Hifitaugliche Beleuchtung?

+A -A
Autor
Beitrag
Hmeck
Inventar
#1 erstellt: 22. Dez 2009, 22:49
Hallo Hifi-Freunde!

Gestern hörte ich auf einmal so ein gewisses, mit 50 Hz moduliertes Bruzzeln aus der Anlage, nicht besonders laut, aber unüberhörbar. Auf den Lautstärkeregler reagierte es nicht. Masseverbindung? Alle Stecker gedrückt und bewegt - keine Änderung. Tuner und Player aus - es brutzelt immer weiter. Computer auf Bereitschaft? Heizung, Kühlschrank in der Küche - alles Fehlanzeige. Schließlich griff ich zum Äußersten und schaltete den Verstärker aus - und es brutzelte immer weiter. Als ich dann ärgerlich den Raum verlassen wollte und die Deckenbeleuchtung ausschaltete, bekam ich gerade noch mit, daß plötzlich Ruhe war.

Dort hatte ich vor kurzem (im Austausch zu einer durchgebrannten "echten") eine "eka 9Watt E27 Energiesparlampe" eingedreht. Und diese wandelt nun tatsächlich ein Teil ihrer Energie in Schall. Übrigens auch in HF-Strahlung, meint mein Küchenradio, wo sie jetzt über dem summenden Kühlschrank beleuchtet. Laut Verpackung soll sie 6 Jahre halten. Was mache ich, wenn alle akustisch unproblematischen Stellen (Keller, Flur, Klo) mit diesen Mistdingern ausgestattent sein werden?

Die nächste hieß "Ormalight" und brutzelt - vorerst - nicht.
Müssen wir uns jetzt wirklich auch noch über störgeräuschfreie Lampen informieren?

fragt bang:
Hmeck
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
  • Gesamtzahl an Themen1.559.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.738.767