HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » externe Festplatte | |
|
externe Festplatte+A -A |
||||
Autor |
| |||
bundy-76
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2009, |||
ich schon wieder also wenn ich an meinem Pc ne 2,5 festplatte anschliessen,hängt sich der pc auf bzw er geht aus. meistens hängt er sich auf ist aber erst seit kurzem so meine Frage warum? meine Vermutung ist,das das Netzteil zu schwach ist war früher aber auch nicht so. danke schon mal |
||||
xutl
Inventar |
10:39
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2009, |||
Versuch mal einen anderen USB-Anschluß. |
||||
|
||||
cptnkuno
Inventar |
10:53
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2009, |||
nur wenn du die Festplatte im laufenden Betrieb ansteckst, oder auch, wenn du den Rechner neu bootest? Ich nehme an die Platte wird über das USB Kabel mit Strom versorgt. Schon einmal versucht so ein Kabel zu verwenden ![]() |
||||
bundy-76
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2009, |||
nur im laufenden Betrieb und so ein Kabel benutze ich auch.ist ja eins bzw ein zweites für extra Strom. |
||||
RoA
Inventar |
14:08
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2009, |||
Wenn die externe Festplatte i.O. ist, liegt es am USB-Controller. Entweder ist es ein Treiber-Problem, oder der USB-Controller ist defekt. In die Richtung würde ich mal weiterforschen. Funktionieren andere USB-Geräte? |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
16:14
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2009, |||
Bei bus-powered USB-Devices muß man sehr aufpassen. Gerade externe HDs ziehen gerne mal mehr als die maximal zulässigen 500mA über einen USB-Port ! Es könnte sein, daß der zu hohe Strom zur Rechner-Aufhängung führt, obwohl normalerweise dann eine Überstrom- oder Überspannungsmeldung folgt. Allerdings reagieren die Rechner, bzw. ihre Controller, sehr oft unterschiedlich. Controllerinkompatibilität kommt öfter vor. Hatte ich schon bei USB-Sticks : Stick rein, Explorer eingefroren ! ![]() Ich glaube aber auch, daß es sich hier eher um eine Inkompatibilität zwischen MB-Controller und HD handelt. Die Überstromproblematik und deren "Lösung" über ein Y-Kabel, ist gerade im Mobilbetrieb, bei dem 2,5" HDs ja primär eingesetzt werden, eigentlich auch ziemlich fragwürdig. An Notebooks stehen sowieso immer zuwenig Anschlüße zur Verfügung. Aus genannten Gründen würde ich keine 2,5" external HDs verwenden ! |
||||
xutl
Inventar |
16:30
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2009, |||
NÖ! Man muß lediglich darauf achten, daß die Kombi mit einem Anschluß problemlos funzt. 3,5" bedeutet: - größeres Gehäuse - zusätzliches Netzteil (hast Du mehrere Platten, hast Du meistens auch mehrere Netzteile, weil die nicht kompatibel sind ![]() - zusätzliches Netzkabel (wenn Du Pech hast mit einem Stecker, der eher einem Schweißgerät zuzuordnen ist ![]() - schwerer Stationär ev. eine Überlegung wert, aber da bau ich mir lieber eine 3. Platte ein und spare mir den Verhau. |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
17:01
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2009, |||
Und wie stellst du sicher, daß eine 2,5"-Platte mit einem Rechner dauerhaft problemlos funktioniert ? Trial & Error ? ![]() |
||||
xutl
Inventar |
17:04
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2009, |||
Genau ![]() Ernsthaft: Wenn eine Platte einmal erkannt ist, funktioniert sie ab da problemlos. BEDINGUNG: IMMER am gleichen USB-Port Funzt irgendwann irgendwas nicht, dann ist irgendwas hinüber ![]() |
||||
cptnkuno
Inventar |
17:12
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2009, |||
definitiv nein. Ich habe eine externe 2,5" Festplatte, die funktioniert meistens, aber nicht immer. Speziell Hotplug ist ein Problem, obwohl sie es können sollte. Wenn ich den Rechner beim Anhängen boote, dann funktioniert sie. |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
17:50
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2009, |||
Wer hätte DAS aber auch gedacht ! ![]() Und wenn der Controller auf deinem Notebook Schaden nimmt ? Kein Problem oder, denn du hast noch 10 weitere Notebooks und ein paar hundert Euro Reparatur sind für dich nichts ? ! ![]() Prima, gib mir ein paar, denn ich habe leider nur 3 Stück. Dann mache ich den Trial & Error - Check mit vielen schönen 2,5" Platten ! ![]() |
||||
xutl
Inventar |
19:25
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2009, |||
Exakt DAS bezeichne ich als ungeeignete Kombi. Ursachen logischerweise vielfältig: - Hardware Platte - MB - Controller - Betriebssystem - - |
||||
cptnkuno
Inventar |
20:24
![]() |
#13
erstellt: 11. Dez 2009, |||
und wie findet man in dem Fall den Fehler? alles auf Verdacht tauschen kannst eigentlich nur, wenn du ein Hardwarelager greifbar hast. Vor allem hat es funktioniert, dann wieder nicht, jetzt gehts wieder. |
||||
RoA
Inventar |
09:17
![]() |
#14
erstellt: 12. Dez 2009, |||
2,5" externe HDs ziehen üblicherweise max. 500mA bei 5 Volt. Diese 2,5 Watt stören ein 400-Watt-Netzteil (oder größer) nicht wirklich. Aktuelle Boards haben z.B. 6 USB-Ports. Dann stellen die Boards auch mindestens 6*500mA zur Verfügung. Eine Unterversorgung ist eher bei Notebooks oder Netbooks zu befürchen.
Herantasten. Funktionieren andere USB-Geräte? Was sagt der Geräte-Manager? Diagnose- und Testprogramme ausprobieren usw. |
||||
bundy-76
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#15
erstellt: 02. Jan 2010, |||
geht immer noch nicht.habe sogar stromverbrauchende teile aus dem PC entfernt.nix er nippelt ab. andere USB Geräte gehen(SD Karte) noch jemand ne Idee? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.885