Kommentar zum Homematic IP Artikel

+A -A
Autor
Beitrag
JuliusGiese
Neuling
#1 erstellt: 20. Jul 2023, 15:07
Hallo,

leider ist die Kommentarfunktion unter dem Artikel zu Homematic nicht aktiv, daher hier meine Erfahrungen mit dem System.

Lasst bloß die Finger davon... Ich habe es bei mir verbaut (Wired) und bereue es jeden Tag.

Die Qualität der Geräte ist einfach mies, nach einpaar Wochen fühlt sich alles nur nach China Schrott an. Alles ist total klapprig. Die Einrichtung war zwar ok, Aber das technische Gerüst und der Support sind einfach grauenhaft.

Ich habe Probleme mein System mit der Cloud zu nutzen. Laut Homematic kann es gar nicht sein, also wollen sie mir nicht helfen. Ich sollte mich an einen Partner in der Nähe wenden, blöd nur das es keine ordentlichen Partner gibt. Ich habe mit meinem nun ca 10x telefoniert und er hat jedes Mal gesagt er kümmert sich, aber passiert ist nichts. Das läuft nun seit Januar nun so. Support weigert sich weiterhin zu helfen. Laut dem Elektriker ist das Problem aber weit verbreitet und Homematic kann es nicht lösen, also behaupten Sie dass es so ein Problem nicht gibt.

Achja, der Elektriker war tatsächlich sogar einmal vor Ort und hat meine Installation angeguckt und kein Fehler in der Einrichtung gefunden.

Das System hat regelmäßig Lags, was zB dazu führt, dass die Rollos erst nach 4 Sekunden reagieren, das kommt aber nur in 20% der Fällen vor.

Die Auswahl an Endgeräten ist auch Mist und man kann nicht mal eben einfach einen qualitativ hochwertigen Schalter umsteigen. Farbe wechseln ist auch nicht drinnen. Es gibt meist nur eine Variante von Homematic.und die ist, wie oben erwähnt, meist qualitativ mies. Das geklappere der Schalter wird euch schnell auf den Geist gehen. Probiert die Schalter mal in den Expert Geschäften aus. Denke ihr werdet es schnelle erkennen, dass es bei der Qualität nicht lange halten kann.

Gruß
DB
Inventar
#2 erstellt: 20. Jul 2023, 15:14
"Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach."
(Michail Kalaschnikow)
borland123
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Jul 2023, 18:44
Völlig albern was der Typ da von sich gibt.
Erster Beitrag im (HiFi!) Forum und sich über Hausautomatisation auslassen weil er keine Ahnung hat ist schon übel.

Wenn Dir die Schalter nicht passen (was man im Vorfeld testet und nicht im Nachgang) dann lässt man die alten drin bzw. nutzt die eines Schalterprogramms seiner Wahl und nimmt die UP Versionen der Schalter, Tastter, Rollladentaster etc.

Wenn Du zu einfach gestrickt bist um die Cloud zu nutzen (was man eh nicht machen sollte sondern über VPN in sein Netzwerk von außen geht) dann kann Homematic doch nichts dafür.

Aber Du wolltest eh nur HM Bashing betreiben sonst hättest Du Dich mal an die Kollegen im HM Forum gewandt und Deinen Stuss nicht hier verzapft.
Das Problem sitzt hier vor dem Schalter und wer keine Ahnung hat sollte es hier nach Dieter Nuhr halten...


Auffälliger als so ein kack Posting gehts gar nicht.
Meine HM Installation ist hoch komplex und läuft seit Jahren sauber.


LG
B.
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 21. Jul 2023, 06:36

borland123 (Beitrag #3) schrieb:
... Erster Beitrag im (HiFi!) Forum und sich über Hausautomatisation auslassen.....


Eben.
Was soll das? interessiert doch keinen (hier im HiFi-Forum).
DB
Inventar
#5 erstellt: 21. Jul 2023, 07:31
Vielleicht ein KI-Bot, der üben will.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.581 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGalaxi01
  • Gesamtzahl an Themen1.560.764
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.236