HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Laptop Display | |
|
Laptop Display+A -A |
||
Autor |
| |
BlackVirus
Stammgast |
14:54
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hey Leute, ich habe gerade beim Aufräumen ein altes Gericon Notebook gefunden, das einzige was an der Kiste noch funzt ist der Bildschirm ![]() Da ist mir natürlich sofort ne Idee in den Kopp gestiegen das Ding als Display für meinen HTPC am Sofa umzufunktionieren.... Hat jemand so etwas schonmal gemacht? Kann ich an das Flachband Kabel nen VGA/ DVI Stecker dran frickeln? Oder was brauche ich noch dafür? Kleines Netzteil habe ich auch garantiert noch hier.. :-) greetZ [Beitrag von BlackVirus am 09. Jan 2010, 14:55 bearbeitet] |
||
castorpollux
Inventar |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hi, Das Flachbandkabel, sofern es nur eines ist, führt auch die Spannung für das Display, die im Notebook hochtransformiert wird - mit einem handelsüblichen 12-20V-Netzteil wirst du da nichts holen können. Die Platine, die im Notebook verbaut ist (vorsicht, manche führen da wirklich Hochspannung!), müsstest du mit ausbauen und verstecken, dann könntest du an das Flachbandkabel mit VGA dran, bräuchtest aber noch die Pin-Belegung. Vor all dem stand ich auch mal, hab mir dann aber ein gebrauchtes TFT geschossen und gleich noch den Vorteil einer Vesa-Wandhalterung genutzt ![]() Grüße, Alex |
||
|
||
BlackVirus
Stammgast |
16:23
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hmm...schade... Gut aber dann müsste das Gehäuse halt ne kleine Nummer größer ausfallen, wäre ja aber auch kein Problem... Meinst aber nur die Platine vom Flachbandkabel, denke ja mal nicht die Hauptplatine, oder? Mit dem TFT ist natürlich auch ne gute Lösung, nur meine Sorge ist der Betrachtungswinkel... Weil die Notebookdisplays sind da aufjedenfall besser, oder man greift zu Eizo...spreche ich auch leider aus erfahrung :-) Aber die sind einfach zu teuer... greetZ Vielen Dank für deine Antwort |
||
TheByte
Stammgast |
18:46
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hi, wieviele Adern hat denn das Flachbandkabel? Ich hab da nämlich einen Verdacht, dass das so nicht gehen wird. Dieselbe Idee hatte ich nämlich auch schon ![]() jedoch ging das Display nicht am VGA-Port, da jeder Hersteller da etwas eigenes hat. mfG |
||
BlackVirus
Stammgast |
22:31
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hey, das sind 15 Adren die auf die kleine Platine gehen und 2 welche auf die Hauptplatine gehen... greetZ |
||
chilman
Inventar |
17:37
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2010, |
das wird so nicht funktionieren, da das display direkt mit einem anderen protokoll angesteuert wird. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.878