsch mit deiner Frage?
gixxa
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Mai 2009, 06:01
Nein.
Milchkaffee
Inventar
#4 erstellt: 03. Mai 2009, 12:02

gixxa schrieb:
Nein.


Ahja? Was hat denn ein digitaler Bilderrahmen mit HiFi, speziell mobilem HiFi zu tun?
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 03. Mai 2009, 14:08
Ich würde den Cowon D2 empfehlen. Die Bildwiedergabe ist sehr gut. Sie erfreut mich immer wieder aufs neue, wenn ich den D2 ansehe.
Man kann ihn über über Akku, per Netzteil oder per USB-kabel am PC betreiben. Er hat eine Weckfunktion. D.h. anschalten lassen um 8 Uhr ginge. Befüllen mit SD-Karten geht Problemlos.
Der D2 kann leider von Haus aus keine komplexe konfiguration für die Bildwiedergabe.
Aber dafür kann der D2 als spezielles Feature Musik und Filme wiedergeben(!).
Bedauerlicherweise wird dem D2 keine Wandhalterung beigelegt, du müsstest ihn also von selbst an die Wand Nageln.

Alternativ dazukönntest du nach den Cowon S9 oder den ipod touch ansehen. Die haben etwas größere Bildschirme. Und der ipod touch unterscheidet auch zwischen quergestellten und nicht quergestellten Bilder was der D2 nicht macht.


[Beitrag von Simple_Simon am 03. Mai 2009, 14:10 bearbeitet]
Savager
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Mai 2009, 14:13
Hallo,

der Sony DPF-D80 oder DPF-D900 erfüllt alle Deine Bedingungen, habe ich selbst zuhause. Vor allem hat der eine TOP Bildqualität im Gegensatz zu vielen anderen
gixxa
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Mai 2009, 15:37

Milchkaffee schrieb:
Ahja? Was hat denn ein digitaler Bilderrahmen mit HiFi, speziell mobilem HiFi zu tun? :L



High Fidelity ist ein Qualitätsstandard für Audio-Wiedergabegeräte (Wikipedia)

Wenn du es so genau nimmst, dann mach die anderen Themenbereiche über Fernseher, PC's und deren optische Eigenschaften ebenfalls dicht. Ich persönlich lege den Begriff großzügiger aus und lege ihn unter dem Aspekt "Unterhaltungselektronik" ab.

Ein digitaler Bilderrahmen gehört für mich dazu und kann mobil (=beweglich) im Wohn- und Lebensbereich genutzt werden.

Klar?

Wenn du nur der Meinung bist, das ich im falschen Bereich gepostet habe, dann möge ein Admin oder Mod meinen Beitrag bitte entsprechend verschieben. Das Forum ist groß und ich bin noch nicht lange hier angemeldet, aber ich gebe mir Mühe.



Ansonsten vielen Dank für die Antworten und guten Tipps. Bin über die Vorschläge auf den Sony DPF-E72 gestoßen. Dieser erfüllt meine Erwartungen ebenfalls und schont dazu noch den Geldbeutel. Bestellt ist er noch nicht, ich schaue noch einige Zeit weiter. Er liegt aber bisher weit vorne


[Beitrag von gixxa am 03. Mai 2009, 15:37 bearbeitet]
*ml*
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Jun 2009, 18:46
Hallo,

das Thema interessiert mich auch.
Ich habe im Moment einen Kodak EX1011. Da stört mich, dass er beim automatischen Einschalten nicht über WLAN auf den UPnP-Server zugreifen kann. Er zeigt dann nur Bilder vom Speicher, der Karte oder dem Internet an.
Gibt es einen Rahmen mit WLAN, der auch vom UPnP-Server startet?

Michael
hypnorex
Stammgast
#9 erstellt: 04. Aug 2010, 13:12
Ich suche einen Bilderrahmen, der die Bilder über WLAN von einem DLNA/UPnP-Server automatisch anzeigt.

Weiter soll dieser Bilderrahmen eine Fernbedienung haben.

Eigentlich sollten die beiden Sachen selbstverständlich sein, leider habe ich noch kein derartiges Gerät, das auch in Deutschland verfügbar ist gefunden.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.293