HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Gibts hier Unitymedia TV Kunden? Brauche euren Rat... | |
|
Gibts hier Unitymedia TV Kunden? Brauche euren Rat!+A -A |
||
Autor |
| |
SimplyDVD360
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2009, |
Hey ihr, ich bin momentan bei Netcologne mit Internet und Telefon und will wohl zu Unitymedia wechseln, weil die richtig gute Angebote haben der Zeit und die ersten 6 Monate kostenfrei sind. Ich würde das 3play Angebot nehmen, mit Internet, Telefon und Digital TV. Da hab ich zum Digital TV mal fragen: wie ist die Bildqualität? Hab der Zeit nur DVB-T und da ist die natürlich grotten schlecht... Ich hab schon gefragt, es ist wohl nicht möglich einen Receiver mit HDMI Anschluss zu bekommen, aber das überleb ich, wenn die Bildqualität wenigstens etwas besser ist. Ich würde nämlich noch gerne das Family Packet dazu nehmen, für Serien und ein paar gute Spielfilme. Hat das jemand abonniert und kann mir sagen ob es sich lohnt? Dann noch zum Sound... da ich nen Heimkino hab, würd ich auch gerne in den Genuss von Dolby Digital kommen, der Mitarbeiter von Unitymedia meinte aber, die hätten keinen Optischen oder Coaxialen Ausgang am Receiver. Stimmt das? Wie macht ihr das? Ist es da vllt möglich sich nen eigenen Receiver zu kaufen, der Smartcard liest und einen Optischen oder Coaxialen Ausgang hat? Vllt sogar HDMI? Falls ja... kennt ihr da welche und könnt mir sagen welche ich mir kaufen könnte? Was gibts Allgemein zu Berichten über das Digital TV von Unitymedia? Lohnt es sich? Liebe Grüße und danke |
||
Bestie
Stammgast |
09:07
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2009, |
Mahlzeit, Ich habe auch das 3Play angebot, schon seit Jahren. Die Bildqualität ist besser als bei Dvb-T besonders bei ARD und ZDF. Nein,Receiver mit HDMI gibt es bei U-media nicht.Auch der Festplattenrecorder von U-media besitzt keinen HDMI Anschluss ![]() Aber einen optischen digitalausgang hat mein Samsung Receiver. Mit einem "Fremdreceiver",also nicht von U-media,ist es wohl nicht soeinfach wegen der Smartcard! Insgesamt finde ich das 3-Play angebot schon lohnend. |
||
|
||
SimplyDVD360
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2009, |
Naja... falls hier jemand weis, welchen Digital Receiver mit HDMI und optischen/coaxialen Ausgang es gibt, der mit Unitymedia Digital TV klar kommt, könnte doch bitte mal ein paar Geräte posten. Das würde mir sehr weiter helfen. |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2009, |
So viel ich weiß, kann man auf dem freien Markt einen Kabel-Digitalreceiver kaufen, für den dann auch keine digitalen Kabelgebühren anfallen. Allerdings soll mit diesem kein Pro7, Sat1 und RTL zu empfangen sein. Ob der HDMI hat weiß ich jetzt nicht, aber einen optischen Ausgang sollte der schon haben. |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2009, |
Hallo. Das digitale Bild über meinen(von UM kostenlos innerhalb meines Vertrages zur Verfügung gestellten)kleinen TT-micro C 274 Kabel-Receiver ist tiptop. Ein bildlicher Quantensprung zum bisherigen verwendeten analogen Kabel-TV...ich hab beide Karten zusammenschalten lassen(ein Anruf bei UM) und nutze daher den Receiver auch für SKY. ![]() |
||
Schiller90
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2009, |
also wir haben das 3play (15€/monat) und haben für 5€/monat noch einen reciever zum aufnehmen etc...(160gb) von unitymedia. das bild ist vergleichbar mit dem normalen kabelfernsehn besser trotz langer leitungen durch die wohnung. am reciever stört mich nur der sound. 1.: der lüfter ist relativ laut und auch im standby macht das teil geräusche, d.h wenn man im gleichen zimmer schläft mach ich ihn immer komplett aus. 2.: der audioausgang ist mit einem rauschen behaftet, also überhaupt kein schöner sound.... funktion wie usb anschluss ist auch ganz nett, man kann glaube ich nur leider keine aufgenommen filme auf einen usb stick kopieren bzw keine filme von einem stick gucken. zum reihnen fernseh gucken und aufnehen aber ein gutes gerät. |
||
saken
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2009, |
Hallo allerseits, hat der aktuelle (ich weiss nicht wer) Unitymedia receiver auch einen Scarteingang ? [Beitrag von saken am 15. Dez 2009, 18:45 bearbeitet] |
||
Rhabarberohr
Inventar |
12:08
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2010, |
Hi, ... nachdem der von Ish/UM bereitgestellte Receiver (Samsung) ab und zu Aussetzer hatte, habe ich mir in der Bucht den "HUMAX UM-FOX C" besorgt. Jezz läuft alles stabil, das OSD ist um Klassen besser und die FB auch besser strukturiert .... HDMI leider Fehlanzeige ! Alternativ gibbet noch nen Gerät von TechniSat, welches UM-Karten akzeptiert .... ![]() |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2010, |
Hi. Der von mir in Beitrag 5 thematiserte Receiver hat sowohl Scart als auch einen optischen Digi-Ausgang.. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.291